Werbung

Nachricht vom 10.03.2017    

Dumm gelaufen - Drogenkonsum führte zu Wahrnehmungsstörungen

Ein 33-jähriger Betzdorfer alarmierte die Polizei, weil er glaubte in seiner Wohnung seien Einbrecher. Die Polizei kam, sie stellte allerdings drogentypische Ausfallerscheinungen bei dem Mann fest, sowie bei der Durchsuchung eine strafrechtlich relevante Menge Drogen. Die Flucht nützte dann auch nichts mehr, der Mann konnte festgenommen werden. In Wissen wurde in der Freitagnacht ein Autofahrer unter Drogeneinfluß aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf/Wissen. Ein 33-jähriger Betzdorfer meldete am Donnerstag, 9. März, gegen 10.50 Uhr der Polizei Betzdorf einen Einbruch in sein Wohnhaus. Angeblich habe der Mann seine Haustüre nicht öffnen können und durch ein Fenster den Kopf eines Einbrechers gesehen. Der Mitteiler wartete in seinem Pkw in einer anderen Straße auf das Eintreffen der Polizei.

Bei der Überprüfung des Wohnhauses konnten keine Hinweise auf einen Einbruch festgestellt werden. Stattdessen fanden die Beamten Betäubungsmittel in der Wohnung, die eine Erklärung für das absonderliche Verhalten des Mannes sein konnten. Als dem 33-Jährigen bewusst wurde, dass die Beamten seine Sichtweise in Frage stellten, suchte er zu Fuß das Weite. Es kam zur einer Verfolgungsjagd durch mehrere Straßen in Betzdorf. Die Polizei bedankt sich in diesem Zusammenhang bei dem unbekannten Fahrer eines schwarzen Kombi, der einen Polizeibeamten in sein Fahrzeug aufnahm und die Verfolgung unterstützte. So konnte der Mann schließlich festgenommen werden.

Durch ein Gericht wurde die Durchsuchung der Wohnung und die Entnahme einer Blutprobe bei dem 33-Jährigen angeordnet. Es konnte eine relevante Menge Marihuana und kleinere Mengen Amphetamin sichergestellt werden. Ebenso wurde der Führerschein des 33-jährigen Mannes sichergestellt, da er unter Drogeneinfluss seinen Pkw im Straßenverkehr geführt hatte.

Wissen. Eine Streife der Polizei Betzdorf kontrollierte am Freitag, 10. März, gegen 0.05 Uhr, in Wissen, Talstraße, einen PKW Ford. Der 18-jährige Fahrer des Autos zeigte Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis und in der Jacke des Betroffenen konnte ein Tütchen mit Restanhaftungen von Marihuana sichergestellt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es wurde ein Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde sichergestellt. Bei der Durchsuchung des Pkw wurde im Handschuhfach ein Schlagring aufgefunden. Es handelt sich um einen nach dem Waffengesetz verbotenen Gegenstand. Es wurden Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz eingeleitet.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"

Wo einst Mönche nächtigten, können dies mittlerweile auch Privatpersonen tun: Im ehemaligen Kloster Marienthal ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Weitere Artikel


Fachtagung der evangelischen Büchereien mit Ehrungen

Nieseliges Wetter draußen - strahlende Gesichter drinnen: Bei der regionalen Fachtagung für Mitarbeitende ...

NABU-Tipps für mehr Vielfalt im Garten

Zum Beginn der Gartensaison gibt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald Tipps für die natur- und ...

Konrad Schwan: „Sprichwörter und Redewendungen im Dialekt“

Limbach Zum Abschluss seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ im Winterhalbjahr 2016/17 lädt der ...

Rennfahrerlegende Jochen Mass in Altenkirchen

Motorsport fasziniert die Menschen seit es Autos und Motorräder gibt. Zum Ende ihre Freiwilligendienstes ...

Frischluft muss rein – aber wie?

Lüftungsanlage oder Fenster auf? Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät in Altenkirchen und Betzdorf ...

Bürger- und Verkehrsverein Mudersbach überreichte Spenden

Der Bürger- und Verkehrsverein Mudersbach überreichte eine Spende in Höhe von 1000 Euro für die Zaunanlage ...

Werbung