Werbung

Nachricht vom 18.03.2017    

Klaus Nickol in den Ruhestand verabschiedet

In einer kleinen Feierstunde wurde nach fast 30 Dienstjahren Klaus Nickol in den Ruhestand verabschiedet. Die Geschäftsführung der Neuwieder Arbeitsagentur und des Jobcenters Altenkirchen, wo Nickol zuletzt tätig war, sowie der Vorsitzende des Personalrates dankten ihm für sein langjähriges Engagement. Dieser Anlass war auch eine gute Gelegenheit, die beruflichen Stationen der vergangenen drei Jahrzehnten Revue passieren zu lassen.

Foto: Symbolfoto NR-Kurier

Altenkirchen/Neuwied. Nach seinem Lehramtsstudium an der Uni Gießen begann Klaus Nickol zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Nach einigen Jahren als Banker brachte ihn sein Karriereweg 1987 schließlich zu Bundesagentur für Arbeit. Zunächst arbeitete Nickol als sogenannter Aushilfsangestellter in der Geschäftsstelle Betzdorf. Er absolvierte zahlreiche interne Weiterbildungen sowie den Studiengang zum Verwaltungswirt (BA). Ab 2005 war Klaus Nickol Fallmanager im Jobcenter des Landkreises Altenkirchen und ab 2011 Controller und Verantwortlicher für den Haushalt des Jobcenters.

Angst vor Langeweile hat der frischgebackene Rentner nicht. Er ist ehrenamtlicher Schöffe und Mitglied im Gemeinderat. Als aktiver Fußballer und Fahrradfahrer sorgt er auch für seine Fitness. Kontakt zu seinen Kollegen wird er auf jeden Fall auch weiterhin halten. Er freut sich schon auf die nächsten Betriebsausflüge und Ehemaligentreffen, die die Arbeitsagentur alljährlich organisiert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Weitere Artikel


Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben Jubiläumsjahr im Blick

Die Mitgliederversammlung der Landfrauen "Frischer Wind", Bezirk Altenkirchen, enthielt die üblichen ...

Alte Protokolle geben Einblick in die Geschichte

Dr. Eberhard Blohm, ehemaliger Lehrer am Gymnasium Altenkirchen ist ein engagierter Forscher der lokalen ...

Gelungene Premiere für die Bühnenmäuse

Nach „Funny Money“ und „Out of Order – Außer Kontrolle“ brachten die Wissener Bühnenmäuse nun das dritte ...

Kriminalstatistik für den Landkreis weist Besonderheiten auf

Fünf Rauschgifttote verzeichnet die Kriminalstatistik des Jahres 2016 für den Landkreis Altenkirchen. ...

Sporting Taekwondo gewinnt den Lippe-Pokal

Die Sportlerinnen und Sportler von Sporting Taekwondo gewinnen mit 24 Medaillen den Lippe-Pokal. Es ist ...

Westerwald Bank ist erfolgreich in der Niedrigzinsphase

Die Westerwaldbank präsentierte am Freitag, den 17. März in einer Pressekonferenz die Zahlen für das ...

Werbung