Werbung

Nachricht vom 24.03.2017    

Staatssekretär Andy Becht ließ sich informieren

Staatssekretär Andy Becht machte sich vor Ort ein Bild der Kampagne "Anschluss Zukunft" und besuchte die IHK Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und ging anschließend auf Besichtigungstour zu den Brennpunkten an der B 8.

IHK-Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach und Landrat Michael Lieber (von rechts) empfingen Staatssekretär Andy Becht (4. von rechts) und die Vizepräsidentin der SGD Nord Sandra Weeser (5. von rechts) in Altenkirchen. Fotos: IHK

Altenkirchen. Der Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland-Pfalz, Andy Becht, besuchte die Region. Ziel war es, sich vor Ort ein Bild vom Handlungsbedarf in Sachen Straßenausbau zu machen. Bei ersten Gesprächen in Altenkirchen lernte er die Kampagne "Anschluss Zukunft", vertreten durch den Sprecher, Christoph Böhmer, kennen. Beim Info-Gespräch war Landrat Michel Lieber vertreten und Vertreter des Landesbetriebs Mobilität (LBM)

Anschließend wurden drei Engpässe in der Region gemeinsam mit der Vizepräsidentin der SGD Nord, Sandra Weeser, besichtigt. Neben den Ortsdurchfahrten Kircheib und Uckerath stand auch die unfallträchtige Kurve bei Hasselbach im Fokus des Ortstermins. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Erfahrungsaustausch der Projekte-Gruppen der Ehrenamtsinitiative

Zu ihrem 2. Workshop der Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Was ist "Bouldern"? - Infoabend in Altenkirchen

Zu einem Informationsabend lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen für Donnerstag, 30. März ein. Der ...

Nauroth: Täterbande wurde festgenommen

Der Solarpark in Nauroth wurde in der Vergangenheit mehrfach von Einbrechern heimgesucht die Kupferkabel ...

Für den Urlaub zu Hause jetzt einrichten

Outdoor-Living ist ein Trend der seit Jahren beobachtet wird. Dazu gehören passende Möbel, für Garten, ...

Pauline Löcherbach erhält Schülerpreis der Peter-Altmeier-Gesellschaft

Pauline Löcherbach vom Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf bekam für ihre ausgezeichnete Facharbeit ...

Verbandsgemeinde Flammersfeld dankte ihren Gästeführern

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld lud in das Hotel "Westerwald Treff" in Oberlahr ein und dankte den ...

Werbung