Werbung

Nachricht vom 09.03.2017    

Justin Garder holte Sieg für die August-Sander Schule Altenkirchen

Justin Garder von der August-Sander Schule Altenkirchen hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb für Schüler und Schülerinnen teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Der Wettbewerb "Dierke WISSEN" geht jetzt in die Landes- und Bundesentscheide.

Jetzt geht es in die weiteren Runden für Justin Garder. Foto: pr

Altenkirchen. Nur noch zwei Hürden müssen überwunden werden. Justin Garder konnte sich als Schulsieger der August-Sander-Schule gegen seine Mitschülerinnen und Mitschüler durchsetzen und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid Ende März in Rheinland-Pfalz.
Damit nähert sich die Chance, der beste Geographieschüler Deutschlands zu werden. Durch den Landessieg würde sich der 13-jährige Justin Garder einen Platz im großen Finale von "Diercke WISSEN" am 9. Juni in Braunschweig sichern, in dem die besten Geographieschüler/innen Deutschlands gegeneinander antreten. "Diercke WISSEN" ist mit rund 310.000 Teilnehmern der Deutschland größte Geographiewettbewerb und in jedem Jahr eine gefragte Veranstaltung für die Schulen in Deutschland und die deutschen Schulen im Ausland.

"Der Wettbewerb kann von Jahr zu Jahr mehr geographiebegeisterte junge Menschen gewinnen, was uns besonders freut. Geographiewissen zu vermitteln und Geographie zu wissen sind grundlegende Verpflichtungen für Lehrende und Lernende. Wir wollen dies durch einen interessanten Wettbewerb mit unserem Partner, dem Westerman Verlag, in bewährter Weise weiterhin unterstützen," erläutert OstD Karl-Walter Hoffmann, der 1. Vorsitzende des VDSG (Verband Deutscher Schulgeographen e.V.).

Thomas Michael, Geschäftsführer des Westermann Verlags, freut sich über die große Resonanz zum "Diercke WISSEN": „Der Wettbewerb ist für die teilnehmenden Schulen ein besonderes Ereignis und zeigt, dass sich Schülerinnen und Schüler auch außerhalb des Unterrichtes für geographische Inhalte interessieren. Die Begeisterung für das Thema Geographie und das enorme Engagement der Schulen für unseren Wettbewerb macht "Diercke WISSEN" zu einem besonderen Höhepunkt im Schuljahr.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Minis des SV Neptun Wissen beim Wirgeser Schwimmfest erfolgreich

Zum ersten mal seit längerer Zeit trat der SV Neptun Wissen wieder an der Seite seines Partnervereins, ...

Eveline Lemke zu Gast bei den Grünen in Betzdorf

Die frühere rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Eveline ...

Vandalismus, Sachbeschädigung und Diebstahl an der IGS Hamm

In der Zeit vom 3. bis 8. März suchten bislang unbekannte Täter die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm ...

Menschen, Tiere, Sensationen - Circus Belly-Wien kommt

Der Circus Belly-Wien gastiert von Donnerstag, 16. März bis Sonntag 19. März auf dem Festplatz Weyerdamm ...

Michael Wagener gibt Amt des Stadtbürgermeisters von Wissen auf

Die Gesundheit setzt manchmal die Grenzen, für den Beruf ebenso wie für ehrenamtliche Tätigkeiten. So ...

SGD Nord: Kraniche auf der Heimreise

Viele haben sie bereits gesehen und gehört. Hunderte Vögel mit langen Hälsen und Beinen direkt über unseren ...

Werbung