Werbung

Nachricht vom 13.03.2017    

Unterstützung der regionalen Ausbildung junger Menschen

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt die Gemeinschaftslehrwerkstatt für berufliche Bildung und Metalltechnologie Altenkirchen e.V. (GLW) mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro.

Kundenberater Achim Decku überreichte die Spende an Geschäftsführerin Monika Schumacher. Foto: Sparkasse

Altenkirchen. Freude an der Arbeit, Motivation und eine fundierte Ausbildung sind die Erfolgsfaktoren für besondere Leistungen. Jungen Menschen in der Region wird genau dies seit 20 Jahren mit dem umfassenden Bildungsangebot der GLW geboten. Dabei handelt es sich um Maßnahmen zur Ausbildung und Weiterbildung in Metall- und Elektroberufen in Kooperation mit gewerblich-technischen Betrieben und den Berufsschulen in der Region.

„Als regional verwurzelte Sparkasse ist es unser besonderes Anliegen nicht nur mit unseren Produkten und Dienstleistungen ein starker Partner für die Menschen in der Region zu sein“, betonte Achim Decku im Rahmen der Übergabe.

Geschäftsführerin Monika Schumacher zeigte sich sehr dankbar für das Engagement der Sparkasse Westerwald-Sieg. Die Spendenmittel werden für das aktuelle Modernisierungsprojekt der Sozialräume verwendet.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Junge Union erkundet nachhaltige Energieversorgung bei Bellersheim in Neitersen

Nicht erst seit der Energiekrise 2022/23 treibt die Junge Union im Kreis Altenkirchen das Thema nachhaltige ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Weitere Artikel


Von Fluterschen nach Dallas - eine sportliche Ostergeschichte

Welcher Junge träumt nicht davon: Für einen renommierten Verein nach Amerika zu fliegen und dort Fußball ...

Handballerinnen des VfL Hamm vorzeitig Meister

Die Handballerinnen des VfL Hamm konnten sich im Bezirksligaspiel gegen die Gegnerinnen des TV Moselweiß ...

„HEINO“ und Patrick Lindner besuchen „FLY & HELP“ Schule

Im Rahmen der großen Nacht des Deutschen Schlagers zugunsten der Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ ...

Wie kann ich Tagesmutter oder –vater werden?

Die Kindertagespflege ist eine familienähnliche Betreuung mit einem hohen Maß an individueller Förderung ...

Buswartehalle in Pracht beschmiert

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 10./11. März, wurden die Buswartehalle am Kindergarten in Pracht ...

"Fantastic Musical Moments" im Kulturwerk

Das neunte Projekt des Projekt-Orchesters (PjO) bot mit "Fantastic Musical Moments" auch dieses Jahr ...

Werbung