Werbung

Region |


Nachricht vom 15.05.2009    

Altenkirchen in kyrillisch - Kein Scherz

An allen prägnanten Einfallsstraßen zur Kreisstadt Altenkirchen sind in der Nacht zum Freitag die Ortseingangsschilder "verändert" worden. Dort, wo sonst für alle lesbar Altenkirchen stand, wurde ein Schriftzug in kyrillsch aufgeklebt. Es soll laut Polizeiangaben ebenfalls Altenkirchen heißen. Das wird als gemeinschädliche Sachbeschädigung angesehen, die Polizei nahm die Ermittlungen auf.

Altenkirchen. Gegen 6 Uhr am Freitagmorgen wurde das erste überklebte Ortschild an der Frankfurter Straße (B 8) bemerkt. Die Ortseingangstafel, die auf die Kreisstadt Altenkirchen hinweist, war mit Folie überklebt worden. In kyrillischen Buchstaben stand dort das Wort "Altenkirchen". Kontrollen der Polizei Altenkirchen führten dann dazu, dass an weiteren Ortseinfahrten (Siegener Straße, Kölner Straße, Koblenzer Straße) ebenfalls die Ortstafel "verändert" waren.
Beim Entfernen der Folie löste sich teilweise die Farbe des Schildes und der Originalbuchstaben, es entstand ein Sachschaden von rund 600 Euro.
Die Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung, als Scherz wird dies nicht angesehen. Da die Folie profimäßig im Siebdruckverfahren hergestellt wurde, sucht die Polizei Hinweise auf eine mögliche Druckerei. Die Hinweise, die auch auf Wunsch vertraulich behandelt werden, bitte an die Polizei Altenkirchen, 02681/9460.
xxx
An insgesamt vier Ortseingangstafeln war der Schriftzug "Altenkirchen" in kyrillisch aufgeklebt worden. Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Renaturierung beeindruckte Genossen

Vom erfolgreichen Projekt "Renaturierung Grenzbachtal" überzeugte sich jetzt der SPD-Ortsverein Horhausen ...

Rassistische Wahlplakate beschlagnahmt

Widerliche Naziplakate im Westerwald: Am Donnerstag wurden im Westerwald rassistische Plakate durch die ...

Prächtiges Konzert des Westerwald-Orchesters

Beste musikalische Unterhaltung bot das Westerwald-Orchester Oberlahr in Horhausen. Es bot dem begeisterten ...

DRK Birken-Honigsessen erhielt neue Aufgaben

Im Zuge der Neuorganisation des Katastrophenschutzes erhielt die DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen ...

Schloss Friedewald erhält moderne Heizanlage

Es gehört zu den ehrwürdigen gut erhaltenen Bauwerken aus längst vergangenen Tagen und zählt heute zu ...

Union startet in heiße Wahlkampfphase

Fahrt aufgemommen hat die CDU im Kreis Altenkirchen für die heiße Phase des Wahlkampfes. Am Donnerstagabend ...

Werbung