Werbung

Nachricht vom 24.03.2017    

Was ist "Bouldern"? - Infoabend in Altenkirchen

Zu einem Informationsabend lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen für Donnerstag, 30. März ein. Der Klettersport "Bouldern" wird dabei im Mittelpunkt stehen, denn diese neue Trendsportart erfreut sich großer Beliebtheit auch im Kreis Altenkirchen. Eine Anmeldung wird gewünscht.

Referent Jan Wendel. Foto: © Detlef Heese

Altenkirchen. Bei den Olympischen Spielen 2020 wird Bouldern das erste Mal dabei sein. Beleg dafür, dass das Bouldern immer beliebter wird. Woher kommt Bouldern und wie übt man es aus? Was sind Boulder-Probleme? Wo kann man Bouldern? Wie sieht ein Wettkampf aus?

Dieser eineinhalbstündige Infoabend wird darauf Antworten geben und einen kleinen theoretischen Einblick in diese gesunde Trendsportart geben. Damit die Praxis nicht ausgelassen wird, kann ein Alltags-Gegenstand beklettert werden. Doch was hat diese Sportart mit der Kreisstadt Altenkirchen zu tun? Mehr – als mancher momentan vermutet.

Die Infoveranstaltung am Donnerstag, 30. März in der Zeit von 20 bis circa 21.30 Uhr findet im Hotel Glockenspitze, Seminarraum in Altenkirchen unter der Leitung von Jan Wendel statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro.

Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Nauroth: Täterbande wurde festgenommen

Der Solarpark in Nauroth wurde in der Vergangenheit mehrfach von Einbrechern heimgesucht die Kupferkabel ...

Firma Stöver in Wissen erweiterte Angebot

Seit mehr als 40 Jahren ist das renommierte KFZ-Unternehmen Stöver in Wissen tätig. Und immer wieder ...

Probealarm für den Kreis Altenkirchen mit Handywarnsystem KATWARN

Am Montag, 3. April, ist es wieder soweit: In den Landkreisen, die bereits KATWARN nutzen, erhalten die ...

Erfahrungsaustausch der Projekte-Gruppen der Ehrenamtsinitiative

Zu ihrem 2. Workshop der Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Staatssekretär Andy Becht ließ sich informieren

Staatssekretär Andy Becht machte sich vor Ort ein Bild der Kampagne "Anschluss Zukunft" und besuchte ...

Für den Urlaub zu Hause jetzt einrichten

Outdoor-Living ist ein Trend der seit Jahren beobachtet wird. Dazu gehören passende Möbel, für Garten, ...

Werbung