Werbung

Region |


Nachricht vom 14.05.2009    

IPA Betzdorf traf Freunde in Amsterdam

Die International Police Association (IPA), Verbindungstelle Betzdorf im Kreis Altenkirchen, traf die IPA Amsterdam/Amstelland. Getreu dem Motto: "Betzdorf trifft Holland" des Frühlingsmarktes fuhr die IPA-Gruppe in die Hauptstadt der Niederlande. Man schloss neue Freundschaften.

Betzdorf/Amsterdam. Man könnte sagen: In Anlehnung an das Motto der Stadt Betzdorf zu ihrem diesjährigen Frühlingsfest „Betzdorf trifft Holland“, trafen 55 IPA-Freundinnen und –Freunde aus Betzdorf und Altenkirchen, gemeinsam mit dem Leiter der Verbindungsstelle, Frank Stumpf, am 7. Mai für vier Tage in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam ein. Die International Police Association (IPA), Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen hat schon längere Zeit freundschaftliche Kontakte in den Niederlanden, in Amsterdam war es der erste Besuch.
Am Morgen nach der Ankunft in Amsterdam stand eine ausgedehnte Stadtrundfahrt mit deutschsprachiger Leiterin auf dem Programm - vorbei am Zentralplatz, dem Dam, unzähligen Grachten, dem Königspalast und natürlich durch das einzigartige Vergnügungsviertel der niederländischen Metropole rund um die alte Kirche (Oude Kerk) wurde sich ein schöner Überblick über die Oranje-Hauptstadt, in der ca. 750.000 Menschen aus 177 Nationen leben, verschafft.
Natürlich durften im Sinne des Leitgedankens der Vereinigung von Polizeibediensteten auf der ganzen Welt "Dienen durch Freundschaft", Kontakte zu holländischen Kolleginnen und Kollegen nicht fehlen, waren doch erste Kontakte zur IPA Amsterdam im Rahmen des internationalen Treffens in Betzdorf im Mai 2008 geknüpft worden. Der Polizeibeamte Roy Bierman war im vergangenen Jahr zu Besuch in Altenkirchen und Betzdorf. Die Gruppe aus dem Landkreis wurde in den Räumen einer Spezialeinheit im District West der Stadt durch den Leiter der IPA Amsterdam, Ron Derogee empfangen.
Organisiert war der Empfang durch den fortan neuen IPA-Freund Tako, von der Amsterdamer Polizei, er hatte einige Polizeistudenten und zukünftige IPA-Freunde mitgebracht. Die Studenten wollen in absehbarer Zeit einen Besuch bei einer rheinland-pfälzischen Polizeidienststelle absolvieren, um sozusagen mal „über den Tellerrand zu schauen“. Frank Stumpf sagte bei der Organisation dieses Vorhabens seine Unterstützung zu.
Abends traf sich die komplette Reisegruppe mit den holländischen Freunden zu einem gemütlichen Erfahrungsaustausch im Hotel und die Einladung zum Gegenbesuch in den Kreis Altenkirchen wurde in ansprechendem Rahmen ausgesprochen.
Am dritten Tag stand eine Stadtbesichtigung der anderen Art, zu Wasser mit einem Grachtenboot auf dem Reiseplan. Bevor die Fahrt anschließend in das nördlich von Amsterdam am Ijsselmeer gelegene Feriendorf Edam-Volendam ging, durfte der Besuch einer Käserei nicht fehlen. Auf dem landwirtschaftlichen Anwesen unweit von Volendam konnte man sogar der Produktion des typisch holländischen Holzschuhwerkes - den Klompen - zuschauen.
Bei der Hinfahrt hatte die Reisegruppe einen Zwischenstopp in der Römerstadt Xanten eingelegt und den historischen Stadtkern besichtigt. Bei herrlichem Frühlingswetter am Muttertag wurde die Rückreise angetreten und das einhellige Fazit aller Teilnehmer lautete: Eine wunderschöne Reise in eine tolle Stadt, zu neuen Freunden.
xxx
IPA-Freund Tako aus Amsterdam und Frank Stumpf, IPA-Betzdorf (von links) sowie Roy Biermann (rechts) wollen die Zusammenarbeit ausbauen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Neue Sanitäter im Landkreis Altenkirchen: Erfolgreicher Abschluss mit innovativem Lehransatz

Acht engagierte Mitglieder aus DRK-Bereitschaften im Landkreis Altenkirchen haben kürzlich ihre Ausbildung ...

Unbekannte stehlen Eichenholz in Güllesheim

In einem Waldgebiet bei Güllesheim ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten ...

Jubiläumsjahr der Altenkirchener Schützen endete mit einem Konzert in der Stadthalle

Die Schützengesellschaft Altenkirchen konnte ihr 175. Jubiläum leider nicht feiern, wie sie es geplant ...

Wetterfest und zukunftssicher: Freudenbergs Plan gegen Starkregenrisiken

Die Stadt Freudenberg begegnet der wachsenden Gefahr durch Starkregenereignisse mit gezielten Maßnahmen. ...

Unfall in Wissen: Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden

Am frühen Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich in Wissen ein Verkehrsunfall, der zwei Leichtverletzte ...

Weitere Artikel


Union startet in heiße Wahlkampfphase

Fahrt aufgemommen hat die CDU im Kreis Altenkirchen für die heiße Phase des Wahlkampfes. Am Donnerstagabend ...

Schloss Friedewald erhält moderne Heizanlage

Es gehört zu den ehrwürdigen gut erhaltenen Bauwerken aus längst vergangenen Tagen und zählt heute zu ...

DRK Birken-Honigsessen erhielt neue Aufgaben

Im Zuge der Neuorganisation des Katastrophenschutzes erhielt die DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen ...

Daadener Freibad öffnet am 21. Mai

Jetzt braucht es nur noch schönes Hochdruckwetter: Am 21. Mai (Christi Himmelfahrt) soll das Freibad ...

Mit polnischen Freunden Thema Euro behandelt

Schüler der BBS Wissen - einer Bank- und Verwaltungs-Fachklasse - und der Partnerschule befassten sich ...

Grüne-Perspektiven und Visionen für Betzdorf

Ihre Kandidaten für den Betzdorfer Stadtrat haben jetzt die Bündnisgrünen nominiert. Spitzenkandidatin ...

Werbung