Werbung

Nachricht vom 19.06.2007    

RK Wisserland siegt bei Pokalschießen

Beim militärischen Wettkampfschießen der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr um den "Fischer-Pokal" unter der Federführung des Landeskommandos (LKdo) Rheinland-Pfalz auf der Standortschießanlage Mayen hatte die Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland und ihr Ortsverband Brachbach-Mudersbach in der Mannschaftswertung die Nase vorne und verwies die RK Polch I und die RK Cochemer Land auf die Plätze 2 und 3.

schiesse reservisten

Wissen. Das Team der Wissener Reservisten mit den Schützen Dr. Hans Bell, Bernd Morgenschweis, Michael Schneider und Axel Wienand konnte sich beim Schießen um den Fischer-Pokal gegen starke Konkurrenz aus den Kreisgruppen Koblenz-Mosel-Ahr und Rhein-Lahn-westerwald durchsetzen. Die 2. Mannschaft mit Mario Beuth, Thorsten Philpp, Björn Reiter und Marc Tous belegte den 7. Platz. Insgesamt waren 12 Mannschaften nach Mayen angereist, um sich beim Schießen miteinander zu messen und ihr Wissen auf dem Gebiet der Sicherheitspolitik auf den Prüfstand zu stellen.
Geschossen wurden zeitbegrenzte Übungenmit dem Gewehr G 36, der Pistole P 8und dem Maschinengewehr MG 1. Beim Lösen der sicherheitspolitischen Aufgabe mit Fragen aus Geschichte, Gesellschaft, Politik und Staatsrecht machte Team 1 der RK Wisserland ebenfalls eine gute Figur und sicherte sich vor der RK Cochemer Land den zweiten Platz auf dem Siegertreppchen. Aus den Händen des stellvertretenden Kommandeurs im LKdo, Oberstleutnant Lempa und des Schießleiters, Hauptmann der Reserve Helmut Werner, gab es Medaillen und Urkunden für die siegreichen Mannschaften. Lempa lobte besonders das freiwillige Engagement der Reservistinnen und Reservisten in ihrer militärischen Aus- und Weiterbildung, wobei er die guten Schießleistungen nicht unerwähnt ließ. Sein besonderer Dank galt dem Funktionspersonal für Organisierung und Ausführung des Wttkampfes.
Wenige Wochen zuvor hatte die heimische RK einen ähnlich guten Erfolg verbucht. Bei den Kreismeisterschaften "Schießen" der Kreisgruppe Rhein-Lahn-Westerwald auf der Standortschießanlage Koblenz-Pfaffendorf, bei der 16 Mannschaften am Start waren, landete die 1. Mannschaft (Dr. Hans Bell, Michael Jösch, Bernd Morgenschweis und Michael Schneider) hinter der RK Wällerkaserne auf dem 2. Platzund und verwies die RK Lahnstein-Ems auf Platz 3. Vizekreismeister darf sich die RK Wisserland nun nennen, die sich mit dieser Platzierung bereits jetzt für die kommenden Rheinland-Pfalz-Meisterschaften "Schießen" qualifiziert hat. Mannschaft 2 mit Johann-Josef Heinz, Thorsten Philipp, Björn Reiter und Mark Tous kam auf Platz 9. Schießübungen mit MG, P 8 und G 36 hatten die Teams zu meistern. Den Titel Kreismeister in der Einzelwertung MG holte Michael Schneider. (aw)
xxx
Sie holten den Fischerpokal nach sechs Jahren wieder nach Wissen und Mudersbach: Dr. Hans Bell, Axel Wienand, Bernd Morgenschweis und Michael Schneider (von links). Foto: Michael Jösch


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


KulturHausHamm wird eröffnet

Am Samstag werden das KulturHausHamm und der neu gestaltete Synagogenplatz offiziell ihrer Bestimmung ...

Altersversorgung: Ein Stück Dschungel

Die Bemerkung kam am Schluss und sie kam aus dem Publikum: Danke für diese Reise durch die betriebliche ...

Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz: Viel zu tun am 26. Mai

Manches Ergebnis wird erst am Morgen des 27. Mai vorliegen. Kommunalwahlen brauchen eben ihre Zeit. Das ...

Feuerwehr beim Gewittereinsatz

Ein heftiges Gewitter sorgte am Montagabend dafür, dass der Löschzug I Steinebach der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

Bald Juso-Gruppe in Altenkirchen?

Besonders den Volksparteien fällt es immer schwerer, Jugendliche für Politik zu begeistern - gerade in ...

Fördergeld für Erlebnisspielplatz

Die Umgestaltung des Spielplatzes "Elisabethstraße" in Elkenroth in einen naturnahen Erlebnisspielraum ...

Werbung