Werbung

Region |


Nachricht vom 11.05.2009    

CDU: Es geht um Hövels

Die CDU in Hövels setzt weiterhin auf sachorientierte Politik. Um diese umzusetzen, schickt sie zwölf Bewerber für den Ortsgemeinderat ins Rennen. Ziele der nächsten Jahre sind unter anderem, das Siegenthaler Neubaugebiet attraktiver zu machen. Außerdem will sich die Union für eine schnelle Internetverbindung stark machen.

Hövels. Die Mischung macht’s. Das sagt sich die CDU in Hövels und präsentiert eine ausgewogene Kombination aus erfahrenen Kommunalpolitikern und jungen Gesichtern, Bewerbern aus allen Ortsteilen und unterschiedlichsten Berufsgruppen für die Kommunalwahl. Zwölf Kandidaten, darunter auch Nicht-CDU-Mitglieder, bewerben sich um die Sitze im Ortsgemeinderat. Angeführt wird die Liste vom derzeitigen Beigeordneten der Gemeinde, Wolfgang Klein, dem CDU-Fraktionssprecher Albert Rödder und der Beigeordneten Cornelia Reifenrath. Es folgen Michael Gerhardus, Dieter Hain, Markus Schmidt, Gabriele Ottersbach, Thomas Gontermann, Florian Conze, Peter Bender, Madeline Nievel und Daniela Klein.

„Unser Ziel ist es, die sachorientierte Politik gemeinsam mit den anderen politischen Kräften des Ortes fortzuführen“, verspricht Fraktionschef Albert Rödder. Das habe sich in den letzten Jahren bewährt. Schließlich habe die Union mit ihrer Ratsmehrheit Ortsbürgermeister Andreas Steckenstein in aller Regel unterstützt und die Ratsarbeit vorangetrieben. Dass der Ortsbürgermeister nun antrete, um angeblich unabhängig von den so genannten Vorgaben der großen Parteien zu agieren, halten die Unionsvertreter für verfehlt. „Uns geht es um die Gemeinde, hier wird keiner von irgendwoher gelenkt“, bekräftigen Albert Rödder und Wolfgang Klein. „Wie sonst ist es zu erklären, dass quasi alle Beschlüsse der letzten Jahre einvernehmlich gefasst wurden?“



Für die nächsten Jahre haben sie sich vorgenommen, das Neubaugebiet in Siegenthal attraktiver zu machen. Zudem kritisiert die Union in Hövels den schlechten Zustand des Radweges zwischen Wissen und Hövels, der entlang der Bundestrasse B 62 kaum sicher befahrbar sei. Das gelte für die Beschaffenheit des Radweges selbst wie für die Geländer entlang der Strecke. Für das Bürgerhaus der Gemeinde schlägt die CDU Energiesparmaßnahmen vor und will auch in dieser Frage den Dialog mit den übrigen Ratsmitgliedern suchen, aber auch bei der gesamten politischen Arbeit stets andere gesellschaftliche Akteure berücksichtigen. „Ohne die lebhaften Vereine geht es nicht, deshalb muss die Gemeinde sie unterstützen, wo es geht und sie weiterhin einbinden“, sagt Klein. Und auch das schnelle Internet steht auf der Tagesordnung. Ohne DSL-Anbindung verliere die Ortschaft an Attraktivität.
xxx
Die CDU in Hövels präsentiert eine ausgewogenen Kandiatenmischung: Albert Rödder, Cornelia Reifenrath, Thomas Gontermann, Michael Gerhardus, Peter Bender, Dieter Hain, Florian Conze, Gabriele Ottersbach, Markus Schmidt und Wolfgang Klein (von links). Madeline Nievel und Daniela Klein konnten aus beruflichen Gründen nicht zum Fototermin erscheinen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Weitere Artikel


Meistervorbereitung in der Ww-Akademie

Wieder Meistervorbereitung in der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz in Wissen: Die Kurse ...

Hohe Hürde erfolgreich genommen

Freisprechung für die ersten Gesellen aus dem "SaZ-Modell" einer verkürzten Lehre - in 15 Monaten ging ...

Weyerbuscher Landfrauen in Mainz

Die Landfrauen des Bezirks Weyerbusch haben die Landeshauptstadt Mainz besucht. Auf Einladung des Landtags-Abgeordneten ...

Meisjes, Käse, Blumen - Betzdorf traf Holland

Die Sonne lachte über Betzdorf und ließ den bunten Frühlingsmarkt so richtig strahlen. Vorherrschende ...

Sanitätsdiensthelfer erfolgreich ausgebildet

Erfolgreich ihre Ausbildung abgeschloissen haben jetzt 11 Sanitätsdienst-Helfer beim DRK. Ausbildungsbeauftragter ...

Bäume stürzten um - B 62 halbseitig gesperrt

Zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam es am Montag, 11. Mai, in den frühen Morgenstunden zwischen ...

Werbung