Werbung

Region |


Nachricht vom 17.05.2009    

Fußgängersteg kann erneuert werden

Der Fußgängersteg über die Sieg vom Kirchener Bahnhof zum Ortsteil Schwelbel kann erneuert werden. Nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell hat das Land jetzt einen Zuschuss zur Sanierung des maroden und zurzeit geperrten Überganges bewilligt.

Kirchen. Bislang standen beim Fußgängersteg über die Sieg zum Schwelbel "die Signale auf rot". Seit Monaten musste dieser aufgrund des maroden Zustands aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Jetzt erhielt die Kirchener SPD gute Nachrichten vom Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell. Dem SPD-Politiker liege ein Bescheid aus dem Innenministerium vor, wonach für die Erneuerung des Fußgängersteges eine Zuwendung aus dem Investitionsstock 2009 in Höhe von 115.000 Euro bewilligt worden ist. "Das sind wirklich gute Nachrichten und wir sollten jetzt alles dafür tun, damit der Steg bald wieder genutzt werden kann", so Michael Weller, SPD-Stadtbürgermeister-Kandidat. Vor allem für die vielen Schüler, die vom Bahnhof aus zum Molzberg gingen, sei der Steg wichtig, um einen sicheren Schulweg zu garantieren.
xxx
Foto: Freuen sich über den Förderbescheid aus Mainz (von links): Michael Weller, Bürgermeisterkandidat für die Stadt Kirchen, Bruno Schumann, Andreas Hundhausen (Vorsitzender SPD Kirchen).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Dank an die ehrenamtlichen Betreuer

Seit einem Jahr leistet der DRK-Betreuungsverein erfolgreiche Arbeit. Grund genug, um Bilanz zu ziehen ...

Betzdorfer Unionspolitiker in Vianden

Politik, Energieversorgung und Kultur miteinander erlebt: Die CDU-Fraktionen aus Betzdorf (VG- und Stadtrat) ...

Kräuterwind-Gartenroute wird eröffnet

25 Gärten starten unter der grünen Flagge "Kräuterwind": Am 24. Mai wird in Wissen die neue Kräuterwind-Gartenroute ...

Feuerwehr übte im Industriegebiet

Objektkenntnisse sind für die Feuerwehren wichtig, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Deshalb finden ...

Schneckentempo bei Gleichberechtigung

Mit der Gleichberechtigung geht es nur langsam voran. Mädchen sind zwar die besseren Schüler, haben aber ...

"Wir brauchen ein neues Bild vom Alter"

Ein wenig enttäuscht war Werner Neuhaus schon. Der Vorsitzende des Seniorenbeirats im Kreis Altenkirchen ...

Werbung