Werbung

Nachricht vom 09.03.2017    

Justin Garder holte Sieg für die August-Sander Schule Altenkirchen

Justin Garder von der August-Sander Schule Altenkirchen hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb für Schüler und Schülerinnen teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Der Wettbewerb "Dierke WISSEN" geht jetzt in die Landes- und Bundesentscheide.

Jetzt geht es in die weiteren Runden für Justin Garder. Foto: pr

Altenkirchen. Nur noch zwei Hürden müssen überwunden werden. Justin Garder konnte sich als Schulsieger der August-Sander-Schule gegen seine Mitschülerinnen und Mitschüler durchsetzen und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid Ende März in Rheinland-Pfalz.
Damit nähert sich die Chance, der beste Geographieschüler Deutschlands zu werden. Durch den Landessieg würde sich der 13-jährige Justin Garder einen Platz im großen Finale von "Diercke WISSEN" am 9. Juni in Braunschweig sichern, in dem die besten Geographieschüler/innen Deutschlands gegeneinander antreten. "Diercke WISSEN" ist mit rund 310.000 Teilnehmern der Deutschland größte Geographiewettbewerb und in jedem Jahr eine gefragte Veranstaltung für die Schulen in Deutschland und die deutschen Schulen im Ausland.

"Der Wettbewerb kann von Jahr zu Jahr mehr geographiebegeisterte junge Menschen gewinnen, was uns besonders freut. Geographiewissen zu vermitteln und Geographie zu wissen sind grundlegende Verpflichtungen für Lehrende und Lernende. Wir wollen dies durch einen interessanten Wettbewerb mit unserem Partner, dem Westerman Verlag, in bewährter Weise weiterhin unterstützen," erläutert OstD Karl-Walter Hoffmann, der 1. Vorsitzende des VDSG (Verband Deutscher Schulgeographen e.V.).

Thomas Michael, Geschäftsführer des Westermann Verlags, freut sich über die große Resonanz zum "Diercke WISSEN": „Der Wettbewerb ist für die teilnehmenden Schulen ein besonderes Ereignis und zeigt, dass sich Schülerinnen und Schüler auch außerhalb des Unterrichtes für geographische Inhalte interessieren. Die Begeisterung für das Thema Geographie und das enorme Engagement der Schulen für unseren Wettbewerb macht "Diercke WISSEN" zu einem besonderen Höhepunkt im Schuljahr.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Minis des SV Neptun Wissen beim Wirgeser Schwimmfest erfolgreich

Zum ersten mal seit längerer Zeit trat der SV Neptun Wissen wieder an der Seite seines Partnervereins, ...

Eveline Lemke zu Gast bei den Grünen in Betzdorf

Die frühere rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Eveline ...

Vandalismus, Sachbeschädigung und Diebstahl an der IGS Hamm

In der Zeit vom 3. bis 8. März suchten bislang unbekannte Täter die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm ...

Musik trifft Theater im Bürgerhaus Daaden

"Die Pferdekur" heißt das amüsante Theaterstück, das die Knappenkapelle Daaden neben viel Musik am Samstag, ...

Workshop "Digitale Antragstellung für Landwirte"

Ab 2017 erfolgt die Antragstellung in der Agrarförderung digital. Für Landwirte bedeutet dies, dass der ...

Menschen, Tiere, Sensationen - Circus Belly-Wien kommt

Der Circus Belly-Wien gastiert von Donnerstag, 16. März bis Sonntag 19. März auf dem Festplatz Weyerdamm ...

Werbung