Werbung

Nachricht vom 06.03.2017    

Wer bekommt den 1. "Siegtaler Wackes"?

Der erste Siegtaler Kleinkunstabend des neuen Vereins "kultur.wagen" findet am Samstag, 11. März im Bürgerhaus in Kirchen-Freusburg statt. Der Kleinkunstabend führt sieben Wortakrobaten an die Sieg, sie werden um den "1. Siegtaler Wackes" und 1.000 Euro Preisgeld kämpfen.

Christofer mit f - wurde in NRW Poetry-Slam Vizemeister. Foto: Veranstalter

Kirchen-Freusburg. Hochkarätige Künstler aus allen Sparten der Kleinkunst hat sich der Betzdorf-Kirchener Verein "kultur.wagen" für den 1. Siegtaler Kleinkunstabend nach Freusburg ins Bürgerhaus eingeladen. Am Samstag, 11. März treten dort sieben Wortakrobaten gegeneinander an, um den Siegtaler Wackes und ein Preisgeld von 1.000 Euro zu gewinnen.

Der Sieger wird gemeinsam von den Zuschauern und einer fünfköpfigen Jury gewählt. Zu den geladenen Künstlern zählt unter anderem Herr Schröder aus Köln, ein Shooting-Star der Comedy Szene. Der Mittvierziger gewann im letzten Jahr die Talentschmiede des Quatsch Comedy Clubs und ist mittlerweile immer wieder im TV-Programm zu sehen.

Ebenso mit dabei ist der nordrhein-westfälische Poetry Slam Vizemeister Christofer mit f. Der wortgewandte Lateinlehrer überzeugt und begeistert seit einigen Jahren das Publikum mit atemberaubenden Sprachkonstruktionen. Mit Sim Panse ist ein weiterer Poetry Slammer auf der Kleinkunstbühne vertreten. Der Wahl-Bremer besticht durch seine scharfsinnigen und kritischen gesellschaftlichen Beobachtungen.



Das Bonner Duo Simon und Ingo widmet sich mit Gitarre und Rap-Gesang auf witzige Art und Weise den Problemen des Alltags. Die Siegburger Stadtpresse beschrieb sie bereits als Mischung aus Reinhard Mey und den Fantastischen Vier. Als weiterer Liedermacher tritt Christian Gottschalk ins Rampenlicht. Er verdient als Autor, Liedermacher und Journalist seinen Lebensunterhalt, schreibt für die Taz und den WDR.

Als einzige Vertreterin des weiblichen Geschlechts ist die gebürtige Russin Ivanna Mironenko mit von der Partie. Die studierte Bauingenieurin hat umgesattelt und bespielt bundesweit die Comedybühnen mit ihrem sibirischen Charme. Komplettieren wird das Programm der Komiker Samed Warug, der untypisch für seine klamaukigen Bühnennummern Anfang Januar im TV als unangenehmer Charakter im Tatort zu sehen war.

Karten gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen: Buchhandlung Mankelmuth, Bürgerbüro Betzdorf, HaarZeit Grupinski, Stadtbüro Kirchen, Sparkasse Kirchen und Kuchenschlößchen in Kirchen für 10 Euro, Abendkasse 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Beginn 19.30 Uhr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Gelbe Karte" als Warnung für bevorstehenden Führerscheinentzug

Aggressions- und Gewaltdelikte in der Öffentlichkeit, auch im Zusammenhang mit Großveranstaltungen oder ...

BGV-Lesung bei der kfd in Bruche

Jährlich treffen sich der Verein Betzdorfer Geschichte und der Verein der katholischen Frauen Deutschland ...

Sugar Man - Das bittersüße Märchen des Sixto Rodriguez

Thomas Rühmann tritt am Samstag, den 18. März in der Stadthalle Altenkirchen auf. In seinem neuen Programm ...

Westerwaldschule Gebhardshain gut aufgestellt

Räumlich absolut in Ordnung, pädagogisch sehr gut aufgestellt, technisch nur wenig Optimierungsbedarf ...

Vorstandswechsel beim 1. FC Offhausen-Herkersdorf

In schwierigen Zeiten für den Verein übernimmt der bisherige Kassierer Christian Theis das Amt des Ersten ...

A-Cappella-Master-Class mit "ONAIR" aus Berlin möglich

Rock-Pop-Chöre der Region können sich für einen Workshop mit den Profis von "ONAIR" aus Berlin bewerben. ...

Werbung