Werbung

Region |


Nachricht vom 14.05.2009    

"Euch hat der Himmel geschickt"

"Danke, euch hat der Himmel geschickt" - das war die ungeteilte Meinung im Horhausener Kindergarten zur 72-Stunden-Aktion der katholischen Jugend.

Horhausen. "Hurra, unser Baumhaus ist wieder frei!" Viele Kinderaugen begannen zu leuchten bei dieser Entdeckung im Kindergarten in Horhausen; denn das Baumhaus war mehrere Monate aus Sicherheits-Gründen gesperrt. Jetzt ist es wieder kletterreif, weil die 24 Jugendlichen mit dem Projektleiter Jochen Stockhausen bei der Aktion der katholischen Jugend im 72-Stunden-Projekt mit Unterstützung des Schreiners Kassen und seinem Sohn Marcell und mit Herrn Holl aus dem Elternbeirat ganze Arbeit geleistet haben.
Viele andere schöne Spuren haben diese Jugendlichen noch auf dem Spielplatz hinterlassen, zum Beispiel ein wunderschönes Kräutergärtchen, frischen Sand in allen Sandkästen, neue Treppenstufen mit fachlichem Einsatz von Herrn Schumann, neue Steine rund um das ganze Haus, schöne bunte Häuschen mit schönen Schindeldächern, die mit Herrn Janssen fachmännisch angebracht wurden und vieles mehr. Alles, was zu streichen war, ist frisch gestrichen. Auch der Bildstock am Born erlebte eine neue Gestaltung durch zwei Jugendliche.
Ganz herzlich bedanken sich die Kinder, Erzieherinnen und Sr.M. Janne bei allen, die mit ihrer Kraft oder mit einer Kuchen- oder Geldspende zum Gelingen des Projektes beigetragen haben. Auch Frau Schumann galt herzlicher Dank. Sie hatte sich um das leibliche Wohl aller Arbeitenden gekümmert.
Die Westerwaldbank und die Sparkasse in Horhausen hatten die Aktion mit einer kleinen Geldspende unterstützt. Auch vom Lions-Club gab's eine dicke Spende, ebenso von einem privaten Spender.
Bäckerei Schäfer und Müller und Metzgerei Erschfeld halfen, die Hungrigen satt zu kriegen. Von Frau Radermacher bekamen die Mädchen Kräuter und Blumen für das Kräutergärtchen geschenkt. Herr Seliger schenkte die Pflanzringe für das Bildstöckchen am Born, die Firma WWB stellte einen Lkw bereit für die Beförderung der Steine, von Firma Prangenberg erhielt man Zement, die Firma Fischer Schmidt aus Burglahr stiftete den Riesenberg Sand. Auch der Hagebaumarkt in Horhausen hatte für Wünsche und Einkäufe jederzeit ein offenes Ohr.
Am Sonntag, dem letzten Tag der Aktion, gab es Besuch von der Schirmherrin der Aktion, der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing. Sie besuchte mit den Jugendlichen das Hochamt in der Pfarrkirche in Horhausen und bewunderte anschließend die einzelnen Aktivitäten auf dem Spielplatz. Dabei lud sie alle Jugendlichen zum Pizzaessen zu einem späteren Termin ein. Und im nächsten Jahr dürfen alle nach Berlin kommen.
Dank richtete die KiTa an alle, "die die Welt unserer Kinder schöner gemacht haben."
xxx
Foto: Das Foto zeigt die Vertreterinnen der Banken bei der Scheckübergabe.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Hammer Naturschwimmdad öffnet

Jetzt braucht es nur noch einen schönen und warmen Sommer - am Sonntag öffnet das Hammer Schwimmbad, ...

Tunnel in Peterslahr wird beleuchtet

Darauf haben Wanderer und Radler lange gewartet - die Beleuchtung des Tunnels in Peterslahr. Ab dem Wochenende ...

Den Botanischen Weg erkunden

Die CDU in der Verbandsgemeinde Wissen lädt zur Sternwanderung für den 30. Mai ein. Die Teilnehmer können ...

BGH: Strom kappen kann rechtens sein

Haus & Grund im Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis weist auf ein interessantes Urteil des Bundesgerichtshofes ...

Startschuss für Dorfwettbewerb ist gefallen

Die beiden Dörfer Birkenbeul und Weißenbrüchen sowie die Ortsgemeinde Bitzen beteiligen sich am Wettbewerb ...

IPA Betzdorf traf Freunde in Amsterdam

Die International Police Association (IPA), Verbindungstelle Betzdorf im Kreis Altenkirchen, traf die ...

Werbung