Werbung

Region |


Nachricht vom 11.05.2009    

Bäume stürzten um - B 62 halbseitig gesperrt

Zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam es am Montag, 11. Mai, in den frühen Morgenstunden zwischen Wissen und Betzdorf. Kurz hinter Wissen stürzten von einem Steilhang in der Nacht gegen 2 Uhr mehrere Bäume um, und trafen einen Pkw, der 20-jährige Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro.

Wissen. Mit einem gewaltigen Schrecken, aber ansonsten unverletzt kam der Fahrer eines Mitsubishi davon, als die Bäume plötzlich den Hang an der B 62 in Höhe von Hofgut Auen herabstürzten. Gegen 2 Uhr in der Nacht zum Montag krachten die Bäume den Hang hinunter, und krachten auf die Straße und das Auto. Anhalten oder ausweichen waren für den 20-jährigen Fahrer nicht mehr möglich. Rund 5.000 Euro Sachschaden, so die erste Bilanz der Polizei Betzdorf.
Die Straßenmeisterei rückte aus, um zumindestens halbseitig die Bundesstraße freizuschneiden, trotzdem kam es zu am Morgen zu langen Staus, in beiden Richtungen. Als Ursache für den Absturz der Buchen aus dem Steilhang geht Revierförster Thomas Günther von mehreren Faktoren aus. Der aufgeweichte feuchte Boden, der felsige Untergrund, die schweren Laubkronen der Buchen, die voll ausgebildetet sind führten vermutlich dazu, dass sich ein Baum aus dem Untergrund löste und andere mitriss. Das Team der Hatzfeldtschen Forstverwaltung war seit den frühen Morgenstunden im Einsatz, um die um gestürzten Bäume zu zersägen und möglichst schnell die Straße passierbar zu machen. "Wir werden noch einige Bäume aus dem Hang fällen müssen, sie sind vermutlich nicht mehr standfest und durch den Abgang beschädtigt", sagte der Förster. Die halbseitige Sperrung, geregelt mit einer Ampelanlage wird vermutlich noch den heutigen Montag bestehen bleiben. (hw)
xxx
Mit einer Ampelanlage wird der Verkehr zurzeit auf der B 62 zwischen Wissen und Siegenthal geregelt, hier stürzten in der Nacht mehrere Bäume um. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Kreativität für den Naturschutz: Malwettbewerb begeistert junge Künstler im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen stand der Hausrotschwanz im Mittelpunkt eines besonderen Malwettbewerbs. Kinder ...

Forschungsprojekt "DECIDE-2": Unterstützung für Menschen mit Demenz in Siegen-Wittgenstein

In Siegen-Wittgenstein startet ein innovatives Forschungsprojekt, das Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ...

Weitere Artikel


Sanitätsdiensthelfer erfolgreich ausgebildet

Erfolgreich ihre Ausbildung abgeschloissen haben jetzt 11 Sanitätsdienst-Helfer beim DRK. Ausbildungsbeauftragter ...

Meisjes, Käse, Blumen - Betzdorf traf Holland

Die Sonne lachte über Betzdorf und ließ den bunten Frühlingsmarkt so richtig strahlen. Vorherrschende ...

CDU: Es geht um Hövels

Die CDU in Hövels setzt weiterhin auf sachorientierte Politik. Um diese umzusetzen, schickt sie zwölf ...

BGV sah sich in Friesenhagen um

Einen weiteren Besuch in der näheren Umgebung unternahm jetzt der BGV. Diesmal war Friesenhagen das Ziel ...

Kreis-Jusos bei Demo gegen rechts dabei

Bei der Demonstration gegen die rechtsextremen Initiativen "Pro Köln" und Pro NRW" und deren "Anti-Islamisierungs-Kongress" ...

Grüne gratulierten Erika Dittmann zum 80.

Flammersfeld. Das zweitältestes Grünen-Mitglied im Kreis Altenkirchen ist Erika Dittmann. Elisabeth Emmert ...

Werbung