Werbung

Nachricht vom 23.03.2017    

Pauline Löcherbach erhält Schülerpreis der Peter-Altmeier-Gesellschaft

Pauline Löcherbach vom Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf bekam für ihre ausgezeichnete Facharbeit den Schülerpreis der Peter-Altmeier-Gesellschaft. In ihrer Facharbeit beschäftigt sie sich mit dem Wahlrecht und den Wahlmöglichkeiten von Menschen mit geistiger Behinderung.

Pauline Löcherbach, die Preisträgerin des PAG-Preis zusammen mit ihrem Lehrer Matthias Nelke Foto: Veranstalter

Betzdorf. Die Peter-Altmeier-Gesellschaft, eine nach dem ersten rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten benannte Vereinigung für staatspolitische Bildung, zeichnet jährlich im Rahmen eines Wettbewerbs besondere Schülerarbeiten mit gemeinschaftskundlichem Bezug aus.

In diesem Jahr vergab die hochkarätig besetzte Jury einen Preis an die herausragende Facharbeit von Pauline Löcherbach. In dieser widmete sich die Schülerin des Leistungskurses Sozialkunde von Matthias Nelke einem wichtigen, wenngleich nicht unbedingt im Zentrum der aktuellen gesellschaftlichen Debatte stehenden Thema, nämlich dem Wahlrecht und den Wahlmöglichkeiten von Menschen mit geistiger Behinderung.

Im Rahmen einer Feierstunde im Landesmusikgymnasium Montabaur würdigte der Stellvertretende Vorsitzende der Gesellschaft, Dr. Josef Peter Mertes, die hervorragende Arbeit und überreichte Pauline Löcherbach den Preis.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Für den Urlaub zu Hause jetzt einrichten

Outdoor-Living ist ein Trend der seit Jahren beobachtet wird. Dazu gehören passende Möbel, für Garten, ...

Staatssekretär Andy Becht ließ sich informieren

Staatssekretär Andy Becht machte sich vor Ort ein Bild der Kampagne "Anschluss Zukunft" und besuchte ...

Erfahrungsaustausch der Projekte-Gruppen der Ehrenamtsinitiative

Zu ihrem 2. Workshop der Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Frühjahrskonzert der Bläserklasse 5

Vor kurzem fand im Kulturhaus Hamm/Sieg das Frühjahrskonzert der neuen Bläserklasse aus Jahrgangsstufe ...

Bätzing-Lichtenthäler möchte Mädchen für Politik begeistern

SPD-Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt Mädchen von zwölf bis achtzehn Jahren aus dem Wahlkreis ...

Ines Eutebach ist neue Vorsitzende des Ortsverbandes vom Kinderschutzbund

Ines Eutebach übernimmt den Vorsitz des Deutschen Kinderschutzbundes des Ortsverbandes Betzdorf-Kirchen. ...

Werbung