Werbung

Nachricht vom 07.03.2017    

Süwag bietet Feuerwehren Vergünstigungen an

Vertreter der Süwag und des Landesfeuerwehrverbands Rheinland-Pfalz unterzeichneten am Montag, den 6. März im Süwag Service-Center in Neuwied eine Kooperationsvereinbarung. Für über 51.000 Mitglieder des Landesfeuerwehrverbandes in Rheinland-Pfalz gibt es ab sofort die Möglichkeit, einen vergünstigten Stromvertrag abzuschließen.

Alexander Münter, Leiter Süwag Marktpartnervertrieb, Mario Beck, Leiter Süwag Vertriebskanalmanagement und Bernd Naunheim, Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz unterzeichnen den Kooperationsvertrag (von links). Foto: PhotoVision Eckhard.Schwabe)

Neuwied. „Wir schätzen die oft ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehrleute sehr und möchten so unsere Anerkennung und unsere ‚Kraft vor Ort‘ zum Ausdruck bringen“, sagte Mario Beck, Leiter Süwag-Vertriebskanalmanagement. Bernd Naunheim, Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz, ergänzt: „Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz bietet mit dieser Kooperation seinen Mitgliedern eine weitere Vergünstigung als Dank für ihr Engagement an, welches eigentlich unbezahlbar ist“.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Daaden erhält die Stadtrechte - Ministerrat stimmte zu

Die Ortsgemeinde Daaden im Landkreis Altenkirchen darf künftig die Bezeichnung "Stadt" führen. "Daaden ...

Lebensmittelkarten sollen für gesunde Ernährung werben

Lebensmittelkarten für Tafeln: Ernährungsministerin Ulrike Höfken gibt Startschuss für bundesweit einzigartiges ...

DRK im Kreis Altenkirchen blickt auf Karnevalswochenende zurück

Auf ein anstrengendes Wochenende blicken die DRK Bereitschaften im Kreisverband Altenkirchen zurück. ...

78-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Montag, 6. März, gegen 18.30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 112 bei Niederdreisbach. ...

Taekwondo-Athlet Justin Grützmacher in der Nationalmannschaft

Der Altenkirchener Taekwondo-Sportler Justin Grützmacher wurde in die deutsche Nationalmannschaft aufgenommen. ...

Montaplast: SPD fordert Kreis-CDU zu mehr Sachlichkeit auf

Das Logistikzentrum Montaplast in Betzdorf-Bruche war und ist erneut strittiges Diskussionsthema, dabei ...

Werbung