Werbung

Nachricht vom 16.03.2017    

Andreas Wagner: Stauhitze - Krimilesung mit Weinprobe

Am Donnerstag, 6. April, um 19 Uhr liest Andreas Wagner aus seinem Krimi "Stauhitze" im Foyer des Kulturwerks. Verbunden ist die Lesung mit einer Weinprobe, bei der Wagners selbst angebaute Weine verköstigt werden können.

Dr. Andreas Wagner bietet eine Lesung der besonderen Art. Foto: Privat

Wissen. Der Jahrhundertsommer. Im Essenheimer Teufelspfad herrscht Stauhitze: Der Boden ist ausgetrocknet und die jungen Rebpflanzen verdorren. Als dort kurz nacheinander zwei Tote gefunden werden, eine junge Frau und ein Saisonarbeiter aus Moldawien, erwacht ganz Essenheim aus seiner Hitzestarre. Der Nieder-Olmer Bezirkspolizist Paul Kendzierski sieht sich diesmal nicht nur einem vollkommen unberechenbaren Gegner gegenüber, sondern muss auch täglich gegen seinen Schlafmangel ankämpfen: Seine kleine Tochter Laura schreit und schreit und schreit.

Währenddessen beobachtet ein Stalker eine Frau Tag und Nacht: "Für alle anderen war es der Jahrhundertsommer. Für ihn war es der Sommer seines Lebens, der ihn aus einer unentrinnbar scheinenden Sackgasse herausgeholt hatte."

Dr. Andreas Wagner ist Winzer, Historiker und Autor. Nach dem Studium der Geschichte und Politikwissenschaft in Leipzig und Prag hat er 2003 zusammen mit seinen beiden Brüdern das Familienweingut seiner Vorfahren in Essenheim bei Mainz übernommen. Von Andreas Wagner sind bislang neun Kriminalromane, zwei Romane und eine Kurzgeschichtensammlung erschienen.



Andreas Wagners Lesungen sind legendär: Schwarzer Humor kennzeichnet seine Krimis und liebevoller Witz seine Schilderungen des Lebens auf einem Weingut, das vier Generationen unter einem Dach versammelt. Vier Pausen sind vorgesehen, in denen hervorragende Weine verköstigt werden.

Tickets gibt es für 15 Euro (Abendkasse, wenn noch verfügbar, 18 Euro) im Vorverkauf bei allen AD-Ticket/Reservix- Vorverkaufsstellen und im Ticketshop der Seite kulturwerkwissen.eu. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl empfiehlt sich eine rechtzeitige Beschaffung der Karten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Schäfer Trennwandsysteme GmbH wächst weiter

Im Gewerbegebiet Willroth tut sich etwas. Die Firma Schäfer Trennwandsysteme GmbH, die bereits seit 1992 ...

Badminton-Nachwuchs des BCA zeigte gute Leistungen

Der Badminton-Club Altenkirchen (BCA) hatte im Rahmen der Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt, ...

Vermehrt Bauabfälle auf dem Molzberg eingesammelt

Müll einsammeln und die Naherholungsgebiete und Wanderwege attraktiv halten, ist jedes Jahr das Ziel ...

Kunst als Hilfe zur Bewältigung von Sucht und Co-Abhängigkeit

Die Suchtprävention des Diakonischen Werks Altenkirchen veranstaltet seit über einem Jahr eine monatliche ...

Förderverein und Ideenpool: Marienthal kommt in Fahrt

Die Marienthaler geben nicht auf, der Bahnhaltepunkt muss erhalten bleiben. Ein gegründeter Förderverein ...

Neues Gesetz bietet Opfern von Stalking besseren Schutz

Der "WEISSE RING", Deutschlands größte Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität, begrüßt das am 10. ...

Werbung