Werbung

Region |


Nachricht vom 17.05.2009    

Fußgängersteg kann erneuert werden

Der Fußgängersteg über die Sieg vom Kirchener Bahnhof zum Ortsteil Schwelbel kann erneuert werden. Nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell hat das Land jetzt einen Zuschuss zur Sanierung des maroden und zurzeit geperrten Überganges bewilligt.

Kirchen. Bislang standen beim Fußgängersteg über die Sieg zum Schwelbel "die Signale auf rot". Seit Monaten musste dieser aufgrund des maroden Zustands aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Jetzt erhielt die Kirchener SPD gute Nachrichten vom Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell. Dem SPD-Politiker liege ein Bescheid aus dem Innenministerium vor, wonach für die Erneuerung des Fußgängersteges eine Zuwendung aus dem Investitionsstock 2009 in Höhe von 115.000 Euro bewilligt worden ist. "Das sind wirklich gute Nachrichten und wir sollten jetzt alles dafür tun, damit der Steg bald wieder genutzt werden kann", so Michael Weller, SPD-Stadtbürgermeister-Kandidat. Vor allem für die vielen Schüler, die vom Bahnhof aus zum Molzberg gingen, sei der Steg wichtig, um einen sicheren Schulweg zu garantieren.
xxx
Foto: Freuen sich über den Förderbescheid aus Mainz (von links): Michael Weller, Bürgermeisterkandidat für die Stadt Kirchen, Bruno Schumann, Andreas Hundhausen (Vorsitzender SPD Kirchen).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Dank an die ehrenamtlichen Betreuer

Seit einem Jahr leistet der DRK-Betreuungsverein erfolgreiche Arbeit. Grund genug, um Bilanz zu ziehen ...

Betzdorfer Unionspolitiker in Vianden

Politik, Energieversorgung und Kultur miteinander erlebt: Die CDU-Fraktionen aus Betzdorf (VG- und Stadtrat) ...

Kräuterwind-Gartenroute wird eröffnet

25 Gärten starten unter der grünen Flagge "Kräuterwind": Am 24. Mai wird in Wissen die neue Kräuterwind-Gartenroute ...

Feuerwehr übte im Industriegebiet

Objektkenntnisse sind für die Feuerwehren wichtig, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Deshalb finden ...

Schneckentempo bei Gleichberechtigung

Mit der Gleichberechtigung geht es nur langsam voran. Mädchen sind zwar die besseren Schüler, haben aber ...

"Wir brauchen ein neues Bild vom Alter"

Ein wenig enttäuscht war Werner Neuhaus schon. Der Vorsitzende des Seniorenbeirats im Kreis Altenkirchen ...

Werbung