Werbung

Nachricht vom 10.03.2017    

Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" starten ihre Aktivitäten

Die ersten Gruppen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain haben ihre Aktivitäten gestartet. Ziel war die älteste Mühle der Region in Dickendorf. Zuvor hatte man ein Teilstück des Druidensteigs kennengelernt, ebenso die alte Steinbruch-Tradition an der "Schönen Aussicht".

Unterwegs gab es Wissenswertes. Foto: pr

Dickendorf. Unter dem Motto "Ich bin dabei" starteten kürzlich die Projektgruppen Fotografie "Blickpunkt", die Wandergruppe "Stressfrei draußen aktiv" sowie die Gruppe "Deutsche Geschichte – Heimat und das Leben unserer Vorfahren" mit 15 Wanderern zu einer ersten gemeinsamen Wanderung über den Steinerother Kopf zur ältesten Mühle des Gebhardshainer Landes, die Dickendorfer Mühle.

Über ein Teilstück des Druidensteiges ging es zur "Schönen Aussicht". Hier erzählten die Mitglieder der Geschichtsinitiative einiges zum ältesten Steinbruch der ehemaligen
Verbandsgemeinde Gebhardshain. Es wurden Fotos und Bilder gezeigt und natürlich die tolle Aussicht bewundert. Weiter ging der Weg zum Sportplatz Molzhain. Unterwegs staunten die Wanderer über die Infotafeln und die andere Ideen des Molzhainer Heimatvereines. Nach einem Abstecher in den Steinbruch wurde der neuen Molzhainer Kapelle ein Besuch abgestattet.

Von dort ging es in den schönen Ort Molzhain und dann talwärts zur Dickendorfer Mühle. Hier bewirtete Müller Hermann Zöller die Teilnehmer mit Getränken, Kaffee und Kuchen und machte anschließend eine Führung durch die Mühle. Hermann Zöller sprach zur Geschichte der Mühle, erklärte deren Funktionen und erzählte vom arbeitsreichen Leben der Vorfahren. Zum Abschluss zeigte die Geschichtsprojektgruppe noch einen Film aus Österreich über die Nutzung der Wasserkraft in der Landwirtschaft. Die Wanderung kam bei den Teilnehmern so gut an, dass schon nach dem nächsten Ziel gefragt wurde.



Folgende Ansprechpartner stehen für die zuvor genannten Gruppen zur Verfügung:

Projekte-Gruppe "Stressfrei draußen aktiv" Wandern, Radfahren, Grillen…, Natur genießen
Stefan Greb, Telefon: 02741/23519, E-Mail: stefan_greb@web.de

Projekte-Gruppe Fotografie "Blickpunkt" – Austausch aller Themen rund um die Fotografie
Konrad Eutebach, Telefon: 02741/27144, E-Mail: konrad-eutebach@web.de

Projekte-Gruppe "Deutsche Geschichte – Heimat und Leben unserer Vorfahren"
Berthold Hammer, Telefon: 02747/1071, E-Mail: berthold.hammer@hotmail.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Kronkorken zu Kunst: Jugendprojekt begeistert Altenkirchen und Flammersfeld

In den Herbstferien verwandelten Jugendliche unter fachkundiger Anleitung gewöhnliche Kronkorken in beeindruckende ...

Photovoltaik ohne Förderung: Strategien für den Weiterbetrieb alter Anlage

Mit dem 21. Betriebsjahr endet die EEG-Förderung für Photovoltaik-Anlagen. Doch was bedeutet das für ...

Frisches Brot aus dem mobilen Backes bei Wäller24 in Au (Sieg)

Rund um die Uhr einkaufen kennt man schon vom 24/7-Laden in Au (Sieg). Jetzt setzt der Betreiber Wäller24 ...

Windpark Sechsmorgen: Bürgerinformationsveranstaltung in Birken-Honigsessen

In Birken-Honigsessen fand eine Informationsveranstaltung zum geplanten Windpark Sechsmorgen statt, die ...

Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen

In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter ...

Weitere Artikel


Präventionsarbeit an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen

Seit vielen Jahren gibt es die Präventionsarbeit an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen zum Thema ...

Bürger- und Verkehrsverein Mudersbach überreichte Spenden

Der Bürger- und Verkehrsverein Mudersbach überreichte eine Spende in Höhe von 1000 Euro für die Zaunanlage ...

Frischluft muss rein – aber wie?

Lüftungsanlage oder Fenster auf? Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät in Altenkirchen und Betzdorf ...

Jugendpolitische Bildungsfahrt nach Polen

Am 29. September ist es wieder soweit. Erneut bietet die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit ...

Harmonische Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Wissen

Zur jährlichen Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Wissen gehörten die Berichte, die Grußworte ...

Nicht nur am Frauentag: Pflegearbeit ist mehr wert

Aktive der Partei "DIE LINKE." Kreisverband Altenkirchen verteilten am 8. März zum Weltfrauentag vor ...

Werbung