Werbung

Nachricht vom 12.05.2009    

Impulsberatung der WFG ist ein Erfolg

Einen positiven Rücklauf erhält die sogenannte Impulsberatung für mittelständische Unternehmen der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises Altenkirchen. So auch von der Firma Stücher in Herdorf.

“Die kleinen und mittelständischen Unternehmen sind das Rückgrat der regionalen Wirtschaft im Kreis Alten-kirchen - ohne sie geht gar nichts", so Oliver Schrei und Berno Neuhoff, Geschäftsführer der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft Kreis Altenkirchen mbH.
Aus diesem Grund startete 2008 die kostenlose Impuls-Beratung mit dem Ziel, mittelständische Unternehmen der Region zu unterstützen. Mit der Impulsberatung haben kleine und mittlere Unternehmen im Kreis Altenkirchen auch 2009 die Möglichkeit, ihr Unternehmen von dem erfahrenen Betriebsberater Dr.-Ing. Erhard Schumann durchleuchten zu lassen.
Von dieser Dienstleistung erfuhr auch die Firma Stücher GmbH aus Herdorf. Seit über 40 Jahren ist das Unternehmen Stücher erfolgreich in der Metall-Verarbeitung tätig. 18 Mitarbeiter stellen am Standort Herdorf unter anderem Stahlblechkästen und Artikel aus Feinblech individuell nach Kundenvorgaben her.
Nach der Kontaktaufnahme mit Impulsberater Schumann über die WFG folgten drei Termine im Betrieb. Gegenstand der Beratung war, die vorhandenen Strukturen durch eine Beratung und Betrachtung von außen zu optimieren. So werden derzeit der Internet-Auftritt, die Kundenbindung und -pflege sowie die Werbemittel überarbeitet. Voller Zuversicht blickt man bei der Firma Stücher auf die jüngsten Produkt-Innovationen zurück. Hierbei handelt es sich unter anderem um einen handlichen Metallkoffer, der für alle Motorsägen, gleich welcher Größe und Hersteller, passend ist. Dieses Produkt ist eine Neuheit auf dem Markt, die bisher positiv von den Kunden angenommen wird. Neu ins Verkaufssortiment sind Kunststoffkoffer aufgenommen worden. Darüber hinaus werden auch patentgeschützte Bauteile für den medizinischen Bereich entwickelt und produziert. "Beeindruckt haben mich vor allem die schnelle Umsetzung meiner Verbesserungs-Vorschläge sowie die Offenheit der Mitarbeiter der Firma Stücher, die zugleich Grundlage für eine erfolgreiche Beratung ist", berichtet Schumann.
"Neue Wege gehen", so Jürgen Stücher, Geschäftsführer der Firma und somit das Unternehmen weiterentwickeln, "ist einer der Gründe, warum wir die Impulsberatung in Anspruch genommen haben. Wir sind mit der Beratung sehr zufrieden."
Weitere Informationen und Anmeldungen zur Impulsberatung bei Tim Kraft, Telefon 02681/81-3906 oder per E-Post info@wfg-kreis-ak.de.
xxx
Foto (von links): Impulsberater Dr. Ing. Erhard Schumann, Adolf Kretzer (Verkaufsleiter Stücher GmbH), Tim Kraft (WFG), Martin Erhardt (Leiter Einkauf/Verkauf Stücher GmbH), Oliver Schrei (Geschäftsführer WFG).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Wie weit sind die Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz? ...

Weitere Artikel


Intelligente Technik für den Rest der Welt

Die CDU aus Wissen und Katzwinkel war zu Gast bei Secatec Elektronic in Katzwinkel. Seit mittlerweile ...

Grüne-Perspektiven und Visionen für Betzdorf

Ihre Kandidaten für den Betzdorfer Stadtrat haben jetzt die Bündnisgrünen nominiert. Spitzenkandidatin ...

Mit polnischen Freunden Thema Euro behandelt

Schüler der BBS Wissen - einer Bank- und Verwaltungs-Fachklasse - und der Partnerschule befassten sich ...

Christel Langenbach im Amt bestätigt

Als Vorsitzende dees Awo-Ortsvereins Hamm wurde jetzt Christel Langenbach während der Jahresversammlung ...

"Filmdoging Workshop" mit Casting

Einen "Filmdoging Workshop" bietet die Tierpsychologin Susanne Gehrmann-Netenjakob Ende Juni im Hotelpark ...

Zwei erhielten den Ehrenamtspreis

Für ihren Einsatz für das Gemeinwohl - und das in vielfältiger Weise - wurden jetzt Marianne Meffert ...

Werbung