Werbung

Kultur |


Nachricht vom 13.05.2009    

"Jauchzet dem Herrn" mit viel Musik

"Jauchzet dem Herrn" ist der musikalische Gottesdienst am 24. Mai in der Christuskirche in Altenkirchen überschrieben. Im Laufe des Gottesdienstes werden mehrere Kirchen- und Posaunenchöre auftreten, auch aus der Partnergemeinde Gransee.

Altenkirchen. "Jauchzet dem Herren" ist ein ganz besonderer musikalischer Gottesdienst am Sonntag, 24. Mai, 10 Uhr, in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen, überschrieben. Mehrere Kirchen- und Posaunenchöre finden sich dort zusammen und musizieren gemeinsam und allein zum Lobe Gottes. Mit dabei sind die Kirchen- und Posaunenchöre aus Altenkirchen und Gransee. Gransee ist die Partnergemeinde Altenkirchens in Brandenburg. Schon zu DDR-Zeiten bestanden Kontakte zwischen den beiden evangelischen Gemeinden sowie zahlreiche briefliche Kontakte zwischen Chormitgliedern. Des Öfteren erinnert man sich bei heutigen Zusammenkünften noch an die schweren Bedingungen einer Gemeinschaft in Vor-Wende-Zeit, auch an manche "Noten-Schmuggel-Aktionen". "Mich hat besonders beeindruckt, dass wir gleich zusammen singen konnten", erinnert sich die Altenkirchener Kantorin Elisabeth Schubarth an das erste Treffen beider Kirchenchöre im Juni 1990 in Gransee; nach der Maueröffnung war dies die erste Gelegenheit eines Miteinanders. "Endlich konnten wir etwas gemeinsam unternehmen und erleben. Es war dem DDR-Regime nicht gelungen, die Kirche zu zerstören."
1991 waren die Kirchenchöre aus Ost und West dann wieder beieinander, diesmal im Westerwald. Und 1992 folgte ein musikalischer Höhepunkt mit der gemeinsamen Aufführung von Haydns "Schöpfung" in der wunderschönen alten Marienkirche in Gransee.
Seither treffen sich Kirchen- und Posaunenchöre regelmäßig und nutzen dabei auch gerne die Gelegenheit gemeinsam zu musizieren. So auch vor dem 24. Mai, so dass man auch ausreichend Zeit für gemeinsame Proben der Werke (unter anderem von Medelssohn) hat, die den Gottesdienst unter der musikalischen Leitung der Kantoren Elisabeth Schubarth und Martin Schubach (Gransee) bereichern.
Mit aktiv im Gottesdienst auch ein Projektchor des Evangelischen Sängerbundes (Leitung: Jürgen Groth/Aschersleben), der eine Probenphase in der Altenkirchener Landjugendakademie absolviert und mit dazu beitragen will, dass der Gottesdienst am 24. Mai zu einem ganz besonderen musikalischen Erlebnis wird. Die Liturgie des Gottesdienstes gestaltet Pfarrer Werner Zeidler. (pes)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Mähen ist umweltfreundlich und hält fit

Mähen mit der Sense nach alter Väter Sitte hat viele Vorteile - es hält fit, ist besonders umweltfreundlich ...

SPD bei BeKO: Gute Arbeit fortführen

Bei der Beratungs- und Koordinierungsstelle in Herdorf sahen sich jetzt Sozialdemokraten aus dem Kreis ...

Mit polnischen Freunden Thema Euro behandelt

Schüler der BBS Wissen - einer Bank- und Verwaltungs-Fachklasse - und der Partnerschule befassten sich ...

Grüne-Perspektiven und Visionen für Betzdorf

Ihre Kandidaten für den Betzdorfer Stadtrat haben jetzt die Bündnisgrünen nominiert. Spitzenkandidatin ...

Intelligente Technik für den Rest der Welt

Die CDU aus Wissen und Katzwinkel war zu Gast bei Secatec Elektronic in Katzwinkel. Seit mittlerweile ...

Liberale verteilten in Hamm 500 gelbe Rosen

Nicht weniger als 500 gelbe Rosen verteilten die Hammer Liberalen bei ihrer schon traditionellen Muttertags-Aktion. ...

Werbung