Werbung

Nachricht vom 19.03.2017    

Udo Schneider Ehrenmitglied im DRK-Ortsverein Gebhardshain

Udo Schneider war vor 48 Jahren einer der Mitbegründer des DRK-Ortsvereins Gebhardshain. Sein Wirken in den unterschiedlichen Funktionen wurde auf der jüngsten Mitgliederversammlung gewürdigt, vor allem sein soziales Engagement und sein Einsatz für Menschen in Notlagen. Er wurde zum Ehrenmitglied des Ortsvereins ernannt.

Das Foto zeigt das Ehepaar Schneider im Kreis des DRK-Ortsvorstandes, von links: Alexandra Schuhen, Manuel Weber, Karin Schneider, Konrad Schwan, Udo Schneider, Bereitschaftsführer Steffen Nilius, Joachim Hüsch und Bereitschaftsarzt Dr. Andreas Pfeifer. Foto: DRK

Elkenroth. In der jüngsten Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Gebhardshain wurde Udo Schneider aus Elkenroth zum Ehrenmitglied ernannt. Udo Schneider war vor 48 Jahren Mitbegründer des Vereins und seitdem in verschiedenen Funktionen aktiv.

Vor allem war er für den Sozialdienst des Verbandes verantwortlich. Vorsitzender Konrad Schwan würdigte Schneider als einen Mann, der sich für viele Familien in Notlagen eingesetzt hat. Vor allem unzähligen Flüchtlingen und Asylbewerbern hat er in schwierigen Situationen und bei Behördengängen geholfen. Auch in überregionalen Gremien hat Udo Schneider das heimische DRK vertreten. Dank galt auch seiner Ehefrau Karin, die ihren Mann bei seiner wichtigen Arbeit immer unterstützt hat.



Udo Schneider erhielt neben der Ehrenurkunde auch ein Weingeschenk. Seine Ehefrau wurde mit Blumen beschenkt. Udo Schneider berichtete im Anschluss kurz von seiner ehrenamtlichen Tätigkeit und in bewegenden Worten erzählte er, welche schlimmen menschlichen Schicksale ihm begegnet sind.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Konzert „Musik von Klein bis Groß“ der Kreismusikschule bot tolle Unterhaltung

Rund 200 kleine und große Musikschüler traten am Sonntag, 19. März im Kulturwerk in Wissen auf. Alle ...

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besichtigten Deutsche Stahlwerke

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald führten eine beeindruckende Unternehmensbesichtigung durch. Sie ...

Mord bis der Arzt kommt

Beim Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf gastiert am Samstag, dem 25. März im Haus Hellertal in Alsdorf ...

Demonstration gegen die Haltung von Tieren im Zirkus

Der Tierschutzverein Altenkirchen demonstrierte am Sonntagmittag, 19. März gegen die Haltung von Tieren ...

Löschzug der Feuerwehr Flammersfeld zog Bilanz

Die Bilanz des vergangenen Jahres zeigt, dass der Löschzug Flammersfeld sich weiter entwickelt hat. Nicht ...

Werbegemeinschaft Gebhardshain bestätigte Vorstand im Amt

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft Gebhardshain am Dienstag, 14. März, ...

Werbung