Werbung

Nachricht vom 07.03.2017    

Kreismusikschule „von klein bis groß“ gibt Konzert im Kulturwerk

Mehr als 200 kleine und große Musikschüler werden am Sonntag, 19. März um 16 Uhr das Kulturwerk in Wissen bevölkern, denn es ist endlich wieder Konzertzeit der Kreismusikschule. Kleine wie große Besucher können sich auf ein äußerst buntes Programm mit kleinen, feinen Tönen wie auch den großen, majestätischen Klängen freuen. Klassik, Rock und Unterhaltung - alles garantiert.

Nahezu alle Schülerinnen und Schüler, die bei der Kreismusikschule ein Streichinstrument lernen, kamen zum Streichertag zusammen um sich auf das große Musikschulkonzert am 19. März vorzubereiten. Das größte Streicherorchester, das die Musikschule zu bieten hat, wird dann zusammen mit vielen anderen Instrumentalisten im Kulturwerk Wissen zu hören sein. Foto: Veranstalter

Wissen. Alle Instrumente und Fachbereiche werden sich auf ihre Weise präsentieren. Von ganz klein – wie der Piccoloflöte - bis ganz groß - dem Kontrabass, wird so ziemlich alles dabei sein, was in der Musikschule jede Woche tönt und klingt.

So bereiten sich fast 60 Streicher der Schule bei ihrem großen Streichertag auf ihren Auftritt vor. Sängerinnen und Sänger aus den drei Gesangsklassen treten erstmals gemeinsam auf. Die Gitarristen proben an einem eigens arrangierten Medley von „Coldplay“ und das Percussion Show-Team wird für starke Rhythmen sorgen.
Auch die Blockflöten, Holzbläser, ein Flötenorchester, das Akkordeonorchester der Musikschule, eine Band und sogar die Allerkleinsten aus dem Eltern-Kind Kurs sind mit dabei.
Kleine wie große Besucher können sich auf ein äußerst buntes Programm mit kleinen, feinen Tönen wie auch den großen, majestätischen Klängen freuen. Klassik, Rock und Unterhaltung - alles garantiert.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Übrigens: das Konzert ist für Kinder und Jugendliche, die ein Instrument lernen und sie einmal live hören möchten, beste Gelegenheit.

Das Konzert beginnt um 16 Uhr im Kulturwerk Wissen. Die Tageskasse öffnet um 15 Uhr, Einlass ist ab 15.30 Uhr Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt für Schülerinnen und Schüler 3 Euro.

Weitere Informationen gibt es im Büro der Musikschule, Telefon 02681-812283 oder musikschule@kreis-ak.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Weitere Artikel


BBS-Schüler gehen den Klima-Wandel-Weg

Macht doch nichts, wenn es zwei Grad wärmer wird." Uns in Rheinland-Pfalz betrifft der Klimawandel sowieso ...

Rüddel zum Informationsaustausch im Altenzentrum St. Josef Betzdorf

„Fachkräftemangel“ und „Generalisierte Pflegeausbildung“ waren zwei wichtige Aspekte, die bei einem Treffen ...

Wissener Band Soulmatic lädt zur Premieren-Party

Die Band Soulmatic stellt am Samstag, 11. März, um 20 Uhr, ihr neues Album "Silverliner" im "walzWERKwissen" ...

DRK im Kreis Altenkirchen blickt auf Karnevalswochenende zurück

Auf ein anstrengendes Wochenende blicken die DRK Bereitschaften im Kreisverband Altenkirchen zurück. ...

Lebensmittelkarten sollen für gesunde Ernährung werben

Lebensmittelkarten für Tafeln: Ernährungsministerin Ulrike Höfken gibt Startschuss für bundesweit einzigartiges ...

Daaden erhält die Stadtrechte - Ministerrat stimmte zu

Die Ortsgemeinde Daaden im Landkreis Altenkirchen darf künftig die Bezeichnung "Stadt" führen. "Daaden ...

Werbung