Werbung

Nachricht vom 12.05.2009    

Christel Langenbach im Amt bestätigt

Als Vorsitzende dees Awo-Ortsvereins Hamm wurde jetzt Christel Langenbach während der Jahresversammlung in ihrem Amt bestätigt. Ihr zur Seite steht Christa Andresen als stellvertretende Vorsitzende.

Hamm. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung des Awo-Ortsvereins Hamm gefolgt. Neben den Mitgliedern konnte Vorsitzende Christel Langenbach auch den Kreisvorsitzenden der Awo, Thorsten Wehner, begrüßen. Christel Langenbach gab in ihrem Bericht einen Rückblick auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr, darunter Ausflüge nach Lennestadt, Waldzell in Österreich und Weihnachtsmarkt-Besuch in Bonn. Sie bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern für die geleistete Unterstützung bei den Fahrten und Veranstaltungen des Ortsvereins.
Nach dem Kassenbericht von Inge Koch konnte der Vorstand entlastet werden. Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Christel Langenbach in ihrem Amt als Vorsitzende bestätigt. Ihr zur Seite stehen für die nächsten vier Jahre Christa Andresen (stellvertretende Vorsitzende), Inge Koch (Kassiererin), Horst Andresen (stellvertretender Kassierer) und Renate Brück (Schriftführerin). Zudem wurden Grete Krämer, Wiltrud Pauly, Edith Heyden, Günter Hoffmann, Marlene Lang und Magdalene Marenbach als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Zuvor hatten die Mitglieder sich eine neue Satzung gegeben. Mit herzlichem Dank verabschiedeten die Mitglieder Ursula Reider, Helene Brandenburger und Edeltrud Fetzer aus dem Vorstand. Christel Langenbach bedankte sich für die bisherige gute Zusammenarbeit und überreichte jeweils einen Blumenstrauß.
Auch für das Jahr 2009 sind etliche Aktivitäten geplant. So steht vom 27. Juni bis 2. Juli eine Fahrt nach Lübbenau im Spreewald auf dem Programm. Im Rahmen dieser Fahrt sind Ausflüge nach Berlin, Potsdam und Cottbus vorgesehen. Für Ende Mai plant der Ortsverein eine Schifffahrt auf dem Rhein.
Informationen und Anmeldungen zu den Ausflügen und anderen Aktivitäten erhält man bei Christel Langenbach (Telefon 02682/84 18) und Christa Andresen (Telefon 02682/47 63).
xxx
Foto: Der neue Vorstand des AWO Ortsvereins Hamm mit dem Kreisvorsitzenden Thorsten Wehner (links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


LandFrauen entdecken Malberg zu Fuß

Hamm/Sieg. Die Wanderung der LandFrauen begann am Barbaraturm in der Region Malberg. Von dort aus führte die Route durch ...

Orientalischer Tanz für junge Talente in Betzdorf

Betzdorf. Ab dem 30. Januar können tanzbegeisterte Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren an einem Schnupperkurs für orientalischen ...

Heimwettkampf des SV Wissen: SV Wieckenberg hatte das bessere Ende für sich

Wissen. Die Halle war, wie bei jedem Heimwettkampf der heimischen Schützen, bis auf den letzten Platz besetzt. Der Verein ...

Kuriose Kostüme und spannende Matches: Tischtennis-Ortsvereinsturnier in Niederfischbach

Niederfischbach. Die TTSG Niederfischbach-Fischbacher Hütte organisierte am Samstag (11. Januar) das sechste Tischtennis-Ortsvereinsturnier. ...

Imkerkurs 2025 in Mudersbach-Birken: Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen

Mudersbach. Der Imkerkurs des Bienenzucht- und Naturschutzvereins Mudersbach-Brachbach e. V. startet am Samstag, 15. März, ...

Karnevalsumzug 2025 in Altenkirchen: Die Vorbereitungen laufen

Altenkirchen. In der närrischen Session 2025 wird es nach mehr als fünf Jahrzehnten wieder einen Karnevalsumzug in der Kreisstadt ...

Weitere Artikel


Wanderfreunde auf Druidensteig unterwegs

Kirchen. Auf zweifelsohne etwas "abenteuerliche" Wanderwege hatten die "Wäller Wanderfreunde" jetzt zu einer ersten Wanderung ...

Demian Bell riss sein Publikum mit

Horhausen. Von seinem Management als einer der besten Rock- und Bluesgitarristen der Welt angekündigt - und tatsächlich, ...

Impulsberatung der WFG ist ein Erfolg

“Die kleinen und mittelständischen Unternehmen sind das Rückgrat der regionalen Wirtschaft im Kreis Alten-kirchen - ohne ...

MGV in Breda: "Wir waren bei Freunden"

Horhausen. Im vergangenen Jahr waren die Sänger des Princenhages Mannenkoor aus Breda (Nordbrabant) in den Niederlanden zu ...

"Filmdoging Workshop" mit Casting

Oberlahr. "Hollywood - (Days) für Vierbeiner" in Oberlahr mit Tierpsychologin Susanne Gehrmann-Netenjakob heißt es vom ...

Zwei erhielten den Ehrenamtspreis

Flmmersfeld. Anlässlich einer kleinen Feier zeichnete Bürgermeister Josef Zolk jetzt in den Räumen der Lebenshilfe Flammersfeld ...

Werbung