Werbung

Nachricht vom 24.03.2017    

Elektronik-Workshop für kleine Nachwuchsingenieure

Kürzlich fand im Evangelischen Kinder- und Jugendzentrum Kompa in Altenkirchen ein „Elektronik-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen und Jungs statt. Das Angebot der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit dem Kompa traf auf große Begeisterung.

„Elektronik-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen und Jungs Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen. Zunächst lernten die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung durch Mitarbeiter der Uni Koblenz (Kinder Technik Ferien Camps) die notwendigen Werkzeuge wie beispielsweise Abisolierzange und Lötfettabsaugpumpe, kennen. Auch der sichere Umgang mit dem Lötkolben gehörte dazu. Danach konnten erste Lötversuche gemacht werden.

Später stand der Bau der „Lichtschranke“ auf dem Programm. Hierzu musste eine Schaltung mit mehreren Widerständen, Leuchtmittel und Batterie gefertigt werden. Nach vorgegebenem Bauplan wurde verkabelt und gelötet, so dass jeder Teilnehmer zum Abschluss sein eigenes Werk mit nach Hause nehmen konnte.

Infos zu weiteren Technikkursen der Kreisjugendpflege im September, Oktober und November sowie dem aktuellen Jahresprogramm erhalten Interessierte telefonisch unter (0 26 81) 81-25 41 oder per E-Mail an jennifer.weitershagen@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Großes Wanderfest in Limbach

„Happy Birthday LIMBACHER RUNDEN“, heißt es bald im Wanderdorf Limbach. Denn für Sonntag, den 2. April, ...

Zum Jahrestag des Germanwings-Absturzes legt Vater Gutachten vor

Als vor zwei Jahren die Germanwings-Maschine in den französischen Alpen abstürzte und 150 Menschen ihr ...

Abitur in Wissen krönte ansprechende Feier im Kulturwerk

Glücksstrahlende Gesichter am Freitagnachmittag im Kulturwerk in Wissen. 117 Schüler des Abiturjahrgangs ...

Workshops zur „Digitalisierung im Mittelstand" erfolgreich gestartet

die Business School der Universität Siegen bereitet Mittelständler mit speziellen Workshops auf den digitalen ...

142 Abiturienten erhielten feierlich ihre Zeugnisse

Endlich Abitur: Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen haben 142 Absolventen die allgemeine ...

BHAG Malwettbewerb 2017 "Wastewater" ist entschieden

Rekordbeteiligung: 326 Beiträge sind bei der Bad Honnef AG (BHAG) diesmal für den Malwettbewerb anlässlich ...

Werbung