Werbung

Nachricht vom 19.03.2017    

Konzert „Musik von Klein bis Groß“ der Kreismusikschule bot tolle Unterhaltung

Rund 200 kleine und große Musikschüler traten am Sonntag, 19. März im Kulturwerk in Wissen auf. Alle Instrumente und Fachbereiche der Kreismusikschule wurden mit kleinen, feinen Tönen bis hin zu großen, majestätischen Klängen präsentiert. Zudem konnten die Musikschüler den Zuschauern und Eltern zeigen, was sie bereits gelernt haben.

Eine tolle Akustik boten die rund 60 Musikschüler im Streichorchester Foto: jkh

Wissen. „Musik von Klein bis Groß“ war nicht nur der Titel des Orchester- und Ensemblekonzerts der Musikschule des Kreises Altenkirchen am Sonntagnachmittag, den 19. März, im Kulturwerk, sondern wurde auch wortwörtlich genommen. Es wurden kleine und große Instrumente von großen und kleinen Musikschülern gespielt. Bereits ab 1,5 Jahren kann man bei der Musikschule mitmachen. Mit dem Beginn der Grundschule kann man dann auch anfangen ein Instrument zu lernen.

Auf dem Konzert konnten die rund 200 Musikschüler den Zuschauern und Eltern zeigen, was sie bereits gelernt haben. Dabei präsentierte die Kreismusikschule ihre verschiedenen Fachbereiche. Zuerst bot das Gitarrenorchester ein selbst arrangiertes Medley von „Coldplay“ unter der Leitung von Klaus Schumacher. Das Publikum erkannte schnell die bekannten Melodien und klatschte zum Schluss sogar im Takt mit.
Zwischen den Auftritten wurden den Kindern im Publikum die verschiedene Instrumente näher gebracht.

Gerlind Löscher präsentierte das Blockflötenensemble, das von der Sopranblockflöte bis hin zur Tenor-Blockflöte, alle Klanggrößen zu bieten hatte. Sie spielten „Walking along an Street“, „Pavane“ und „Konzerto“.

Bei der „MiMaMukikiste“ können bereits die 1,5-jährigen Kinder mit ihren Eltern spielerisch erste musikalische, rhythmische und instrumentale Erfahrungen sammeln. Auf der Bühne wurde eine solche Stunde unter der Leitung von Simone Bröhl durchgeführt. Und nicht nur die kleinen Kinder, sondern auch ihre Mütter hatten ganz viel Spaß dabei.



Anschließend kamen rund 60 Streicher auf die Bühne. Sie spielten „Skip to my Lou“ und "Susannah and Liza meet Polly at the Race!“ Das zweite Streichorchester spielte die Melodie von „Star wars: The Force Awakenes“. Das Publikum belohnte die Streicher mit einem langen Applaus.
Das beliebteste Instrument an der Kreismusikschule ist das Klavier. Rund 170 Musikschüler lernen es. Doch leider bietet auch das große Kulturwerk nicht ausreichend Platz für 170 Klaviere, bemerkte Schulleiter Michael Ullrich. Daher gab es kein Klavierorchester.

Das bereits professionell wirkende Bläserensemble unter der Leitung von Andrea Silvia Kautzmann spielte gekonnt Englische Volkslieder. Daher trugen auch alle Musikschüler samt der Leiterin etwas Grünes.
Bei den „Crash Test D(r)ummies“ unter der Leitung von Michael Strunk ging es dann richtig zur Sache. Das Percussion Show-Team sorgte für starke Rhythmen. Sie spielten „Der Bodybuilder“ und „Don Batkristi“.

Nach der Pause kam das Akkordeonorchester auf die Bühne. Unter der Leitung von Michael Wagner spielten sie „Amélie“ und „Tango pour Claude“.
Die Popstart Band von Milena Lenz spielte die Ballade „You’re beautiful“ von James Blunt und „Heathens“ aus dem Film „Suicide Squad“. Der tolle Sound begeisterte das Publikum.

Zum Schluss trat noch ein Ensemble der Gesangsklassen auf. Sie sangen „Thinking Out Loud“ von Ed Sheeran.

Insgesamt war es ein gelungenes Konzert mit einem äußerst bunten Programm, das tolle Unterhaltung für klein und groß bot. (jkh)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besichtigten Deutsche Stahlwerke

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald führten eine beeindruckende Unternehmensbesichtigung durch. Sie ...

Mord bis der Arzt kommt

Beim Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf gastiert am Samstag, dem 25. März im Haus Hellertal in Alsdorf ...

Luxemburger Waldbesitzer zu Gast beim Waldbauverein Altenkirchen

Luxemburger Privatwaldbesitzer besuchten den Kreis Altenkirchen. Der Waldbauverein Altenkirchen organisierte ...

Udo Schneider Ehrenmitglied im DRK-Ortsverein Gebhardshain

Udo Schneider war vor 48 Jahren einer der Mitbegründer des DRK-Ortsvereins Gebhardshain. Sein Wirken ...

Demonstration gegen die Haltung von Tieren im Zirkus

Der Tierschutzverein Altenkirchen demonstrierte am Sonntagmittag, 19. März gegen die Haltung von Tieren ...

Löschzug der Feuerwehr Flammersfeld zog Bilanz

Die Bilanz des vergangenen Jahres zeigt, dass der Löschzug Flammersfeld sich weiter entwickelt hat. Nicht ...

Werbung