Werbung

Nachricht vom 24.03.2017    

Nauroth: Täterbande wurde festgenommen

Der Solarpark in Nauroth wurde in der Vergangenheit mehrfach von Einbrechern heimgesucht die Kupferkabel stahlen. In der Nacht zum Dienstag, 21. März, schlug die Polizei zu und konnte eine rumänische Einbrecherbande festnehmen. Die länderübergreifende Polizeiarbeit führte zum Erfolg, fünf Männer wurden festgenommen und sind in U-Haft.

Symbolfoto: AK-Kurier

Nauroth. In einer gemeinsamen Pressemitteilung der Polizei Oberhausen, des Polizeipräsidiums Koblenz und der Staatsanwaltschaft Duisburg wurde mitgeteilt, das eine rumänische Einbrecherbande, die für zahlreiche Metalldiebstähle verantwortlich gemacht wird in Nauroth festgenommen wurde.

In der Nacht zum Dienstag, 21. März gelang den Ermittlern des Einbruchskommissariats der Polizei Oberhausen in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Duisburg und örtlichen MEK-Einheiten der Polizei ein Schlag gegen eine gut organisierte rumänische Einbrecherbande. Fünf Männer der insgesamt achtköpfigen Gruppierung wurden von den Ermittlern festgenommen, kurz nachdem sie in einen etwa zwölf Hektar großen Solarpark im
rheinland-pfälzischen Nauroth eingedrungen waren und versucht hatten, dort die Verkabelungen der Solarkollektoren und Stromverteilerkästen zu stehlen.



Gegen drei der Täter bestanden bereits Haftbefehle wegen gewerbsmäßigen Bandendiebstahls. Sie wurden festgenommen. Gegen die beiden anderen Täter erließ das Amtsgericht Duisburg auf Antrag der Staatsanwaltschaft am 21. März ebenfalls Haftbefehle wegen gewerbsmäßigen Bandendiebstahls.

Die Tätergruppierung, die es seit Monaten immer wieder auf metallverarbeitende Betriebe und Solarparkanlagen abgesehen hatte, stahl in der Vergangenheit in verschiedenen Städten wiederholt Werkzeugmaschinen und Edelmetalle, insbesondere Kupferkabel. Derzeit stehen die Männer im Verdacht, in wechselnder Besetzung mindestens 14 Taten unter anderem in Oberhausen und Mülheim an der Ruhr verübt zu haben. In weiteren neun Fällen dauern die Ermittlungen an. Derzeit wird von einem Gesamtschaden in Höhe von mehreren hunderttausend Euro ausgegangen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Firma Stöver in Wissen erweiterte Angebot

Seit mehr als 40 Jahren ist das renommierte KFZ-Unternehmen Stöver in Wissen tätig. Und immer wieder ...

Probealarm für den Kreis Altenkirchen mit Handywarnsystem KATWARN

Am Montag, 3. April, ist es wieder soweit: In den Landkreisen, die bereits KATWARN nutzen, erhalten die ...

BHAG Malwettbewerb 2017 "Wastewater" ist entschieden

Rekordbeteiligung: 326 Beiträge sind bei der Bad Honnef AG (BHAG) diesmal für den Malwettbewerb anlässlich ...

Was ist "Bouldern"? - Infoabend in Altenkirchen

Zu einem Informationsabend lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen für Donnerstag, 30. März ein. Der ...

Erfahrungsaustausch der Projekte-Gruppen der Ehrenamtsinitiative

Zu ihrem 2. Workshop der Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Staatssekretär Andy Becht ließ sich informieren

Staatssekretär Andy Becht machte sich vor Ort ein Bild der Kampagne "Anschluss Zukunft" und besuchte ...

Werbung