Werbung

Nachricht vom 26.03.2017    

Energienetz-Mitte überprüft Holzmasten

Alle Holzmasten in ihrem Stromversorgungsgebiet lässt derzeit die Energie-Netz Mitte (EAM) auf den ordnungsgemäßen Zustand prüfen. Gestartet ist die Aktion in der Ortsgemeinde Gieleroth. Eine Fachfirma wurde damit beauftragt, die Mitarbeiter können sich ausweisen. Grundstückseigentümer werden gebeten, den Zutritt zu ermöglichen.

Kreis Altenkirchen. Die Energie-Netz Mitte, der Netzbetreiber der EAM, lässt alle Holzmasten in ihrem Stromversorgungsnetz auf Standfestigkeit und ordnungsgemäßen Zustand hin überprüfen. Die Kontrolle startet aktuell in der Ortsgemeinde Gieleroth und wird von eigens darauf spezialisierte Fachunternehmen vorgenommen.

Die gut erhaltenen Maste erhalten zum Schutz gegen vorzeitige Fäulnis neuen Mastbandagen im Erdübergangsbereich. Auf Dauer nicht mehr standfeste Maste werden durch neue Maste ersetzt. Insgesamt steht in den Verbandsgemeinden Altenkirchen, Hamm und Gebhardshain im Laufe des Jahres die Überprüfung von 3.000 Holzmasten an.

Grundstückseigentümer und Anlieger werden gebeten, den Fachkräften, die sich ausweisen können, den Zutritt zu ihren Grundstücksbereichen zu ermöglichen. Als Ansprechpartner in der Netzregion Altenkirchen steht ihnen die Energie-Netz Mitte in Wissen unter der Telefonnummer 02742/91308-4641 zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Leckere Pralinen selbst gemacht

Der Landfrauenbezirk Altenkirchen hatte erneut den Waldbröler Chocolatier Jürgen Triebsch für einen Kurs ...

Wirtschaftsstandort Flammersfeld stand im Fokus

Die Vertreter der IHK-Koblenz und Vertreter der Verbandsgemeinde Flammersfeld tauschten sich über den ...

Aktionskreis Altenkirchen übergab Spenden

Die Erlöse aus dem Getränkeverkauf am Kreisheimattag und der Herbstfashion im letzten Jahr hat der Aktionskreis ...

Landfrauenverband "Frischer Wind" lud zum Frühjahrsempfang

Der Landfrauenverband des Kreises Altenkirchen hatte zu seinem Frühjahrsempfang in die evangelische Landjugendakademie ...

Dreharbeiten unter Tage im Besucherbergwerk

Show-Moderator Pierre M. Krause war in Steinebach zu Gast und es ging um Dreharbeiten für die neue Late-Night-Show ...

Jochen Koschinski als Vorsitzender wiedergewählt

Die Mitgliederversammlung des FC Kroppacher Schweiz in Bruchertseifen beschäftigte sich mit den Berichten ...

Werbung