Werbung

Region |


Nachricht vom 19.06.2007    

Feuerwehr beim Gewittereinsatz

Ein heftiges Gewitter sorgte am Montagabend dafür, dass der Löschzug I Steinebach der Verbandsgemeindefeuerwehr Gebhardshain gegen 19.45 Uhr alarmiert wurde und ausrücken musste - ein Keller war voll Wasser gelaufen, die K 121 oberhalb des Industriegebietes von Schlamm und Geröllmassen überflutet worden.

feuerwehr steinebach

Steinebach. Durch die starken Wassermassen, die beim schweren Gewitter am Montagabend innerhalb kürzester Zeit herunterkamen, war die Kanalisation in der Schwedengrabenstraße in Steinebach überlastet worden. Dadurch lief ein Keller voll, der von der Feuerwehr ausgepumpt werden musste.
Während dieses Einsatzes meldete eine aufmerksame Autofahrerin aus Dickendorf eine weitere Einsatzstelle auf der K 121 oberhalb des Industriegebietes in Steinebach. Duch den starkeb Regen waren Schlamm und Geröll auf die Straße gespült worden und stellten eine Gefahr für die Autofahrer dar. Obgleich die Pkw-Fahrerin davon ausging, dass sie den Einsatz selbst zahlen müsse, informierte sie die Feuerwehr.
Die Feuerwehr weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Melden einer solchen Gefährdung oder gar eines Brandes, Unfalles oder Notfalles generell kostenfrei ist und nicht bedeutet, dass die meldende Person eventuelle Kosten eines Einsatzes tragen muss.
Die Feuerwehr reinigte im vorliegenden Fall die Straße grob und stellte Warnschilder auf. Der Einsatz war gegen 21.30 Uhr beendet. Im Einsatz hatte der Löschzug I ein Tanklöschfahrzeug und ein Kleinlöschfahrzeug. Beteiligt waren 15 Feuerwehrleute.
xxx
Foto: Wehrleute beim Beseitigen von Schlamm und Geröll auf der K 121 nahe Steinebach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Bauarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs in Wissen dauern an

Infolge der schlechten Witterung mussten wichtige Abdichtungsarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs verschoben ...

"Utz, der Unglücksritter" kommt in die Stadthalle Altenkirchen

Das Theater Tearticolo präsentiert am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 15 Uhr "Utz, der Unglücksritter" ...

Aisatische Hornisse ist nun auch im Wisserland präsent

Ein Exemplar zeigte sich auf den Resten von Apfelkompott im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Diese Hornissenart ...

Weitere Artikel


RK Wisserland siegt bei Pokalschießen

Beim militärischen Wettkampfschießen der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr um den "Fischer-Pokal" unter ...

KulturHausHamm wird eröffnet

Am Samstag werden das KulturHausHamm und der neu gestaltete Synagogenplatz offiziell ihrer Bestimmung ...

Altersversorgung: Ein Stück Dschungel

Die Bemerkung kam am Schluss und sie kam aus dem Publikum: Danke für diese Reise durch die betriebliche ...

Bald Juso-Gruppe in Altenkirchen?

Besonders den Volksparteien fällt es immer schwerer, Jugendliche für Politik zu begeistern - gerade in ...

Fördergeld für Erlebnisspielplatz

Die Umgestaltung des Spielplatzes "Elisabethstraße" in Elkenroth in einen naturnahen Erlebnisspielraum ...

Hilfe für Kinder aus Namibia

Den Kunden gefiel der Schlemmereinkaufstag im Rewe-XL-Markt in Wissen und sie spendeten 200 Euro für ...

Werbung