Werbung

Region |


Nachricht vom 15.05.2009    

Rassistische Wahlplakate beschlagnahmt

Widerliche Naziplakate im Westerwald: Am Donnerstag wurden im Westerwald rassistische Plakate durch die Staatsawaltschaft Koblenz beschlagnahmt, die Landesgeschäftsstelle der NPD in Koblenz wurde durchsucht.

Region. Am oder kurz vor Dienstag, 12. Mai, wurden an mehreren Orten im Westerwald Plakate der NPD aufgehängt, deren Inhalt die Menschenwürde von Teilen der Bevölkerung türkischer, arabischer oder schwarzafrikanischer Herkunft angreift, indem diese böswillig verächtlich gemacht wird und sie zu Unpersonen in der Bundesrepublik Deutschland erklärt werden. Auf diesem Plakat sind unter der Überschrift "Guten Heimflug" als Karikatur ein türkisch aussehendes Ehepaar und ein Schwarzafrikaner hintereinander auf einem fliegenden Teppich sitzend abgebildet.
Das Amtsgericht Koblenz hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz mit Beschluss vom Donnerstag, 14. Mai, die allgemeine Beschlagnahme aller entsprechend aufgemachten Plakate der NPD Rheinland-Pfalz angeordnet. Darüber hinaus hat das Amtsgericht Koblenz auch die Durchsuchung der Geschäftsräume des Landesverbandes der NPD angeordnet.
Bei der noch am 14. Mai unter Federführung der Kriminaldirektion Koblenz durchgeführten Durchsuchung dieser Geschäftsräume wurden zwei entsprechende Plakate, ein PC und mehrere USB-Sticks sichergestellt, die noch einer eingehenden Auswertung bedürfen.
Die Ermittlungen erstrecken sich insbesondere darauf, die für die Beschaffung und Verbreitung der entsprechenden Plakate verantwortlichen Personen zu identifizieren.
Für Vergehen der Volksverhetzung droht das Gesetz eine Freiheitsstrafe von 3 Monaten bis zu 5 Jahren an.
Die Polizei stellt derzeit alle diesbezüglichen Veröffentlichungen sicher und bittet die Bevölkerung, beim Feststellen eines solchen Plakates die nächstgelegene Polizeidienststelle zu benachrichtigen und die Plakate bitte NICHT selbst abzuhängen. Zeugen, die Feststellungen zu Personen oder Fahrzeugen im Zusammenhang mit dem Aufhängen der Druckwerke gemacht haben, werden darüber hinaus gebeten, sich ebenfalls mit der Polizei in Verbindung zu setzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Prächtiges Konzert des Westerwald-Orchesters

Beste musikalische Unterhaltung bot das Westerwald-Orchester Oberlahr in Horhausen. Es bot dem begeisterten ...

SPD: Wo bleibt Wissens Haushalt?

Die SPD Wissen vermisst etwas - nämlich den Haushalt 2009. Auch wenn es vor den Wahlen womöglich unerfreuliche ...

"Ebor Singers" in St. Michael in Kirchen

Ein Konzert der besonderen Klasse bietet die Chorgruppe Druidenstein am 21. Mai in Kooperation mit dem ...

Renaturierung beeindruckte Genossen

Vom erfolgreichen Projekt "Renaturierung Grenzbachtal" überzeugte sich jetzt der SPD-Ortsverein Horhausen ...

Altenkirchen in kyrillisch - Kein Scherz

An allen prägnanten Einfallsstraßen zur Kreisstadt Altenkirchen sind in der Nacht zum Freitag die Ortseingangsschilder ...

DRK Birken-Honigsessen erhielt neue Aufgaben

Im Zuge der Neuorganisation des Katastrophenschutzes erhielt die DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen ...

Werbung