Werbung

Region |


Nachricht vom 18.06.2007    

Bald Juso-Gruppe in Altenkirchen?

Besonders den Volksparteien fällt es immer schwerer, Jugendliche für Politik zu begeistern - gerade in Zeiten der Großen Koalition. Von dieser Tatsache wollen sich die Jungen Sozialdemokraten des Kreisvorstands Altenkirchen und der SPD-Ortsverein Altenkirchen nicht entmutigen lassen.

Jusos

Altenkirchen. Daniel Pirker, kommissarischer Sprecher der Kreis-Jusos, und Rainer Düngen, Vorsitzender der SPD in Altenkirchen, konntenjetzt einige Jugendliche im SPD-Bürgerbüro in der Kreissadt begrüßen. Über das Ziel waren sich die Anwesenden schnell einig: "Wir wollen heute das Fundament legen, um in den nächsten Monaten eine fest Juso-Gruppe in Altenkirchen zu etablieren", sagte Pirker. Damit dies gelingt, möchte der SPD-Nachwuchs eine Broschüre herausgeben, die auch bei anderen Jugendlichen Interesse wecken soll für die politische Arbeit.
"Wichtig ist uns hier, mit Vorurteilen gegenüber der politischen Arbeit aufzuräumen. denn Politik muss nicht immer dröge und langweilig sein", betonte Lukas Höfer, einer der Altenkirchener Jusos. Rainer Düngen sicherte den Jungen Sozialdemokraten die volle Unterstützung des Ortsvereins für dieses Vorhaben zu.
Neben der gemeinsamen Arbeit soll auch die Geselligkeit gepflegt werden. So treffen sich die Jungen Sozialdemokraten in lockerer Atmosphäre am Montag, 25. Juni, 19.30 Uhr, in der Gaststätte "Phoenix" in Almersbach. Interessierte können sich telefonisch melden bei Lukas Höfer unter 0171 491 43 06 oder per E-Mail: jusos-ak@gmx.de.
xxx
Foto: Sie trafen sich in Altenkirchen, um die Gründung einer Juso-Gruppe in Altenkirchen vorzubereiten (von links): Daniel Nauroth (stellvertretender Sprecher des Juso-Kreisverbandes), Christian Kemper, Rainer Düngen (Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Altenkirchen), Michael wilhelmi, Lukas Höfer, Dniel Pirker (kommissarischer Sprecher des Juso-Kreisverbandes), Andreas Zechlin und Gesine Hermann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Feuerwehr beim Gewittereinsatz

Ein heftiges Gewitter sorgte am Montagabend dafür, dass der Löschzug I Steinebach der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

RK Wisserland siegt bei Pokalschießen

Beim militärischen Wettkampfschießen der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr um den "Fischer-Pokal" unter ...

KulturHausHamm wird eröffnet

Am Samstag werden das KulturHausHamm und der neu gestaltete Synagogenplatz offiziell ihrer Bestimmung ...

Erlebnispädagogen ausgebildet

Unter dem Motto "Mehr als nur Action" endete zum 14. Male die Gundausbildung zum Erlebnispädagogen, ...

Rathausneubau: Bürger einbeziehen

In der jüngsten Vorstandssitzung befasste sich die Wissener SPD auch mit der Frage eines Neubaus oder ...

Fördergeld für Erlebnisspielplatz

Die Umgestaltung des Spielplatzes "Elisabethstraße" in Elkenroth in einen naturnahen Erlebnisspielraum ...

Werbung