Werbung

Nachricht vom 05.03.2017    

ALHO wünscht Unterstützung vom Land für Ausbau der L 278

SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsminister, Dr. Volker Wissing, besuchten das Unternehmen ALHO in Friesenhagen. Vom Land wünscht sich das Unternehmen grundlegende Unterstützung bei der infrastrukturellen Anbindung - im Besonderen den Ausbau der L 278.

Bätzing-Lichtenthäler und Wissing besuchten ALHO in Friesenhagen Foto: Veranstalter

Friesenhagen. Auf Einladung der heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte jetzt der rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing, MdL (FDP) das Friesenhagener Unternehmen ALHO. Dort wurden die Landespolitiker von Albert Holschbach (Gründer des Unternehmens), dessen Sohn Achim Holschbach sowie Reinhard Hombach begrüßt.

Die Unternehmensvertreter verschafften den Gästen zunächst einen kurzen Überblick über das Unternehmen. Bei der ALHO-Gruppe, welche auf eine mittlerweile 50-jährige Firmengeschichte zurückblicken kann, sind derzeit rund 850 Mitarbeiter beschäftigt. Allein am Standort Friesenhagen sind es über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Besonders Albert Holschbach liegt der Standort Friesenhagen sehr am Herzen.

Wie bereits mehrfach in den örtlichen Medien berichtet, ist die Verkehrsanbindung für das Unternehmen von großer Bedeutung – hier konkret die L 278. Nicht nur ALHO und die damit verbundenen Unternehmen wie FAGSI und PRO CONTAIN sind in den vergangenen Jahren erheblich gewachsen, sondern auch die Module, die von ALHO produziert werden. Gerade der Abtransport dieser Modulelemente stellt die Friesenhagener Unternehmer immer wieder vor große Herausforderungen.



Vom Land wünschen sich Holschbach sowie Hombach grundlegende Unterstützung bei der infrastrukturellen Anbindung des Unternehmens. Der Ausbau der L 278 steht hierbei im Fokus der Überlegungen. "ALHO ist für die Gemeinde Friesenhagen und das Umland von besonderer Bedeutung", kommentiert Bätzing-Lichtenthäler und fügte hinzu, dass gerade die hohe Anzahl an Arbeitsplätzen in Friesenhagen zeige, wie sehr der Standort wertgeschätzt werde.

Auch Staatsminister Wissing freut sich über das Bekenntnis des Unternehmens zum Standort "Rheinland-Pfalz" und sicherte zu, dass man seitens der Landespolitik die notwendige Unterstützung gewähren möchte. Allen Beteiligten ist klar, dass hierbei noch einige Hürden zu nehmen sind.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Haus Felsenkeller bietet drei tolle Veranstaltungen im März

Am Wochenende, vom 17. bis zum 19. März kann sich das Publikum wieder auf einige schöne Veranstaltungen ...

Misereor eröffnet die Fastenaktion 2017

Mit einem festlichen Gottesdienst ist im Trierer Dom die Fastenaktion 2017 von Misereor eröffnet worden. ...

Ein sinfonischer Genuss für die Sinne mit einem Hauch Petersdom

Nur noch ein paar Wochen bis zum Jahreskonzert der Bergkapelle Birken Honigsessen im Wissener Kulturwerk ...

Hachenburger Wundertüte bezauberte das Publikum

Wundersame und wunderbare Künstler hatte die Hachenburger Kultur-Zeit in der diesjährigen Wundertüte ...

Integrationsmittel: SPD-Fraktion sieht dringenden Klärungsbedarf

Bund und Land wollen Kommunen im AK-Land bei Integration von Flüchtlingen mit drei Millionen Euro entlasten, ...

Mallorca-Feeling beim Schützenfest in Schönstein

Die einschlägig bekannten Partygrößen der beliebten Mallorca-Partys kommen am Freitag, 23. Juni ins Festzelt ...

Werbung