Werbung

Region |


Nachricht vom 13.05.2009    

Liberale verteilten in Hamm 500 gelbe Rosen

Nicht weniger als 500 gelbe Rosen verteilten die Hammer Liberalen bei ihrer schon traditionellen Muttertags-Aktion. Mit dabei waren in diesem Jahr auch die Bundestagsabgeordnete Elke Hoff und natürlich der Kandidat der Hammer FDP für das Amt des Ortsbürgermeisters, Detlef Klein.

Hamm. Sie ist mittlerweile eine lieb gewonnene Tradition - die Muttertagsaktion der Liberalen in Hamm. Jahr für Jahr überraschen FDP-Mitglieder am Samstag vor Muttertag zahlreiche Frauen beim Einkaufen mit einer Rose - in Gelb versteht sich. So waren die Liberalen auch jetzt wieder im Einsatz und hatten prominente Verstärkung für ihre Muttertagsaktion gewinnen können: Die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff (Foto, links) war mit dabei, als es darum ging, insgesamt 500 (!) gelbe Rosen an Mütter zu verteilen und den Menschen die Inhalte liberaler Politik näher zu bringen.
Für ihre Aktion hatten die FDPler am Marktzentrum in Hamm einen Informationsstand aufgebaut. Mit dabei war natürlich auch Detlef Klein (rechts), der sich intensiv mit Elke Hoff über lokale, regionale und bundespolitische Themen austauschte. Der erfahrene Kommunalpolitiker kandidiert für die Liberalen für das Amt des Ortsbürgermeisters in Hamm. Viele Menschen kennen Detlef Klein bereits, andere lernten ihn und seine politischen Inhalte bei der Muttertagsaktion kennen. 
Übrigens: Auch die älteren Menschen, die im Seniorenheim in Hamm leben, freuen sich jedes Jahr auf den Samstag vor Muttertag. Denn sie wissen: Die Liberalen besuchen sie im Rahmen ihrer traditionellen Aktion ebenfalls. So war es auch diesmal - und viele Senioren nahmen die gelben Rosen dankbar entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Intelligente Technik für den Rest der Welt

Die CDU aus Wissen und Katzwinkel war zu Gast bei Secatec Elektronic in Katzwinkel. Seit mittlerweile ...

Grüne-Perspektiven und Visionen für Betzdorf

Ihre Kandidaten für den Betzdorfer Stadtrat haben jetzt die Bündnisgrünen nominiert. Spitzenkandidatin ...

"Jauchzet dem Herrn" mit viel Musik

"Jauchzet dem Herrn" ist der musikalische Gottesdienst am 24. Mai in der Christuskirche in Altenkirchen ...

Landesmittel für Schmutzwassertrennung

Für die Schmutzwassertrennung in Elkenroth wurden Landesmittel in Höhe von fast 147.000 Euro gewährt. ...

Energieberatung kommt gut an

Gut angenommen werden die Beratungsgespräche mit dem Energieberater Martin Knopp, die dieser einmal im ...

Neue Wanderkarte für Raiffeisen-Region

Eine neue Rad- und Wanderkarte für die Raiffeisenregion ist jetzt erschienen. Sie wurde jetzt im Flammersfelder ...

Werbung