Werbung

Region |


Nachricht vom 11.05.2009    

CDU: Es geht um Hövels

Die CDU in Hövels setzt weiterhin auf sachorientierte Politik. Um diese umzusetzen, schickt sie zwölf Bewerber für den Ortsgemeinderat ins Rennen. Ziele der nächsten Jahre sind unter anderem, das Siegenthaler Neubaugebiet attraktiver zu machen. Außerdem will sich die Union für eine schnelle Internetverbindung stark machen.

Hövels. Die Mischung macht’s. Das sagt sich die CDU in Hövels und präsentiert eine ausgewogene Kombination aus erfahrenen Kommunalpolitikern und jungen Gesichtern, Bewerbern aus allen Ortsteilen und unterschiedlichsten Berufsgruppen für die Kommunalwahl. Zwölf Kandidaten, darunter auch Nicht-CDU-Mitglieder, bewerben sich um die Sitze im Ortsgemeinderat. Angeführt wird die Liste vom derzeitigen Beigeordneten der Gemeinde, Wolfgang Klein, dem CDU-Fraktionssprecher Albert Rödder und der Beigeordneten Cornelia Reifenrath. Es folgen Michael Gerhardus, Dieter Hain, Markus Schmidt, Gabriele Ottersbach, Thomas Gontermann, Florian Conze, Peter Bender, Madeline Nievel und Daniela Klein.

„Unser Ziel ist es, die sachorientierte Politik gemeinsam mit den anderen politischen Kräften des Ortes fortzuführen“, verspricht Fraktionschef Albert Rödder. Das habe sich in den letzten Jahren bewährt. Schließlich habe die Union mit ihrer Ratsmehrheit Ortsbürgermeister Andreas Steckenstein in aller Regel unterstützt und die Ratsarbeit vorangetrieben. Dass der Ortsbürgermeister nun antrete, um angeblich unabhängig von den so genannten Vorgaben der großen Parteien zu agieren, halten die Unionsvertreter für verfehlt. „Uns geht es um die Gemeinde, hier wird keiner von irgendwoher gelenkt“, bekräftigen Albert Rödder und Wolfgang Klein. „Wie sonst ist es zu erklären, dass quasi alle Beschlüsse der letzten Jahre einvernehmlich gefasst wurden?“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die nächsten Jahre haben sie sich vorgenommen, das Neubaugebiet in Siegenthal attraktiver zu machen. Zudem kritisiert die Union in Hövels den schlechten Zustand des Radweges zwischen Wissen und Hövels, der entlang der Bundestrasse B 62 kaum sicher befahrbar sei. Das gelte für die Beschaffenheit des Radweges selbst wie für die Geländer entlang der Strecke. Für das Bürgerhaus der Gemeinde schlägt die CDU Energiesparmaßnahmen vor und will auch in dieser Frage den Dialog mit den übrigen Ratsmitgliedern suchen, aber auch bei der gesamten politischen Arbeit stets andere gesellschaftliche Akteure berücksichtigen. „Ohne die lebhaften Vereine geht es nicht, deshalb muss die Gemeinde sie unterstützen, wo es geht und sie weiterhin einbinden“, sagt Klein. Und auch das schnelle Internet steht auf der Tagesordnung. Ohne DSL-Anbindung verliere die Ortschaft an Attraktivität.
xxx
Die CDU in Hövels präsentiert eine ausgewogenen Kandiatenmischung: Albert Rödder, Cornelia Reifenrath, Thomas Gontermann, Michael Gerhardus, Peter Bender, Dieter Hain, Florian Conze, Gabriele Ottersbach, Markus Schmidt und Wolfgang Klein (von links). Madeline Nievel und Daniela Klein konnten aus beruflichen Gründen nicht zum Fototermin erscheinen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vietnam in seiner vollen Vielfalt erleben – Studienreise der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Die Reise startet in der historischen Hauptstadt Hanoi, wo Teilnehmer in das faszinierende Leben der vietnamesischen ...

Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Kreis Altenkirchen. Kompostierbare Biobeutel, die oft aus Maisstärke bestehen, benötigen bis zu 18 Wochen, um zu verrotten. ...

Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Altenkirchen. Zum Neujahrsempfang des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen begrüßten der Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner, ...

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Kreis Altenkirchen. Am Montag, 27. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Organisation ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Karnevalsfreude pur: Feiern mit dem Karnevalsverein Scheuerfeld

Scheuerfeld. Altweiber bis Karnevalssonntag – Ein Highlight nach dem anderen

Los geht es am Donnerstag, 27. Februar, mit ...

Weitere Artikel


Meistervorbereitung in der Ww-Akademie

Wissen. Der Meisterbrief ist und bleibt das Gütesiegel des Handwerks und eröffnet zahlreiche berufliche Möglichkeiten - von ...

Hohe Hürde erfolgreich genommen

Koblenz. In 15 Monaten erfolgreich zum Gesellenbrief? Die Skepsis überwog, als das Beratungszentrum Bundeswehr-Wirtschaft ...

Weyerbuscher Landfrauen in Mainz

Weyerbusch/Mainz. Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders konnten jetzt gut 50 Mitglieder und Freunde ...

Meisjes, Käse, Blumen - Betzdorf traf Holland

Betzdorf. Ohne Zweifel waren die Meisjes mit ihren altholländischen Trachtenkleidern und ihrem fröhlichen Tanz der absolute ...

Sanitätsdiensthelfer erfolgreich ausgebildet

Altenkirchen. 11 neue Sanitätsdiensthelfer können nun von den DRK-Ortsvereinen Hamm, Katzwinkel, Horhausen, Niederfischbach, ...

Bäume stürzten um - B 62 halbseitig gesperrt

Wissen. Mit einem gewaltigen Schrecken, aber ansonsten unverletzt kam der Fahrer eines Mitsubishi davon, als die Bäume plötzlich ...

Werbung