Werbung

Region |


Nachricht vom 11.05.2009    

Junge Union traf Merkel und Sarkozy

Zum Deutsch-Französischen Freundschaftstreffen waren auch Vertreter der Jungen Union aus dem Kreis Altenkirchen nach Berlin gereist. Dort lauschten sie den Vorträgen von Bundekanzlerin Merkel und des französischen Staatpräsidenten Sarkozy. Zum Abschluss traf man noch mit dem EU-Parlamentspräsidenten Pöttering zusammen.

Kreis Altenkirchen/Berlin. Der Bundesverband der Jungen Union hatte zum Deutsch-Französischen Freundschafts-Treffen in Berlin eingeladen. Unter der Organisation des Bezirksverbandes nahm auch der Kreisverband Altenkirchen mit einigen Mitgliedern daran teil. Mit mehreren Tausend jungen Unionlern sahen sie im Sony Center die höchste europäische Politprominenz. Nach der Eröffnung durch den Bundesvorsitzenden Philipp Mißfelder, MdB, sprach zunächst der Präsident des europäischen Parlaments Hans-Gert Pöttering. Anschließend sprach Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel in ihrer Rede vom Erfolgsprojekt des zusammenwachsenden Europas. In den kommenden Jahren müsse Europa durch die richtigen politischen Entscheidungen weiterentwickelt werden, so Merkel. Zum Abschluss redete der Ehrengast, Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy, vor dem Publikum, das aus ganz Deutschland angereist war. Sowohl Sarkozy als auch Merkel betonten die Wichtigkeit der Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich.
Im Sony Center vertreten waren auch CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla, Bundeslandwirtschafts-Ministerin Ilse Aigner, Dr. Werner Langen MdEP, Elmar Brok MdEP sowie zahlreiche Minister aus dem Kabinett von Sarkozy.
Die kleine Gruppe aus dem Kreisverband Altenkirchen verfolgte die Veranstaltung direkt an der Bühne. Zum Abschluss des Tages traf sich der EU-Parlamentspräsident Pöttering mit Vertretern des JU-Kreisverbandes Altenkirchen (Foto).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Diskussion mit Bildungsministerin

Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, die Bildungsträger und die ...

10.000 Euro für die SG 06 Betzdorf

Die sportlichen Erfolge und die hervorragende Jugendarbeit der SG 06 Betzdorf würdigte die Kreissparkasse ...

Zwei erhielten den Ehrenamtspreis

Für ihren Einsatz für das Gemeinwohl - und das in vielfältiger Weise - wurden jetzt Marianne Meffert ...

Hohe Hürde erfolgreich genommen

Freisprechung für die ersten Gesellen aus dem "SaZ-Modell" einer verkürzten Lehre - in 15 Monaten ging ...

CDU: Es geht um Hövels

Die CDU in Hövels setzt weiterhin auf sachorientierte Politik. Um diese umzusetzen, schickt sie zwölf ...

Meisjes, Käse, Blumen - Betzdorf traf Holland

Die Sonne lachte über Betzdorf und ließ den bunten Frühlingsmarkt so richtig strahlen. Vorherrschende ...

Werbung