Werbung

Region |


Nachricht vom 15.05.2009    

Altenkirchen in kyrillisch - Kein Scherz

An allen prägnanten Einfallsstraßen zur Kreisstadt Altenkirchen sind in der Nacht zum Freitag die Ortseingangsschilder "verändert" worden. Dort, wo sonst für alle lesbar Altenkirchen stand, wurde ein Schriftzug in kyrillsch aufgeklebt. Es soll laut Polizeiangaben ebenfalls Altenkirchen heißen. Das wird als gemeinschädliche Sachbeschädigung angesehen, die Polizei nahm die Ermittlungen auf.

Altenkirchen. Gegen 6 Uhr am Freitagmorgen wurde das erste überklebte Ortschild an der Frankfurter Straße (B 8) bemerkt. Die Ortseingangstafel, die auf die Kreisstadt Altenkirchen hinweist, war mit Folie überklebt worden. In kyrillischen Buchstaben stand dort das Wort "Altenkirchen". Kontrollen der Polizei Altenkirchen führten dann dazu, dass an weiteren Ortseinfahrten (Siegener Straße, Kölner Straße, Koblenzer Straße) ebenfalls die Ortstafel "verändert" waren.
Beim Entfernen der Folie löste sich teilweise die Farbe des Schildes und der Originalbuchstaben, es entstand ein Sachschaden von rund 600 Euro.
Die Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung, als Scherz wird dies nicht angesehen. Da die Folie profimäßig im Siebdruckverfahren hergestellt wurde, sucht die Polizei Hinweise auf eine mögliche Druckerei. Die Hinweise, die auch auf Wunsch vertraulich behandelt werden, bitte an die Polizei Altenkirchen, 02681/9460.
xxx
An insgesamt vier Ortseingangstafeln war der Schriftzug "Altenkirchen" in kyrillisch aufgeklebt worden. Foto: Polizei



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht in Elkenroth: Audi beschädigt

In Elkenroth wurde ein geparkter Audi beschädigt, ohne dass sich der Verursacher meldete. Die Polizei ...

Schirmherr Julian Schmitz-Avila eröffnet den 56. Jahrmarkt in Wissen

Der beliebte Flohmarkt in Wissen wird auch 2025 wieder zahlreiche Besucher anlocken. In diesem Jahr übernimmt ...

Weitere Artikel


Renaturierung beeindruckte Genossen

Vom erfolgreichen Projekt "Renaturierung Grenzbachtal" überzeugte sich jetzt der SPD-Ortsverein Horhausen ...

Rassistische Wahlplakate beschlagnahmt

Widerliche Naziplakate im Westerwald: Am Donnerstag wurden im Westerwald rassistische Plakate durch die ...

Prächtiges Konzert des Westerwald-Orchesters

Beste musikalische Unterhaltung bot das Westerwald-Orchester Oberlahr in Horhausen. Es bot dem begeisterten ...

DRK Birken-Honigsessen erhielt neue Aufgaben

Im Zuge der Neuorganisation des Katastrophenschutzes erhielt die DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen ...

Schloss Friedewald erhält moderne Heizanlage

Es gehört zu den ehrwürdigen gut erhaltenen Bauwerken aus längst vergangenen Tagen und zählt heute zu ...

Union startet in heiße Wahlkampfphase

Fahrt aufgemommen hat die CDU im Kreis Altenkirchen für die heiße Phase des Wahlkampfes. Am Donnerstagabend ...

Werbung