Werbung

Nachricht vom 15.03.2017    

MGV "Frohsinn" wanderte über die Höhen rund um Betzdorf

Die Winterwanderung des Männergesangsvereins "Frohsinn" führte bei gutem Wetter über die Höhen rund um Betzdorf und Bruche. Die Wandergruppe genoss die Fernsicht und die rund zweieinhalbstündige Wanderung sowie den gemütlichen Abschluss.

Rast nahe Dauersberg. Foto: Verein

Betzdorf. Der Wettergott meinte es gut mit den Sangesbrüder des MGV Frohsinn. Sie hatten ihre Wanderung für Samstag, 11. März geplant. Bei herrlichem Wetter trafen sich die Wanderer um 14 Uhr an der Gaststätte Bayer, von dort führte dann der Weg Richtung Scheuerberg an der Grillhütte vorbei, in Richtung der Hochspannungsleitung auf der Höhe vor Dauersberg.

Nach einer kurzen Rast trafen noch drei Sänger hinzu und nun ging es weiter Richtung Mittelhof über den Schlangenweg nach Scheuerfeld und Bruche zu dem Ausgangspunkt. Die Strecke war 8,5 Kilometer lang und man brauchte etwa zweieinhalb Stunden. Wieder am Gasthof Bayer angekommen traf die Wandergruppe die Sänger, die nicht mit wandern konnten und seit 16 Uhr dort warteten. Als der Chor versammelt war ging es zum gemütlichen Teil über. Die Sänger freuten sich über den Verzehrbon, den der Vorsitzenden Manfred Becher verteilte. Bei Bier und Wein und einem guten Essen klang dann der Tag aus.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


Frühlingseinkauf im Pfarrheim Mudersbach

Ein Verkauf fair gehandelter Produkte aus dem Weltladen Betzdorf findet am 25. und 26. März im Pfarrheim ...

Verbraucherzentrale berät zur richtigen Dämmung

Die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beraten in Betzdorf und Altenkirchen zum Thema ...

Frauenchor Pracht freut sich über Verstärkung

Die Jahresversammlung des Frauenchores Pracht verlief harmonisch wie immer und neben den üblichen vorgeschriebenen ...

Wirtschaftsförderung bietet Workshops für Unternehmen

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen bietet gemeinsam mit Digital in NRW - dem Kompetenzzentrum ...

Sportwagenrennen wird am 18. März besonders spannend

De Phillippi/Mies/Gounon: Ready for Sebring – Zweiter USA-Einsatz für Montaplast by Land-Motorsport aus ...

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ehrte für Treue zum Verein

Seit 115 Jahren gibt es die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Im Rahmen der Jahresversammlung gab es ...

Werbung