Werbung

Nachricht vom 22.03.2017    

Haushaltsmittel für das Raiffeisenjahr 2018 beantragt

Die Westerwälder Landtagsabgeordneten Gabi Wieland, Peter Enders und Michael Wäschenbach haben laut Pressemitteilung zusammen mit ihrer CDU-Landtagsfraktion beantragt, für die Landeshaushalte 2017 und 2018 auch Mittel für das Raiffeisenjahr 2018 vorzusehen.

Das Raiffeisenmuseum in Hamm/Sieg. Foto: VG Hamm

Region. Der große Genossenschaftsgründer und Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen würde im März 2018 seinen 200. Geburtstag feiern. Das ist wahrlich ein Grund zu feiern und Mittel dafür im Landeshaushalt bereitzustellen. "Natürlich wissen wir", so die Landtagsabgeordneten, "dass das Land im März 2018 einen Empfang in Mainz trägt und Ausstellungen zum Thema ermöglicht und unterstützt. Aber Raiffeisen verdient es – und das hat gerade die UNESCO-Entscheidung über die Aufnahme der Genossenschaftsidee in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit gezeigt – umfassend gewürdigt zu werden.

"Wir beantragen die Einstellung von Haushaltsmitteln für Projekte, die vor allem junge Menschen mit der Genossenschaftsidee vertraut machen sollen. Die Genossenschaftsidee ist aktueller denn je, wie die Neugründungen in vielen Aufgabenfeldern zeigen und hat in der Vergangenheit mit ihren demokratischen, sozialen und ökonomischen Leitlinien und Grundverständnissen erfolgreich zu einer besseren Gesellschaft beigetragen und tut dies bis heute", heißt es in der Pressemitteilung.

Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat sich trotz vieler Widrigkeiten ein Leben lang mit konkreter Hilfe für die Menschen vor Ort eingesetzt und durch seine Genossenschaften Strukturen geschaffen, die nachhaltige Verbesserungen im Alltag ermöglichten. Raiffeisen – in seinem Glauben tief verwurzelt - sah es stets als seine Christenpflicht an, soziale Verantwortung zu übernehmen. Rheinland-Pfalz kann stolz sein auf Raiffeisen. Er ist einer der größten und wichtigsten Söhne unseres Landes. Seine Pfadlegung dient den Menschen bis heute – hier und weltweit.





Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


"Canadian Brass" musiziert in Kirchen/Sieg

Der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ist es gelungen, "the world’s most famous brass group", das Ensemble ...

Ausflug der Landfrauen Hamm führte nach Bielefeld

Die Landfrauen "Frischer Wind", Bezirk Hamm/Sieg hatten einen interessanten und erlebnisreichen Tag in ...

Bezirksverband Marienstatt blickt positiv in die Zukunft

Die diesjährige Bezirksdelegiertenversammlung der Schützenbruderschaften Friesenhagen, Gebhardshain, ...

Heilstollen der Grube Bindweide startet in die Saison

Mit einem "Tag der offenen Tür" am Sonntag, 26. März (11 bis 18 Uhr), und einer anschließenden Schnupperwoche ...

Marienstatt: Konzert mit Sopran und Orgel

Am Sonntag, dem 2. April, konzertieren ab 17 Uhr in der Abteikirche die Sopranistin Marit Kuhlo, Stuttgart, ...

Großfahndung im Raum Wissen angelaufen

Die Polizei fahndet mit einem Großaufgebot im Raum Wissen nach einem etwa 40- bis 45-jährigen Mann mit ...

Werbung