Werbung

Nachricht vom 13.03.2017    

Faszination Roboter hautnah erlebt

Wir sind die Roboter! So freuten sich 13 technikbegeisterte Kinder und Jugendliche beim Robotik-Kurs in Nauroth. Der zweitägige Robotik-Kurs versetzte die Kinder und Jugendlichen in die Lage, einen Roboter zu konstruieren und zu programmieren.

Roboter zum Leben erweckt: 13 technikbegeisterte Kinder und Jugendliche lernten kürzlich unter Anleitung von Projektbetreuerin Michaela Weiß-Janssen in Nauroth erfolgreich wie ein Roboter programmiert und gesteuert werden kann. Foto: KV

Nauroth. Im zweitägigen Kurs der Kreisjugendpflege Altenkirchen und der Ortsgemeinde Nauroth erweckten 13 Kinder und Jugendliche kürzlich kleine Roboter zum Leben. Zu Beginn des Robotik-Kurses vermittelte die Projektleiterin Michaela Weiß-Janssen der Gruppe die Theorie.

Danach kam der spannende Praxisteil, bei dem die Jugendlichen selbst "ihren" eigenen Roboter mit Hilfe einer Bauanleitung konstruieren und gestalten konnten. Nach der Einführung in die Steuerung und in die Programmierung am Laptop widmete sich die Gruppe am zweiten Kurstag der Umsetzung der Programmiersoftware. Schnell lernten die jungen Erfinder ihre Roboter mit dem Lego Mindstorms NXT-System am Laptop zu steuern, so dass sie auch mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführten.

Die Roboter wurden so programmiert, dass sie beispielsweise tanzten, sich wie eine Katze durch das Gras schleichen oder wie ein Auto rückwärts einparken konnten. Die Kinder und Jugendlichen verbrachten zwei interessante und erfolgreiche Veranstaltungstage und waren mit viel Aufmerksamkeit und Spaß dabei.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Dritte Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


D-Jugend des VfL Hamm wurde Turniersieger in Wissen

Die D-Jugendfußballer des VfL Hamm hatten ebenso wie ihr Trainer Grund zur Freude. Beim letzten Hallenturnier ...

Zukunftsforum für Frauen in der Landwirtschaft

Die Präsidentin des Landfrauenverbandes, Rita Lanius-Heck, lädt zum Zukunftsforum "Perspektiven für Frauen ...

Brand in einer Garage in der Innenstadt von Wissen

Das Feuer in einer Garage in der Innenstadt von Wissen hatte die Feuerwehr Wissen schnell unter Kontrolle, ...

Bewerbungen für deutsch-amerikanische Stipendien laufen an

Das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) läuft auch in diesem Jahr zwischen dem Kongress der USA ...

Verein "Wir in Kirchen" stellte Aktivitäten vor

Der Verein "Wir in Kirchen" hatte kürzlich die Jahreshauptversammlung mit den entsprechenden Regularien. ...

Ein ehemals verletzter Uhu wurde wieder ausgewildert

Dem Uhu, mit fast drei Kilogramm Gewicht und einer Flügelspannweite von 180 Zentimetern, ist das Geschehen ...

Werbung