Werbung

Nachricht vom 23.03.2017    

Verbandsgemeinde Flammersfeld dankte ihren Gästeführern

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld lud in das Hotel "Westerwald Treff" in Oberlahr ein und dankte den Betreuern und Führern von Besuchergruppen im Raiffeisenhaus in Flammersfeld, im Alvenslebenstollen in Burglahr und im Förderturm in Willroth.

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld lud ehrenamtliche Gästeführer zum "Dankeschönabend" ein Foto: Veranstalter

Flammersfeld. Zum "Dankeschönabend" hatte die Verbandsgemeinde Flammersfeld ihre ehrenamtlichen Gästeführer sowie Raiffeisenhaus-Betreuer Josef Zolk in das Hotel "Westerwald Treff" in Oberlahr eingeladen. Dabei richteten Rolf Schmidt-Markoski (Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde) und Martina Beer (Fremdenverkehrsreferentin bei der Verwaltung) Worte des Dankes und der Anerkennung an die Betreuer/Führer von Besuchergruppen im Raiffeisenhaus in Flammersfeld, im Alvenslebenstollen in Burglahr und im Förderturm in Willroth.

Beigeordneter Schmidt-Markoski: "Sie sind unsere Dienstleister im Tourismusbereich und gleichzeitig Repräsentanten der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Sie prägen durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit maßgeblich den Eindruck, den die Teilnehmer an einer Führung von einem Besuch mit nach Hause nehmen. Sie motivieren Gäste zum Verweilen oder zum Wiederkommen und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zum Tourismus." Martina Beer fügte hinzu: "Unsere sachkundigen Gästeführerinnen und Gästeführer sind in der Lage, durch Informationen über Geschichte und Gegenwart Verständnis für die Kultur und Lebensweise der besuchten Region zu wecken."



Nach einem Vortrag von Josef Zolk zum anstehenden Raiffeisenjahr erfolgte ein gemeinsames Abendessen. Jürgen Kalscheid (Vorsitzender der Bürgerinitiative Willroth) informierte, dass die Saison für die Besichtigung des Förderturmes in Willroth am Ostersamstag, 8. April eröffnet werde. Auch der obere Bereich des Fördergerüstes mit den roten Förderrädern, die Hauptattraktion, kann nunmehr wieder besichtigt werden. Martina Beer erklärte, dass die Verbandsgemeinde noch Verstärkung für die Gästeführerinnen und Gästeführer suche. Weitere Infos hierzu unter Tel. 02685/809-193.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Pauline Löcherbach erhält Schülerpreis der Peter-Altmeier-Gesellschaft

Pauline Löcherbach vom Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf bekam für ihre ausgezeichnete Facharbeit ...

Für den Urlaub zu Hause jetzt einrichten

Outdoor-Living ist ein Trend der seit Jahren beobachtet wird. Dazu gehören passende Möbel, für Garten, ...

Staatssekretär Andy Becht ließ sich informieren

Staatssekretär Andy Becht machte sich vor Ort ein Bild der Kampagne "Anschluss Zukunft" und besuchte ...

Frühjahrskonzert der Bläserklasse 5

Vor kurzem fand im Kulturhaus Hamm/Sieg das Frühjahrskonzert der neuen Bläserklasse aus Jahrgangsstufe ...

Bätzing-Lichtenthäler möchte Mädchen für Politik begeistern

SPD-Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt Mädchen von zwölf bis achtzehn Jahren aus dem Wahlkreis ...

Ines Eutebach ist neue Vorsitzende des Ortsverbandes vom Kinderschutzbund

Ines Eutebach übernimmt den Vorsitz des Deutschen Kinderschutzbundes des Ortsverbandes Betzdorf-Kirchen. ...

Werbung