Werbung

Nachricht vom 18.03.2017    

Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben Jubiläumsjahr im Blick

Die Mitgliederversammlung der Landfrauen "Frischer Wind", Bezirk Altenkirchen, enthielt die üblichen Regularien und Berichte. Die neue Satzung des Gesamtverbandes wurde verabschiedet und als neue Kassiererin Christa Kienle gewählt. Das Jubiläumsjahr 2018 hat man fest im Blick.

Mitgliederversammlung des Bezirks Altenkirchen der Landfrauen. Foto: pr

Eichelhardt. Bei der Mitgliederversammlung des Landfrauenverbandes "Frischer Wind", Bezirk Altenkirchen, begrüßte die Vorsitzende des Bezirkes, Bärbel Schneider, im Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt die Mitglieder und die Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann. Im Geschäftsbericht von 2016 erläuterte die Bezirksvorsitzende die verschiedenen Aktivitäten vom letzten Jahr.

Zusammengefasst wurden allein bei 38 Veranstaltungen insgesamt 420 Stunden geleistet und 873 Teilnehmer erreicht, nicht mitgerechnet der Kreisheimattag. Außerdem konnten 30 neue Mitglieder aufgenommen und begrüßt werden. Nach Verlesen des Kassenberichtes durch die Kassiererin Elke Hackbeil berichtete Marlise Horn von der durchgeführten Kassenprüfung und bat die Mitglieder um Entlastung des Vorstandes. Diese wurde einstimmig erteilt und als neue Kassiererin Christa Kienle gewählt.

Gerlinde Eschemann, die Vorsitzende des Gesamtverbandes „Frischer Wind“ verlas die neue Satzung für den Bezirk und erklärte die einzelnen Punkte. Die Mitglieder verabschiedeten einstimmig diese Satzung. Außerdem wurde auf die verschiedenen Aktivitäten, wie zum Beispiel den Projektchor und auf die Vorbereitungen auf das Jubiläumsjahr 2018 hingewiesen.



Bärbel Schneider dankte Gerlinde Eschemann für ihre Ausführungen und begrüßte anschließend Simone Brühl mit drei Schülerinnen der Kreismusikschule. Mit den gekonnt vorgetragenen Musikstücken für Klavier und Querflöte waren sie eine echte Bereicherung dieses Nachmittags. Nach dem gemeinsamen Genuss von Kaffee und dem leckeren Kuchen aus der Landfrauenküche erfreuten die Schülerinnen die Mitglieder noch einmal mit drei Vorträgen und kamen auch nicht um eine Zugabe umhin.

Im Schlusswort machte die Bezirksvorsitzende noch auf den geplanten Kinoabend am 28. März aufmerksam und auf die Aktivitäten im Jahr 2017. Ein Highlight wird sicherlich auch die Studienfahrt nach Hamburg im September sein, bei der ein umfangreiches Rahmenprogramm eine abwechslungsreiche Zeit verspricht. Sie dankte den fleißigen Kuchenbäckerinnen und den Vorstandsmitgliedern für ihren tatkräftigen Einsatz und verabschiedete die Mitglieder mit den besten Wünschen für ein gesundes und lebendiges Jahr mit vielen schönen und erfolgreichen Aktionen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Weitere Artikel


Alte Protokolle geben Einblick in die Geschichte

Dr. Eberhard Blohm, ehemaliger Lehrer am Gymnasium Altenkirchen ist ein engagierter Forscher der lokalen ...

Gelungene Premiere für die Bühnenmäuse

Nach „Funny Money“ und „Out of Order – Außer Kontrolle“ brachten die Wissener Bühnenmäuse nun das dritte ...

Diabetesambulanz als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ ausgewiesen

Die Diabetesambulanz an der DRK-Kinderklinik Siegen ist als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ ausgewiesen ...

Reihe "Kunst und Kultur im Kreishaus" wird fortgesetzt

Die Ausstellungsreihe "Kunst und Kultur im Kreishaus" wird fortgesetzt. Drei besondere Ausstellungen ...

Klaus Nickol in den Ruhestand verabschiedet

In einer kleinen Feierstunde wurde nach fast 30 Dienstjahren Klaus Nickol in den Ruhestand verabschiedet. ...

Kriminalstatistik für den Landkreis weist Besonderheiten auf

Fünf Rauschgifttote verzeichnet die Kriminalstatistik des Jahres 2016 für den Landkreis Altenkirchen. ...

Werbung