Werbung

Region |


Nachricht vom 14.05.2009    

Modell des Bismarckturms ausgestellt

Das Wahrzeichen Altenkirchens ist der Bismarckturm. Der Förderverein schuf nun ein Modell, um möglichst viele Menschen für den Erhalt und die Sanierung des Wahrzeichens zu begeistern. Noch bis 12. Juni ist das Modell in der Schalterhalle der Kreissparkasse Altenkirchen zu sehen.

Altenkirchen. Die Stadt Altenkirchen hat eine bewegte Geschichte, eine Geschichte, die Narben hinterlassen hat, aber nur wenige Baudenkmäler. So ist der Bismarckturm einer der wenigen steinernen Zeitzeugen aus der Vergangenheit. Er entstand in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts auf Initiative der Altenkirchener Bürgerschaft. Heute ist der Turm sehr sanierungsbedürftig und der Förderverein wendet sich an die Öffentlichkeit. Die Stadt kann aus finanziellen Gründen die Sanierung des Turms nicht durchführen.
"Wieder sind jetzt die Bürgerinnen und Bürger unser Stadt gefragt", so der Vorstand des Fördervereins "Bismarckturm". Sie stellten das Modell her und wünschen sich eine rege Beteiligung der Bürgerschaft, damit das Wahrzeichen erhalten werden kann. Der Bismarkturm sei ein Denkmal, das allen helfe, die eigenen Wurzeln nicht zu vergessen, und es sei ein Ort der Begegnung für die Altenkirchener, gestern, heute und möglichst auch morgen. Die Ausstellung ist bis zum 12. Juni in der Schalterhalle der Kreissparkasse Altenkirchen zu sehen.
xxx
Das Modell des Altenkirchener Bismarckturms ist bis 12. Juni in der Kreissparkasse Altenkirchen zu sehen. Fotos: KSK


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


IPA Betzdorf traf Freunde in Amsterdam

Die International Police Association (IPA), Verbindungstelle Betzdorf im Kreis Altenkirchen, traf die ...

Startschuss für Dorfwettbewerb ist gefallen

Die beiden Dörfer Birkenbeul und Weißenbrüchen sowie die Ortsgemeinde Bitzen beteiligen sich am Wettbewerb ...

BGH: Strom kappen kann rechtens sein

Haus & Grund im Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis weist auf ein interessantes Urteil des Bundesgerichtshofes ...

Kurt Beck kommt nach Altenkirchen

Kurt Beck kommt nach Altenkirchen. Der Landesvorsitzende der SPD und rheinland-pfälzische Ministerpräsident ...

Daadener Freibad öffnet am 21. Mai

Jetzt braucht es nur noch schönes Hochdruckwetter: Am 21. Mai (Christi Himmelfahrt) soll das Freibad ...

Rüddel: Land der Innovationen bleiben

Zu den Ergebnissen der aktuellen Sitzung des CDU-Präsidiums hat sich der CDU-Bundestagskandidat Erwin ...

Werbung