Werbung

Nachricht vom 24.03.2017    

Firma Stöver in Wissen erweiterte Angebot

Seit mehr als 40 Jahren ist das renommierte KFZ-Unternehmen Stöver in Wissen tätig. Und immer wieder gibt es neue Herausforderungen, denen sich das Unternehmen stellt. Als neuen Bereich bietet die Stöver GmbH & Co KG den kompletten Reifenservice an. Mit Blick auf die eingeführten Reifendruck-Kontrollsysteme der Autobauer eine wichtige Entscheidung.

Werkstattleiter Olaf Winkel (hinten) und Service-Techniker Christian Dietershagen zeigen die Anlage zur Achsvermessung. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Dazu gibt Firmeninhaber Frank Stöver einige Erläuterungen. Viele Fahrzeuge haben ein Reifendruckkontrollsystem, es wurde Pflicht und überwacht den Luftdruck der Reifen mit moderner Sensortechnik. Manche Fahrzeuge haben an jedem Reifen ein eigenes Mess-System, wenn da etwas nicht stimmt, sind Fachleute gefragt. Das Unternehmen rüstete auf und wurde Partner von „Reifen 1plus“, schulte Mitarbeiter und schaffte die nötige Technik an. Beim Reifenwechsel ist das besonders wichtig, dass die Systeme typenunabhängig geprüft werden können.

„Reifenservice ist heute anders und modern gestaltet, wir haben die digitale Unterstützung der Technik und das Fachpersonal“, erklärte Stöver beim Betriebsrundgang. Reifenwechsel im Frühling und Herbst ist mehr als nur Räder abschrauben und wechseln. So gibt es jetzt auch die Möglichkeit, die Reifen einzulagern, sie werden fachgerecht gereinigt und eingelagert. Dazu kann der KFZ-Betrieb mit der "Reifen 1plus"-Partnerschaft auch günstige Angebote offerieren, da lohnt sich ein Vergleich. Alles in einer Hand, so das Motto, Reifenwechsel, Inspektionen, Glasschäden, Unfallschäden und vieles mehr. Auch eine mittlerweile große Mietwagenflotte steht für Kunden bereit. Vom Kleinbus für den Ausflug bis hin zum Familienauto oder Kleinwagen.



Die noch relativ neue Anlage für die Achsvermessungen betreut Werkstattleiter Olaf Winkel. Service-Techniker in Sachen Reifen ist Christian Dietershagen. Sie zeigen die High-Tech-Anlage, die heute mit digitaler Technik arbeitet und damit mehr Sicherheit für die Fahrzeuge garantiert. Achsvermessungen sind nicht nur nach Unfällen ein wichtiges Kriterium für die Stabilität und das Fahrverhalten, auch wer vielleicht im Winter zu oft über hohe Bordsteine oder Hindernisse größeren Umfang gefahren ist, kann sich, ohne es selbst direkt zu bemerken, das Auto beschädigt haben. Der Frühlingsreifenwechsel in der Hand eines Fachbetriebes bietet die Chance solche Mängel zu entdecken. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Probealarm für den Kreis Altenkirchen mit Handywarnsystem KATWARN

Am Montag, 3. April, ist es wieder soweit: In den Landkreisen, die bereits KATWARN nutzen, erhalten die ...

BHAG Malwettbewerb 2017 "Wastewater" ist entschieden

Rekordbeteiligung: 326 Beiträge sind bei der Bad Honnef AG (BHAG) diesmal für den Malwettbewerb anlässlich ...

142 Abiturienten erhielten feierlich ihre Zeugnisse

Endlich Abitur: Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen haben 142 Absolventen die allgemeine ...

Nauroth: Täterbande wurde festgenommen

Der Solarpark in Nauroth wurde in der Vergangenheit mehrfach von Einbrechern heimgesucht die Kupferkabel ...

Was ist "Bouldern"? - Infoabend in Altenkirchen

Zu einem Informationsabend lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen für Donnerstag, 30. März ein. Der ...

Erfahrungsaustausch der Projekte-Gruppen der Ehrenamtsinitiative

Zu ihrem 2. Workshop der Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Werbung