Werbung

Region |


Nachricht vom 11.05.2009    

Meistervorbereitung in der Ww-Akademie

Wieder Meistervorbereitung in der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz in Wissen: Die Kurse für die Teile III und IV starten im September. Anmeldung ab sofort.

Wissen. Der Meisterbrief ist und bleibt das Gütesiegel des Handwerks und eröffnet zahlreiche berufliche Möglichkeiten - von der Selbstständigkeit bis hin zum Hochschulstudium. Im September beginnen in der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz in Wissen die nächsten Vorbereitungs-Lehrgänge für die Teile III und IV der Meisterprüfung. Der Vollzeit-Kurs startet am 7. September und dauert zirka zehn Wochen. Der Unterricht findet von montags bis freitags, jeweils von 8 bis 15.15 Uhr, statt. Für alle, die die Meistervorbereitung berufsbegleitend absolvieren möchten, wird zusätzlich ab 14. September ein Teilzeit-Kurs angeboten. Unterrichtstage sind dann dienstags abends von 17.15 bis 20.30 Uhr und samstags von 8 bis 15.15 Uhr.
Inhalt der Meistervorbereitungs-Lehrgänge für die Teile III und IV sind Betriebswirtschaft, Recht, Steuern, kaufmännische Grundlagen sowie Berufs- und Arbeitspädagogik (Ausbildung der Ausbilder). Die Kurse stehen für Handwerker aller Gewerke offen.
Neu in Wissen: Ab März 2010 werden nun auch für Elektrotechniker, Metallbauer und Feinwerkmechaniker die Fachkurse für die Teile I und II der Meisterprüfung berufsbegleitend angeboten.
Wer als kaufmännischer Mitarbeiter die Ausbildungs-Berechtigung erwerben möchte, hat in der Westerwald-Akademie ab 7. September die Gelegenheit dazu. Der Lehrgang "Ausbildung für Ausbilder" schließt mit der Ausbildereignungsprüfung ab und vermittelt die für die ordnungsgemäße Ausbildung eines Lehrlings notwendigen rechtlichen und arbeitspädagogischen Kenntnisse. Der Unterricht findet voraussichtlich montags bis freitags von 8 bis 15.15 Uhr statt.
Informationen und Anmeldung bei der Westerwald-Akademie,
Telefon 02742/911 157, Telefax 02742/967 129, westerwald-akademie@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Weitere Artikel


Hohe Hürde erfolgreich genommen

Freisprechung für die ersten Gesellen aus dem "SaZ-Modell" einer verkürzten Lehre - in 15 Monaten ging ...

Weyerbuscher Landfrauen in Mainz

Die Landfrauen des Bezirks Weyerbusch haben die Landeshauptstadt Mainz besucht. Auf Einladung des Landtags-Abgeordneten ...

Junge Union traf Merkel und Sarkozy

Zum Deutsch-Französischen Freundschaftstreffen waren auch Vertreter der Jungen Union aus dem Kreis Altenkirchen ...

CDU: Es geht um Hövels

Die CDU in Hövels setzt weiterhin auf sachorientierte Politik. Um diese umzusetzen, schickt sie zwölf ...

Meisjes, Käse, Blumen - Betzdorf traf Holland

Die Sonne lachte über Betzdorf und ließ den bunten Frühlingsmarkt so richtig strahlen. Vorherrschende ...

Sanitätsdiensthelfer erfolgreich ausgebildet

Erfolgreich ihre Ausbildung abgeschloissen haben jetzt 11 Sanitätsdienst-Helfer beim DRK. Ausbildungsbeauftragter ...

Werbung