Werbung

Nachricht vom 06.03.2017    

A-Cappella-Master-Class mit "ONAIR" aus Berlin möglich

Rock-Pop-Chöre der Region können sich für einen Workshop mit den Profis von "ONAIR" aus Berlin bewerben. Das international bekannte Ensemble kommt am 30. September mit dem Programm "Illuminate" in die Stadthalle Betzdorf. Die Bewerbungsfrist für die heimischen Vokalensembles und Chöre endet am 30. April.

Mit dem Programm "Illuminate" kommt "ONAIR" aus Berlin nach Betzdorf. Foto: Veranstalter

Betzdorf. Groß ist die Vorfreude beim Management der Stadthalle Betzdorf über die Verpflichtung von "ONAIR" für ein Konzert am 30. September in der Stadthalle. Damit aber noch nicht genug: Gemeinsam mit der Berliner Vocal-Pop-Band hat man sich dazu entschlossen, im Vorfeld des Konzertes am Abend, tagsüber einen Workshop mit zwei der sechs Sänger für heimische Chöre anzubieten. Dies ist zweifellos eine ganz besondere Gelegenheit, von absoluten A-Cappella-Profis zu lernen und für den eigenen Chor hier wichtige Tipps zu bekommen.

Gesangspädagoge André Bachmann, Tenor, Arrangeur und Komponist bei "ONAIR" und Vocal Coach Patrick Oliver, der bei der Gruppe aus Berlin Bariton, Vocal-Percussionist, Arrangeur und Komponist ist, werden den Workshop leiten, der nach ihrer Aussage als Master-Class gedacht ist. Gesucht werden dafür moderne Rock-Pop-Chöre, möglichst aus dem Kreis Altenkirchen, die schon jetzt auf hohem Niveau A-Capella-Gesang praktizieren und die Master-Class dazu nutzen möchten, an ihrer Technik und Bühnenpräsenz zu feilen. Es werden voraussichtlich ein oder zwei Stücke erarbeitet, von denen eins zum krönenden Abschluss des Workshops am Anfang des Konzertes gemeinsam aufgeführt werden soll.

Chöre der Region, die in das Profil passen und Interesse daran haben, können sich bis zum 30. April beim Management der Stadthalle bewerben. Dort wird eine Vorauswahl getroffen und die in Frage kommenden Chöre an die beiden Leiter der Master-Class weitergeleitet, die am Ende die Entscheidung treffen werden, welche Chöre teilnehmen dürfen. Je nach Sängerzahl werden voraussichtlich zwei Chöre mitmachen können. Chöre, die sich bewerben möchten, schicken bitte einen kurzen Werdegang zum Chor, vielleicht mit einigen Fotos, sowie eine Audioaufnahme oder – noch besser – ein Video von einem Live–Auftritt an info@stadthalle-betzdorf.de. Wichtig bei allen Aufnahmen ist es, dass diese unbearbeitet sind, damit der originale Live-Chorklang herauskommt. Für weitere Infos steht Uschi Knautz vom Stadthallenmanagement den Chören gerne zur Verfügung unter Tel: 02741 910740.



Für alle, die am Abend des 30. Septembers einfach nur A-Cappella-Gesang vom Allerfeinsten hören möchten, beginnt das Konzert mit "ONAIR" um 20 Uhr. Das gemischte Sextett konnte seit seiner Gründung im Jahr 2013 alle wichtigen Preise der Vokalszene gewinnen und sang sich innerhalb kürzester Zeit in die internationale Top-Liga der Vokalformationen. Musikkritiker, Kollegen und Szenekenner zählen sie zu den besten Vocal-Pop-Bands weltweit. Mit ihrem ersten Bühnenprogramm "Take Off" setzten "ONAIR" bereits Maßstäbe für das Genre A Cappella im In- und Ausland. Nun legen die sechs sympathischen Berliner mit ihrer zweiten Show "Illuminate" nach. Überragend, bahnbrechend, einfach fulminant. Karten für das Konzert sind in Kürze online erhältlich. Infos unter www.stadthalle-betzdorf.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Vorstandswechsel beim 1. FC Offhausen-Herkersdorf

In schwierigen Zeiten für den Verein übernimmt der bisherige Kassierer Christian Theis das Amt des Ersten ...

Westerwaldschule Gebhardshain gut aufgestellt

Räumlich absolut in Ordnung, pädagogisch sehr gut aufgestellt, technisch nur wenig Optimierungsbedarf ...

Wer bekommt den 1. "Siegtaler Wackes"?

Der erste Siegtaler Kleinkunstabend des neuen Vereins "kultur.wagen" findet am Samstag, 11. März im Bürgerhaus ...

Kreisverwaltung sagte Nein zu Windkraftanlagen auf dem Hümmerich

Die Kreisverwaltung in Altenkirchen hat den Antrag zur Errichtung von Windrädern auf dem Hümmerich zwischen ...

Assistierte Ausbildung unterstützt Betriebe

Die Klagen der Betriebe sind nicht neu: Der personelle Aufwand für die Ausbildung werde zunehmend größer, ...

Das häusliche Arbeitszimmer und der Fiskus

Immer mehr Arbeitnehmer/innen arbeiten per Home-Office und haben ein häusliches Arbeitszimmer. Kein Wunder ...

Werbung