Werbung

Nachricht vom 15.03.2017    

Der neue Umweltkompass für 2017 ist da

Der Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald verspricht ein abwechslungsreiches Programm für ein erlebnisreiches Jahr.

Ann-Christin Flügel, Jessica Gelhausen und Olaf Riesner-Seifert von der Unteren Naturschutzbehörde bei der Kreisverwaltung freuen sich über die vielfältigen Angebote des Umweltkompasses 2017. Foto: KV

Region. Der druckfrische Umweltkompass für das 2017, herausgegeben von den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald, liegt vor. Egal ob jung oder alt, der Umweltkompass mit seinen vielen verschiedenen Angeboten möchte die Westerwälderinnen und Westerwälder für die Region begeistern und zeigt, wie man der Natur unserer Heimat zu Land, zu Wasser und sogar in der Luft auf die Spur kommen kann. So sind auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Angebote der Natur- und Umweltverbände, der Forstverwaltungen und vieler engagierter Privatpersonen zu einer spannenden Broschüre zusammengestellt worden.

Das Besondere: man braucht aus den bestens vorbereiteten, weit über 400 Veranstaltungen des Umweltkompasses nur auszuwählen und kann sich mitnehmen lassen auf ganz unterschiedliche Natur- und Umwelterlebnisse. Anders als in der digitalen Welt der Apps geht es hier stets um echte, eigene Erfahrungen. Daher steht im Mittelpunkt immer das (Natur-)Erlebnis, beispielsweise bei den zahlreichen Aktivitäten für Kids und Jugendliche wie im Wildnis-Camp, auf Spurensuche in der Steinzeit oder unterwegs mit den Walddetektiven.

Naturerlebnis pur bietet auch das große Angebot der Exkursionen und Naturbeobachtungen zur Vogelwelt, zu Fledermäusen, Schmetterlingen, Bienen, Amphibien sowie zahlreiche Pflanzen-, Pilz- und Kräuterexkursionen für Anfänger und Fortgeschrittene, Waldexkursionen mit phantastischen Waldbildern unserer Region und sogar geführte nächtliche Sternbetrachtungen auf dem Dach des Westerwaldes. Dazu locken viele Angebote des praktischen Naturschutzes, wie etwa die Obstbaum-Schnittkurse, aber auch verschiedene kreative Angebote, wie ein Foto- Workshop oder ein Nähworkshop mit recycelten Materialien. Auch viele Feste stehen in diesem Jahr an, wie beispielsweise Gartenmärkte, Kartoffel- und Streuobstwiesenfeste, der Westerwälder Flachstag im Landschaftsmuseum in Hachenburg oder das Kohlenmeilerfest im Rheinbrohler Wald.



Erhältlich ist der Umweltkompass bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, den Verbandsgemeindeverwaltungen, den Touristinformationen, Museen und touristischen Einrichtungen. Zudem ist der Kalender auch im Internet auf der Web-Seite „wir-westerwaelder.de“ und auf den Internet-Seiten des Landkreises Altenkirchen zu finden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Gruppe "Asja" lädt zur Jahresfeier ein

Orientalischer Tanz ist beliebt und seit vielen Jahren ist die Gruppe "Asja" vom TuS Hachenburg unterwegs ...

Tag der offenen Tür in der KiTa Kleine Hände in Wissen

Am 1. April lädt die Kindertagesstätte "Kleine Hände" in Wissen zum Tag der offenen Tür ein. Die Besucher ...

Gerhard Buchen GmbH kooperiert mit Motionsport Fitness Club

Erfolgreiche Unternehmen setzen auf gesunde und motivierte Mitarbeiter. Aus diesem Grund ist die Gerhard ...

Frauenchor Pracht freut sich über Verstärkung

Die Jahresversammlung des Frauenchores Pracht verlief harmonisch wie immer und neben den üblichen vorgeschriebenen ...

Verbraucherzentrale berät zur richtigen Dämmung

Die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beraten in Betzdorf und Altenkirchen zum Thema ...

10. Vocal-Camp der Kreismusikschule in den Osterferien

Bereits zum zehnten Mal findet das Vocal-Camp der Kreismusikschule Altenkirchen statt. In den Osterferien ...

Werbung