Werbung

Nachricht vom 11.05.2009    

Meisjes, Käse, Blumen - Betzdorf traf Holland

Die Sonne lachte über Betzdorf und ließ den bunten Frühlingsmarkt so richtig strahlen. Vorherrschende Farbe in der Stadt: Orange - denn Betzdorf traf Holland. Unter diesem Motto fand das bunte Geschehen statt und am Nachmittag füllte sich die Stadt.

Betzdorf. Ohne Zweifel waren die Meisjes mit ihren altholländischen Trachtenkleidern und ihrem fröhlichen Tanz der absolute Hingucker beim diesjährigen Frühlingsmarkt in Betzdorf. Dei FWG-Frauentanzgruppe aus Scheuerfeld hatte in liebevoller Eigenarbeit die reizvollen Kostüme erstellt und natürlich ein paar passende Tänze einstudiert. Die Stadtkapelle Betzdorf stimmte musikalisch auf das bunte Geschehen ein. Zur Eröffnung lieferten sich Aktionskreis-Vorsitzender Mario Görög und Bürgermeister Bernd Brato ein Rennen in Holzschuhen. "Ab in die Clogs und los", hieß es vor dem Betzdorfer Rathaus.
Brato und Görög verzichteten angesichts des Familientages auf den obligatorischen Faßanstich - statt dessen wurde ein Laib Käse gemeinsam zerteilt und leckere Häppchen verteilt. Maria del Mar Olmos-Hidalgo und Sabine Alberts-Wingenfeld von der Aktionsgemeinschaft verteilten die Käsehäppchen, unterstützt von City-Manager Thomas Nolden.
Nicht nur ein bunter Frühlingsmarkt lockte nach Betzdorf, die Geschäfte öffneten um 13 Uhr die Türen und ein buntes Rahmenprogramm sorgte für Spaß und Unterhaltung. Außerdem war am Sonntag der Tag des offenen Rathauses und Brato lud zum Besuch in die Amtsstuben ein.
Gäste aus Holland waren vertreten, sehr viel Spaß hatte eine Gruppe Motorradfahrer aus den Niederlanden, die per Zufall die bunten Plakate und den Schmuck in der Stadt gesehen hatten. So war der Stopp in Betzdorf gelungen und die Männer genossen die Eröffnungsshow. Frank Maessen im Blumenstand der Firma Florisa aus den Niederlanden präsentierte die ganze Pracht der schönen Sommerpflanzen. Nicht nur Geranien, sondern auch Neuzüchtungen, wie Karusselpetunien. "An einer Pflanzen gibt es drei verschiedene Blütenfarben, deshalb Karussel", lachte Maessen. Rosen waren der Renner am Muttertag und die Händler freuten sich. Frank Auler aus Hecken/Hunsrück hatte wunderschöne Gartenmöbel aus Holz ausgestellt, dazu Gartenbrunnen und auch eine Windmühle. Die robuste Schaukel für draußen lud so manchen Besucher zum Probesitzen ein.
Die Holzrodelbahn in der Kirchstraße sorgte für Spaß bei den Kindern, aber auch die Aktivitäten am Busbahnhof. Das herrliche Wetter sorgte für gute Laune und jede Menge Besucher. (hw)
xxx
Statt Fassanstich wurde ein dicker Laib Käse angeschnitten, Bürgermeister Bernd Brato und Aktionskreisvorsitzender Mario Görög (Mitte, von links) schafften es und leckere Häppchen wurden verteilt. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Weitere Artikel


CDU: Es geht um Hövels

Die CDU in Hövels setzt weiterhin auf sachorientierte Politik. Um diese umzusetzen, schickt sie zwölf ...

Hohe Hürde erfolgreich genommen

Freisprechung für die ersten Gesellen aus dem "SaZ-Modell" einer verkürzten Lehre - in 15 Monaten ging ...

Junge Union traf Merkel und Sarkozy

Zum Deutsch-Französischen Freundschaftstreffen waren auch Vertreter der Jungen Union aus dem Kreis Altenkirchen ...

Sanitätsdiensthelfer erfolgreich ausgebildet

Erfolgreich ihre Ausbildung abgeschloissen haben jetzt 11 Sanitätsdienst-Helfer beim DRK. Ausbildungsbeauftragter ...

BGV sah sich in Friesenhagen um

Einen weiteren Besuch in der näheren Umgebung unternahm jetzt der BGV. Diesmal war Friesenhagen das Ziel ...

Grüne gratulierten Erika Dittmann zum 80.

Flammersfeld. Das zweitältestes Grünen-Mitglied im Kreis Altenkirchen ist Erika Dittmann. Elisabeth Emmert ...

Werbung