Werbung

Nachricht vom 19.03.2017    

Mord bis der Arzt kommt

Beim Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf gastiert am Samstag, dem 25. März im Haus Hellertal in Alsdorf um 20 Uhr Sascha Gutzeit getreu dem Motto: Wie »Derrick« in der »Schwarzwaldklinik«… nur viel besser!

Sascha Gutzeit Foto: Jan Wiesemann

Alsdorf. Sascha Gutzeits neues Bühnenstück, die musikalische Ein-Mann-Kriminalkomödie » Mord bis der Arzt kommt«, ist eine sensationelle Mischung aus Theater, Krimikabarett, Musical, Live-Hörspiel, Comedy und Arztserie.
Der Schauspieler, Autor und Musiker spielt alle Rollen selbst und verabreicht uns eine große Dosis Spannung, Gags und Musik.

Im hiesigen Krankenhaus taucht plötzlich eine Leiche auf.
Diagnose: Mord!
Warum verhält sich der gutaussehende Chefarzt so seltsam? Was weiß die Krankenschwester?
Und wer steckt hinter dem geheimnisvollen schwarzen Schatten, der angeblich über die Klinikflure schleicht?
Kommissar Engelmann nimmt die Ermittlungen auf und taucht als Chirurg getarnt im Hospital unter, jedoch ist die Aufklärung seines neuen Falles keine leichte Operation…

Erleben Sie, wie Sascha Gutzeit wieder in die Rolle seines Kult-Ermittlers Kommissar Engelmann schlüpft – und auch dessen Assistentin, die Ärzte und Krankenschwestern sowie die Mordopfer spielt.



Ferner entführt Sascha Gutzeit mit » Mord bis der Arzt kommt« in die (Fernseh-)Welt der 1970er und 1980er Jahre, als Telefone Wählscheiben hatten, es noch einen Sendeschluss gab, und in den Küchen die Prilblumen blühten.
Zudem singt er eigens komponierte, ansteckende Krimisongs – natürlich auch im Duett mit sich selbst – und die Stimme von TV- und Hörspiel-Legende Horst Naumann (»Schwarzwaldklinik«, »Kriminalmuseum«, »Traumschiff«, »Die drei ???«, »Edgar Wallace«, u.a.) führt als Erzähler vom Tonband durchs Programm.

Karten für diesen Abend gibt es an den gewohnten Vorverkaufsstellen, über die Homepage (www.kkv-eule.de) für 12Euro oder über die Eule-App. An der Abendkasse kosten die Tickets 15Euro.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Luxemburger Waldbesitzer zu Gast beim Waldbauverein Altenkirchen

Luxemburger Privatwaldbesitzer besuchten den Kreis Altenkirchen. Der Waldbauverein Altenkirchen organisierte ...

13 neue Einsatzkräfte für die Feuerwehren in Kirchen

Der Rückblick auf das Jahr 2016 gehörte ebenso wie der Ausblick auf das laufende Jahr zu den Berichten ...

Handball-Spielberichte SSV95 Wissen und JSG Betzdorf/Wissen

Die Handball-Herren des SSV 95 zeigten ein diszipliniertes Spiel gegen die HSG Römerwall II und gewannen ...

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besichtigten Deutsche Stahlwerke

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald führten eine beeindruckende Unternehmensbesichtigung durch. Sie ...

Konzert „Musik von Klein bis Groß“ der Kreismusikschule bot tolle Unterhaltung

Rund 200 kleine und große Musikschüler traten am Sonntag, 19. März im Kulturwerk in Wissen auf. Alle ...

Udo Schneider Ehrenmitglied im DRK-Ortsverein Gebhardshain

Udo Schneider war vor 48 Jahren einer der Mitbegründer des DRK-Ortsvereins Gebhardshain. Sein Wirken ...

Werbung