Werbung

Region |


Nachricht vom 19.06.2007    

KulturHausHamm wird eröffnet

Am Samstag werden das KulturHausHamm und der neu gestaltete Synagogenplatz offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Die Festansprache wird um 19 Uhr der Minister des Inneren und für Sport, Karl Peter Bruch, halten. Am Sonntag wartet - wie schon am Vortag - ein buntes Programm auf die Besucher.

synagogenplatz

Hamm. Zur Eröffnung des Kulturhauses in Hamm können sich die Besucher auf ein tolles Rahmenprogramm freuen. Neben der Eröffnung durch den Minister des Inneren von Rheinland-Pfalz, Karl Peter Bruch, am Samstag um 19 Uhr beginnt schon um 15 Uhr ein Bunter Nachmittag. Um 16 Uhr erfreut der Türkisch-Islamische Kulturverein mit einem Gesangsvortrag. Um 16.30 Uhr führt die Gruppe Mahoona der IGS Hamm einen orientalischen Tanz vor. Um 17 Uhr tritt der "Geheime Küchenchor" auf und um 18 Uhr zeigt Schräglage Jazz vom Feinsten.
Der offizielle Teil beginnt um 19 Uhr mit einem Liedvortrag des MGV "Liedertafel" Hamm. Die Begrüßung ist Ortsbürgermeister Hans Schmidt vorbehalten. Es folgt eine Ansprache von Jürgen Sommer von der Planergruppe Heichel, bevor Minister Bruch das Wort ergreift. Das Segensgebet sprechen Pfarrer Holger Banse und Pfarrer Josef Rottländer. Das Schlusswort sprich tBürgermeister Rainer Buttstedt. Beschlossen wird der offizielle Teil mit einem Liedvortrag des MGV "Liedertafel. Den Ausklang des Samstags bestreitet Schräglage.
Das Programm am Sonntag, 24. Juni, kann sich ebenfalls sehen lassen. Schon um 11 Uhr beginnt der Tag mit einem Matinee-Kammerkonzert. Die Mitwirkenden sind Tatjana Kozlova, Klavier; Berta Metz-Kukuk, Violine; Martin Holtzmann, Violoncello; Hans Wolfgang Schmitz, Klavier. Es kommen Werke von Wolfgang Amadeus Mozartt, D. Scarlatti, Ludwig van Beethoven und Josef Haydn zum Vortrag.
Um 13 Uhr beginnt dann wieder ein Bunter Nachmittag. Von 14 Uhr bis 16 Uhr präsentiert der evangelische Kindergarten einen Luftballonwettbewerb. Um 14 Uhr wartet der MGV "Liedertafel" Hamm mit einem Liedvortrag auf. Um 14.30 Uhr ist Singen angesagt mit den Kindern des evangelischen Kindergartens. Um 15 Uhr können sich die Besucher an einem weiteren Gesangsvortrag des Türkisch-Islamischen Kulturvereins erfreuen, bevor um 15.30 Uhr der Musikkreis Holpe ein Platzkonzert gibt. Um 17 Uhr spielt dann die Bigband der IGS Hamm auf.
Doch damit nicht genug. An beiden Tagen haben sich die Veranstalter auch noch ein umfangreiches Rahmenprogramm einfallen lassen. So gibt es einen Wein- und Sektstand der Werbegemeinschaft, Kaffee und Kuchen sowie Waffeln bietet die Arbeiterwohlfahrt an, nichtalkoholische Getränke und Bier gibt es am Stand des MGV "Liedertafel", die Schützengesellschaft ist mit einem Grillstand vertreten, beim Türkisch-Islamischen Kulturverein kann man türkische Spezialitäten kosten, eine Kinderbetreuung fehlt auch nicht - betrieben vom katholischen und vom kommunalen Kindergarten - eine Bilderausstellung präsentieren Heimatfreunde und IGWS, das DRK ist mit einem Infostand vertreten und zusätzlich am Sonntag stellt sich die Freiwillige Feuerwehr mit einer Präsentation vor. (rs)
xxx
Am Samstag und am Sonntag sind der neu gestaltete Synagogenplatz und das angrenzende Kulturhaus in Hamm Orte eine umfangreichen Kulturprogramms. Im Vordergrund ein Werk des Künstlers Erwin Wortelkamp, das an die Zerstörung der Synagoge erinnern soll. Fotos: Reinhard Schmidt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Altersversorgung: Ein Stück Dschungel

Die Bemerkung kam am Schluss und sie kam aus dem Publikum: Danke für diese Reise durch die betriebliche ...

Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz: Viel zu tun am 26. Mai

Manches Ergebnis wird erst am Morgen des 27. Mai vorliegen. Kommunalwahlen brauchen eben ihre Zeit. Das ...

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Westerwald

Unsere Region bietet viele tolle Ausflugsziele, spannende Sehenswürdigkeiten und interessante Orte. Wir ...

RK Wisserland siegt bei Pokalschießen

Beim militärischen Wettkampfschießen der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr um den "Fischer-Pokal" unter ...

Feuerwehr beim Gewittereinsatz

Ein heftiges Gewitter sorgte am Montagabend dafür, dass der Löschzug I Steinebach der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

Bald Juso-Gruppe in Altenkirchen?

Besonders den Volksparteien fällt es immer schwerer, Jugendliche für Politik zu begeistern - gerade in ...

Werbung