Werbung

Nachricht vom 19.03.2017    

25 Jahre DRK-Seniorengymnastik in Weitefeld

Gymnastik und Turnen steht auf dem Programm der DRK-Seniorengymnastikgruppe in Weitefeld seit 25 Jahren. Es zeigt sich aber auch, dass die soziale Komponente neben Fitness und Bewegung eine große Bedeutung hat. Das Jubiläum wurde mit Ehrungen gefeiert.

Die Gymnastikgruppe des DRK Weitefeld feierte das 25-jährige Jubiläum. Foto: DRK

Weitefeld. Vor 25 Jahren wurde die Gymnastikgruppe Weitefeld des Deutschen Roten Kreuzes gegründet. In der Turnhalle im Ort, trafen und treffen sich die Teilnehmer jeden Dienstag. Einer Ankündigung in einer Zeitung und rege Mundpropaganda zur Folge wurde die Halle in Weitefeld schnell gefüllt. Auch in diesem Ort war Bedarf zur Bewegung und Geselligkeit, und gleich ging es auch los.

Dienstags von 14 bis 16 Uhr stand Gymnastik auf dem Programm. Schnell merkten die Turner, dass neben den gymnastischen Übungen auch das Miteinander eine große Rolle spielt. Zwei Stunden lang wohldosierte Übungen aktivieren Körper und Geist und bringen Schwung in die Bewegung, mit der Anleitung von den Übunsgleiterinnen Irmgard Stötzel und in der Vertretung Gisela Scheel.

Für 25 Jahre wurden geehrt: Irmgard Stötzel, Annemarie Kelm, Margarete Quandel, Irmgard Dielmann, Heidrun Jumel, Irmgard Dielmann, Elfriede Strunk, Anneliese Böll und Helga Schneider, für 20 Jahre Ursula Mendritzki und bereits 10 Jahre sind dabei: Anita Schmidt und Edith Strunk.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Mitarbeiterin Birgit Schreiner gratulierte im Namen vom DRK-Kreisverband Altenkirchen, wünschte den Teilnehmern alles Gute und hofft alle noch lange bei guter Gesundheit zu sehen. Wer also mitmachen will, ist dienstags in Weitefeld an der richtigen Stelle. Weitere Informationen gibt es beim DRK in Altenkirchen von Birgit Schreiner, Telefon: 02681-800644 (vormittags) oder Irmgard Stötzel 02743 – 3813.




Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Weitere Artikel


Feuerpädagoge Thomas van Hal schulte Erzieherinnen

Im Rahmen des Projektes: "Unsere Erde – Wir lassen Wissen wachsen – Feuer, Wasser, Erde, Luft" war Feuerpädagoge ...

Werbegemeinschaft Gebhardshain bestätigte Vorstand im Amt

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft Gebhardshain am Dienstag, 14. März, ...

Löschzug der Feuerwehr Flammersfeld zog Bilanz

Die Bilanz des vergangenen Jahres zeigt, dass der Löschzug Flammersfeld sich weiter entwickelt hat. Nicht ...

Willroth ist Schwerpunktgemeinde geworden

Die feierliche Übergabe des Anerkennungsschreibens durch Minister Roger Lewentz für 25 Schwerpunktgemeinden ...

Vortragsreihe zum Jubiläum 200 Jahre Kirchenkreis beginnt

Das Jahr 2017 ist Festjahr zu 500 Jahre Reformation in Deutschland, aber auch ein regionaler Geburtstag ...

Die "Ortsdetektive" sind in Hamm unterwegs

Was macht eine Apotheke und die Menschen die dort arbeiten? Die kleinen Ortsdetektive der Kindertagesstätte ...

Werbung