Werbung

Nachricht vom 23.03.2017    

Gasgeruch in Berod beschäftigt seit Tagen die Behörden

Seit Dienstag, 21. März alarmieren Anwohner wegen Gasgeruchs in Gebäuden in Berod die Feuerwehr. Gaskonzentrationen konnten nicht gemessen werden, vorsorglich wurde das Kanalnetz mit Wasser gespült. Alle privaten Gastanks sind mittlerweile geprüft worden. Am Donnerstag, 23. März gab es ein Treffen der Fachleute, eine akute Gefahrensituation für die Bevölkerung wurde nicht festgestellt. Bei Gasgeruch soll die Feuerwehr weiterhin alarmiert werden.

Symbolfoto

Berod. Zum Sachverhalt teilt die Feuerwehr und die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Altenkirchen folgendes mit: Am Dienstag, 21. März, circa 21 Uhr erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr durch Beroder Anwohner, es war Gasgeruch in Wohngebäuden wahrnehmbar. Die
Feuerwehr stellt fest, dass der Gasgeruch aus Kanalisation kommt.

In Berod gibt es keine flächendeckende Erdgasversorgung, somit ist ein Gasaustritt allenfalls aus Einzeltanks (ober- oder unterirdisch) möglich. Messungen in Kanalisation und Wohnräumen durch die Feuerwehr und durch den hinzugezogenen Notdienst der Rhenag (Amtshilfe) erfolgte mit dem Ergebnis, dass keine messbare Gaskonzentration feststellbar ist. Anschließend Spülung des Kanalnetzes mit Wasser durch Feuerwehr.

Am Mittwoch, 22. März erfolgt eine erneute Alarmierung der Feuerwehr durch eine ortsansässige Firma wegen Gasgeruchs in einem Bürogebäude. Die Feuerwehr stellt abermals keine messbare Gaskonzentration fest. Anschließend folgt die Entlüftung des Kanalnetzes durch die Feuerwehr. Abends erneute Alarmierung wegen Gasgeruchs in einem Wohnhaus. Daraufhin findet eine Überprüfung aller privaten Betriebsstätten (Gastanks) durch die Feuerwehr und hinzugezogene Fachinstallateure statt, es sind keine Lecks feststellbar.



Am Donnerstag, 23. März gab es ein Treffen aller Fachleute mit dem Ergebnis: Bis heute ist keine akute Gefahrensituation für die Bevölkerung durch die Feuerwehr feststellbar. Weitere Maßnahmen sind eingeleitet:
1. Erneute, abschnittsweise Spülung des Kanalnetzes,
2. Erneute Messungen der Luft sowie im Kanalnetz, falls weitere Geruchsbelästigungen durch Anwohner wahrnehmbar sind,
3. Bevölkerung wird gebeten, bei Geruchsbelästigung die Räume gut zu lüften und die Feuerwehr weiterhin zu informieren.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Gewinnsparen bescherte eine Küchenmaschine

Fortuna hat wieder zugeschlagen: Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken haben Klaus und Regina ...

Ines Eutebach ist neue Vorsitzende des Ortsverbandes vom Kinderschutzbund

Ines Eutebach übernimmt den Vorsitz des Deutschen Kinderschutzbundes des Ortsverbandes Betzdorf-Kirchen. ...

Bätzing-Lichtenthäler möchte Mädchen für Politik begeistern

SPD-Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt Mädchen von zwölf bis achtzehn Jahren aus dem Wahlkreis ...

Spitzen Unterhaltung mit Herbert Knebels Affentheater bei PS-Gala

Bei der öffentlichen Zusatzauslosung der rheinland-pfälzischen PS-Sparkassenlotterie im Geschäftsgebiet ...

Jahresauftakt nach Maß für die Wanderfreunde "Siegperle"

Kaum besser hätte die erste Tagesfahrt der Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen zum Start ins Jahr am vergangenen ...

Altersgerechter Umbau gegen "graue Wohnungsnot"

Bessere Chancen, in den eigenen vier Wänden alt zu werden: Es werden deutlich mehr
Senioren-Wohnungen ...

Werbung