Werbung

Nachricht vom 07.03.2017    

Süwag bietet Feuerwehren Vergünstigungen an

Vertreter der Süwag und des Landesfeuerwehrverbands Rheinland-Pfalz unterzeichneten am Montag, den 6. März im Süwag Service-Center in Neuwied eine Kooperationsvereinbarung. Für über 51.000 Mitglieder des Landesfeuerwehrverbandes in Rheinland-Pfalz gibt es ab sofort die Möglichkeit, einen vergünstigten Stromvertrag abzuschließen.

Alexander Münter, Leiter Süwag Marktpartnervertrieb, Mario Beck, Leiter Süwag Vertriebskanalmanagement und Bernd Naunheim, Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz unterzeichnen den Kooperationsvertrag (von links). Foto: PhotoVision Eckhard.Schwabe)

Neuwied. „Wir schätzen die oft ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehrleute sehr und möchten so unsere Anerkennung und unsere ‚Kraft vor Ort‘ zum Ausdruck bringen“, sagte Mario Beck, Leiter Süwag-Vertriebskanalmanagement. Bernd Naunheim, Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz, ergänzt: „Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz bietet mit dieser Kooperation seinen Mitgliedern eine weitere Vergünstigung als Dank für ihr Engagement an, welches eigentlich unbezahlbar ist“.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Weitere Artikel


Daaden erhält die Stadtrechte - Ministerrat stimmte zu

Die Ortsgemeinde Daaden im Landkreis Altenkirchen darf künftig die Bezeichnung "Stadt" führen. "Daaden ...

Lebensmittelkarten sollen für gesunde Ernährung werben

Lebensmittelkarten für Tafeln: Ernährungsministerin Ulrike Höfken gibt Startschuss für bundesweit einzigartiges ...

DRK im Kreis Altenkirchen blickt auf Karnevalswochenende zurück

Auf ein anstrengendes Wochenende blicken die DRK Bereitschaften im Kreisverband Altenkirchen zurück. ...

78-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Montag, 6. März, gegen 18.30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 112 bei Niederdreisbach. ...

Taekwondo-Athlet Justin Grützmacher in der Nationalmannschaft

Der Altenkirchener Taekwondo-Sportler Justin Grützmacher wurde in die deutsche Nationalmannschaft aufgenommen. ...

Montaplast: SPD fordert Kreis-CDU zu mehr Sachlichkeit auf

Das Logistikzentrum Montaplast in Betzdorf-Bruche war und ist erneut strittiges Diskussionsthema, dabei ...

Werbung