Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.05.2009    

Prächtiges Konzert des Westerwald-Orchesters

Beste musikalische Unterhaltung bot das Westerwald-Orchester Oberlahr in Horhausen. Es bot dem begeisterten Publikum einen farbenprächtigen musikalischen Blumenstrauß.

Horhausen. Einen großen, farbenprächtigen musikalischen Blumenstrauß überreichten das Westerwald-Orchester Oberlahr unter der Leitung von Günter Seliger gemeinsam mit dem CDU Ortsverband Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus den Konzertbesuchern.
CDU-Ortsverbandsvorsitzender Thomas Seger konnte neben MdL Dr. Peter Enders, Bürgermeister Josef Zolk und Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski auch Ortsbürgermeister aus den Kirchspielsgemeinden begrüßen.
Mit Eleganz und großer Strahlkraft präsentierten die rund 35 Orchestermitglieder einen Melodienreigen aus klassischen Stücken über traditionelle Marschmusik bis hin zu modernen Titeln und Musicals. Dabei wurde deutlich, dass das Westerwald-Orchester, dessen Leitung in den bewährten Händen von Günter Seliger liegt, sein Metier bestens beherrscht. Das Orchester bestach durch seine rhythmisch und klar akzentuierte Spielweise. Viel Beifall gab es auch für die Solisten, darunter Markus Schmidt am Xylophon mit dem bekannten Titel "Zirkus Renz". Hellmuth Schachner, erst 19 Jahre alt und schon ein Vollblutmusiker (Trompete/Gesang), parodierte den Grand Prix Beitrag von Roger Cicero "Frauen regier´n die Welt" einfach perfekt. Der weltbekannte Titel "Lili Marleen", bei dem Harald Bitzer (Gitarre) und Peter Schug (Trompete) als Solisten beeindruckten, war ein weiterer Höhepunkt. Bei der heimlichen Nationalhymne der VG Flammersfeld "Glück auf, der Steiger kommt!" sang der ganze Saal kräftig mit. Auch die gute Moderation von Günter Seliger lässt das Konzert noch lange in angenehmer Erinnerung bleiben.
Für das leibliche Wohl hatten die Kandidaten der CDU-Liste für die Wahlen zum Ortsgemeinderat Horhausen bestens gesorgt. (smh)
xxx
Foro: Viel Beifall gab es beim Konzert des Westerwald-Orchesters in Horhausen auch für die Solisten, darunter Markus Schmidt am Xylophon mit dem bekannten Titel "Zirkus Renz".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Zwei Preisträger erhielten Studienpreis

Anna-Katharina Huhn und Donatus Weber heißen die neuen Preisträger des Studienpreises 2009 des Landkreises ...

"Wir brauchen ein neues Bild vom Alter"

Ein wenig enttäuscht war Werner Neuhaus schon. Der Vorsitzende des Seniorenbeirats im Kreis Altenkirchen ...

Feuerwehr übte im Industriegebiet

Objektkenntnisse sind für die Feuerwehren wichtig, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Deshalb finden ...

Rassistische Wahlplakate beschlagnahmt

Widerliche Naziplakate im Westerwald: Am Donnerstag wurden im Westerwald rassistische Plakate durch die ...

Renaturierung beeindruckte Genossen

Vom erfolgreichen Projekt "Renaturierung Grenzbachtal" überzeugte sich jetzt der SPD-Ortsverein Horhausen ...

Altenkirchen in kyrillisch - Kein Scherz

An allen prägnanten Einfallsstraßen zur Kreisstadt Altenkirchen sind in der Nacht zum Freitag die Ortseingangsschilder ...

Werbung