Werbung

Nachricht vom 19.03.2017    

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besichtigten Deutsche Stahlwerke

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald führten eine beeindruckende Unternehmensbesichtigung durch. Sie schauten sich die Deutsche Edelstahlwerke GmbH in Siegen an.

Schmelzofen in der Deutsche Edelstahlwerke GmbH in Siegen Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen. Eine interessante Betriebsbesichtigung unternahmen die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. Gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren aus Siegen besichtigten sie die Deutsche Edelstahlwerke GmbH in Siegen.

Besonders der Schmelzofen sowie die Präzision der nachgelagerten Arbeitsschritte im Walzwerk beeindruckten die jungen Unternehmer. Im Siegener Stahlwerk wird ausschließlich Altmetall verarbeitet, unter anderem werden hier Rundstähle produziert. Das Know-how der Facharbeiter stieß ebenfalls auf reges Interesse.

Vor Ort besichtigten die Junioren ein tiefes Fertigungsprogramm: So wird aus grobem Rohstahl in zahlreichen Schritten mehrfach veredelter Stahl für die Produktion von Hüftgelenken im Medizinbereich.

„Es war eine sehr beeindruckende Unternehmensbesichtigung mit tollen Einblicken in die Stahlindustrie“, so Daniel Geldsetzer, Vorstandssprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Mord bis der Arzt kommt

Beim Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf gastiert am Samstag, dem 25. März im Haus Hellertal in Alsdorf ...

Luxemburger Waldbesitzer zu Gast beim Waldbauverein Altenkirchen

Luxemburger Privatwaldbesitzer besuchten den Kreis Altenkirchen. Der Waldbauverein Altenkirchen organisierte ...

13 neue Einsatzkräfte für die Feuerwehren in Kirchen

Der Rückblick auf das Jahr 2016 gehörte ebenso wie der Ausblick auf das laufende Jahr zu den Berichten ...

Konzert „Musik von Klein bis Groß“ der Kreismusikschule bot tolle Unterhaltung

Rund 200 kleine und große Musikschüler traten am Sonntag, 19. März im Kulturwerk in Wissen auf. Alle ...

Udo Schneider Ehrenmitglied im DRK-Ortsverein Gebhardshain

Udo Schneider war vor 48 Jahren einer der Mitbegründer des DRK-Ortsvereins Gebhardshain. Sein Wirken ...

Demonstration gegen die Haltung von Tieren im Zirkus

Der Tierschutzverein Altenkirchen demonstrierte am Sonntagmittag, 19. März gegen die Haltung von Tieren ...

Werbung