Werbung

Nachricht vom 11.05.2009    

Meisjes, Käse, Blumen - Betzdorf traf Holland

Die Sonne lachte über Betzdorf und ließ den bunten Frühlingsmarkt so richtig strahlen. Vorherrschende Farbe in der Stadt: Orange - denn Betzdorf traf Holland. Unter diesem Motto fand das bunte Geschehen statt und am Nachmittag füllte sich die Stadt.

Betzdorf. Ohne Zweifel waren die Meisjes mit ihren altholländischen Trachtenkleidern und ihrem fröhlichen Tanz der absolute Hingucker beim diesjährigen Frühlingsmarkt in Betzdorf. Dei FWG-Frauentanzgruppe aus Scheuerfeld hatte in liebevoller Eigenarbeit die reizvollen Kostüme erstellt und natürlich ein paar passende Tänze einstudiert. Die Stadtkapelle Betzdorf stimmte musikalisch auf das bunte Geschehen ein. Zur Eröffnung lieferten sich Aktionskreis-Vorsitzender Mario Görög und Bürgermeister Bernd Brato ein Rennen in Holzschuhen. "Ab in die Clogs und los", hieß es vor dem Betzdorfer Rathaus.
Brato und Görög verzichteten angesichts des Familientages auf den obligatorischen Faßanstich - statt dessen wurde ein Laib Käse gemeinsam zerteilt und leckere Häppchen verteilt. Maria del Mar Olmos-Hidalgo und Sabine Alberts-Wingenfeld von der Aktionsgemeinschaft verteilten die Käsehäppchen, unterstützt von City-Manager Thomas Nolden.
Nicht nur ein bunter Frühlingsmarkt lockte nach Betzdorf, die Geschäfte öffneten um 13 Uhr die Türen und ein buntes Rahmenprogramm sorgte für Spaß und Unterhaltung. Außerdem war am Sonntag der Tag des offenen Rathauses und Brato lud zum Besuch in die Amtsstuben ein.
Gäste aus Holland waren vertreten, sehr viel Spaß hatte eine Gruppe Motorradfahrer aus den Niederlanden, die per Zufall die bunten Plakate und den Schmuck in der Stadt gesehen hatten. So war der Stopp in Betzdorf gelungen und die Männer genossen die Eröffnungsshow. Frank Maessen im Blumenstand der Firma Florisa aus den Niederlanden präsentierte die ganze Pracht der schönen Sommerpflanzen. Nicht nur Geranien, sondern auch Neuzüchtungen, wie Karusselpetunien. "An einer Pflanzen gibt es drei verschiedene Blütenfarben, deshalb Karussel", lachte Maessen. Rosen waren der Renner am Muttertag und die Händler freuten sich. Frank Auler aus Hecken/Hunsrück hatte wunderschöne Gartenmöbel aus Holz ausgestellt, dazu Gartenbrunnen und auch eine Windmühle. Die robuste Schaukel für draußen lud so manchen Besucher zum Probesitzen ein.
Die Holzrodelbahn in der Kirchstraße sorgte für Spaß bei den Kindern, aber auch die Aktivitäten am Busbahnhof. Das herrliche Wetter sorgte für gute Laune und jede Menge Besucher. (hw)
xxx
Statt Fassanstich wurde ein dicker Laib Käse angeschnitten, Bürgermeister Bernd Brato und Aktionskreisvorsitzender Mario Görög (Mitte, von links) schafften es und leckere Häppchen wurden verteilt. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


CDU: Es geht um Hövels

Die CDU in Hövels setzt weiterhin auf sachorientierte Politik. Um diese umzusetzen, schickt sie zwölf ...

Meistervorbereitung in der Ww-Akademie

Wieder Meistervorbereitung in der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz in Wissen: Die Kurse ...

Hohe Hürde erfolgreich genommen

Freisprechung für die ersten Gesellen aus dem "SaZ-Modell" einer verkürzten Lehre - in 15 Monaten ging ...

Sanitätsdiensthelfer erfolgreich ausgebildet

Erfolgreich ihre Ausbildung abgeschloissen haben jetzt 11 Sanitätsdienst-Helfer beim DRK. Ausbildungsbeauftragter ...

Bäume stürzten um - B 62 halbseitig gesperrt

Zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam es am Montag, 11. Mai, in den frühen Morgenstunden zwischen ...

BGV sah sich in Friesenhagen um

Einen weiteren Besuch in der näheren Umgebung unternahm jetzt der BGV. Diesmal war Friesenhagen das Ziel ...

Werbung