Werbung

Region |


Nachricht vom 19.06.2007    

Feuerwehr beim Gewittereinsatz

Ein heftiges Gewitter sorgte am Montagabend dafür, dass der Löschzug I Steinebach der Verbandsgemeindefeuerwehr Gebhardshain gegen 19.45 Uhr alarmiert wurde und ausrücken musste - ein Keller war voll Wasser gelaufen, die K 121 oberhalb des Industriegebietes von Schlamm und Geröllmassen überflutet worden.

feuerwehr steinebach

Steinebach. Durch die starken Wassermassen, die beim schweren Gewitter am Montagabend innerhalb kürzester Zeit herunterkamen, war die Kanalisation in der Schwedengrabenstraße in Steinebach überlastet worden. Dadurch lief ein Keller voll, der von der Feuerwehr ausgepumpt werden musste.
Während dieses Einsatzes meldete eine aufmerksame Autofahrerin aus Dickendorf eine weitere Einsatzstelle auf der K 121 oberhalb des Industriegebietes in Steinebach. Duch den starkeb Regen waren Schlamm und Geröll auf die Straße gespült worden und stellten eine Gefahr für die Autofahrer dar. Obgleich die Pkw-Fahrerin davon ausging, dass sie den Einsatz selbst zahlen müsse, informierte sie die Feuerwehr.
Die Feuerwehr weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Melden einer solchen Gefährdung oder gar eines Brandes, Unfalles oder Notfalles generell kostenfrei ist und nicht bedeutet, dass die meldende Person eventuelle Kosten eines Einsatzes tragen muss.
Die Feuerwehr reinigte im vorliegenden Fall die Straße grob und stellte Warnschilder auf. Der Einsatz war gegen 21.30 Uhr beendet. Im Einsatz hatte der Löschzug I ein Tanklöschfahrzeug und ein Kleinlöschfahrzeug. Beteiligt waren 15 Feuerwehrleute.
xxx
Foto: Wehrleute beim Beseitigen von Schlamm und Geröll auf der K 121 nahe Steinebach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


RK Wisserland siegt bei Pokalschießen

Beim militärischen Wettkampfschießen der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr um den "Fischer-Pokal" unter ...

KulturHausHamm wird eröffnet

Am Samstag werden das KulturHausHamm und der neu gestaltete Synagogenplatz offiziell ihrer Bestimmung ...

Altersversorgung: Ein Stück Dschungel

Die Bemerkung kam am Schluss und sie kam aus dem Publikum: Danke für diese Reise durch die betriebliche ...

Bald Juso-Gruppe in Altenkirchen?

Besonders den Volksparteien fällt es immer schwerer, Jugendliche für Politik zu begeistern - gerade in ...

Erlebnispädagogen ausgebildet

Unter dem Motto "Mehr als nur Action" endete zum 14. Male die Gundausbildung zum Erlebnispädagogen, ...

Rathausneubau: Bürger einbeziehen

In der jüngsten Vorstandssitzung befasste sich die Wissener SPD auch mit der Frage eines Neubaus oder ...

Werbung